Finance Control Birgit Kammerer EU - Produkte, Angebote, Neuigkeiten

Neuigkeiten

Wozu Controlling

2013.11.25

Unternehmen werden aufgrund von verstärkter Konkurrenz, Preisdruck durch Globalisierung oder sich ständig ändernden Marktverhältnissen vermehrt gezwungen, genauer zu planen, um ihre Existenz zu sichern und eventuelle Maßnahmen zu setzen, um drohende Verluste zu verhindern. Wer im Wettbewerb bestehen will, kommt ohne Planung, Zielsetzung und Kontrolle nicht mehr aus. Aus diesem komplexen Zusammenspiel ergibt sich der hohe Nutzen des Controllings für eine aktive Unternehmensführung.

Controlling ist ein Regelkreis aus Kontrolle, Planung und Steuerung.
Lernen aus der Vergangenheit - für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Vorteile guten Controllings

Objektive Informationen als Entscheidungshilfe
Unterstützung der Planung des Unternehmens
Formulierte Ziele und Vorgaben
Kontrolle der Zielerreichung, erkennen von Abweichungen
Voraussetzungen für ein wirksames Controlling:

Aktuelle Wirtschaftsdaten (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, ...)
Aktuelle Betriebsdaten (Produkte, Leistungen, ...)
Eindeutig und klar formulierte Ziele
Planzahlen für die kommenden Monate

Berichte/Artikel

Wozu Controlling

2013.11.26

Unternehmen werden aufgrund von verstärkter Konkurrenz, Preisdruck durch Globalisierung oder sich ständig ändernden Marktverhältnissen vermehrt gezwungen, genauer zu planen, um ihre Existenz zu sichern und eventuelle Maßnahmen zu setzen, um drohende Verluste zu verhindern. Wer im Wettbewerb bestehen will, kommt ohne Planung, Zielsetzung und Kontrolle nicht mehr aus. Aus diesem komplexen Zusammenspiel ergibt sich der hohe Nutzen des Controllings für eine aktive Unternehmensführung.

Controlling ist ein Regelkreis aus Kontrolle, Planung und Steuerung.
Lernen aus der Vergangenheit - für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Vorteile guten Controllings

- Objektive Informationen als Entscheidungshilfe
- Unterstützung der Planung des Unternehmens
- Formulierte Ziele und Vorgaben
- Kontrolle der Zielerreichung, erkennen von Abweichungen

Voraussetzungen für ein wirksames Controlling:

- Aktuelle Wirtschaftsdaten (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, ...)
- Aktuelle Betriebsdaten (Produkte, Leistungen, ...)
- Eindeutig und klar formulierte Ziele
- Planzahlen für die kommenden Monate