Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Dornbirn

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Dornbirn gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 6 von 6

Ergebnisse aus der Kategorie Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Dornbirn

Jetzt geschlossen

Schlachthausstraße 7c, 6850 Dornbirn

+43 664 2438848
Das Netzwerk setzt sich für eine bedürfnisgerechte, die Gesundheit erhaltende und existenzsichernde Beschäftigung, für gesellschaftliche Teilhabe und damit für eine Neudefinition, Neuverteilung und Neubewertung von Arbeit ein. Die Sozialen Unternehmen im Netzwerk unterstützen Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. arbeit plus vernetzt, stärkt und vertritt die Mitgliedsorganisationen, um nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Jetzt geöffnet

Kaplan-Bonetti-Straße 1, 6850 Dornbirn

05572 23061
Jetzt geöffnet

Dornbirn

05572 26368
Sie möchten mit jemand persönlich reden und suchen eine/n Ansprechpartnerin/Ansprechpartner! Rufen Sie an! Tel.: 142 zum Nulltarif Die Vorarlberger Telefonseelsorge ist ein privater Verein und ist als gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Bundesland Vorarlberg tätig. Mehr Infos finden Sie auf der Website.
Jetzt geschlossen

Färbergasse 17b, 6850 Dornbirn

05572 324210
Nicht arbeiten zu können belastet Menschen. Wir bemühen uns um eine Einbindung in das Arbeitsleben. Arbeit fördert grundlegende Fähigkeiten, vermeidet Rückzugstendenzen und stärkt das Selbstbewusstsein. Menschen mit seelischen Erkrankungen wird in den Werkstätten von pro mente Vorarlberg durch ein realitätsnahes Arbeitstraining der Einstieg in das Berufsleben ermöglicht.

FORACHECK 1, 6850 Dornbirn, DORNBIRN

05572 26626
Stadt, Abwasserreinigung, Verwaltung, Kläranlagen, ARA, Kläranlage

Postfach 61, 6850 Dornbirn

Wir bieten Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen Hilfe und Unterstützung. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie an Familien und Paare. Zudem stehen sie Menschen mit Beeinträchtigungen oder Migrationshintergrund, Opfern von Gewalt sowie Täter:innen offen.