FRAME Optics Dein Optiker in 1070-Wien - Produkte, Angebote, Neuigkeiten
Berichte/Artikel
Warum Gaming Brillen
2022.05.30
Gamer:innen wurden bis jetzt in der Augenoptikbranche wenig berücksichtigt. In unserer heutigen Zeit sind Computer und Monitore allgegenwärtig. Die Themen Arbeit am Bildschirm und Bildschirmarbeitsplatzbrillen werden in der Optik zum Glück zwar beachtet, doch was viele nicht wissen, ist die immense Belastung der Augen und die Seh-Anforderungen beim Zocken. Darüber hinaus sind wir von Frame Optics selbst leidenschaftliche Gamer und Brillenträger. So haben wir gleichzeitig Lösungen für unsere eigenen Seh-Anforderungen geschaffen.
Das Besondere an einer Gaming Brille
Die typische gelbe Färbung des Brillenglases. Durch diese Besonderheit wird bis zu 45 % des höher energetischen Lichtanteils, auch bekannt als höher energetisches Blaulicht, gefiltert. Somit werden die Augen nicht nur geschützt, sondern bieten durch die kontraststeigernde Wirkung auch einen großen Vorteil in der Performance. Mit dem zusätzlichen Sleeper-Clip kann auch die Regeneration beim Schlafen verbessert werden und wir alle wissen wie wichtig ein gesunder Schlaf ist! Die Fassungen für eine Gaming Brille zeichnen sich auch durch Leichtigkeit, Stabilität und das angenehme Tragen der Brille mit Headset aus.
Videospiele & Brillen im Trend
Es wird in der Gesellschaft immer sichtbarer welche Vorteile Videospiele mit sich bringen. Mit Themen wie Perspektivenwechsel, Mental Health, Inclusion, Teambuilding oder einfach nur als Möglichkeit dem stressigen Alltag zu entfliehen, bieten Videospiele enormes Potential. Auch die Gesundheit spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Um die Gesundheit der Augen beim Zocken zu erhalten, schützt die Gaming Brille vor intensiver und länger andauernder Belastung durch Blaulicht. Man bleibt konzentrierter vor dem Bildschirm, fühlt sich länger fit und gesünder.
Red Bull SPECT Gaming Brille
Es entsteht ein WOW-Effekt ab dem ersten Durchblick durch die Gläser. Außerdem besticht die Brille durch ihr futuristisches und sportliches Design. Die Fassung besteht außerdem zu 45 % aus erneuerbaren Ressourcen hergestellten G850 Material. Auch bei den Gläsern wurden die Brillen auf höchstem Niveau gefertigt und ISO-zertifiziert. Die entspiegelten Linsen garantieren besten Durchblick bei quasi keiner Reflexion auf den Brillengläsern. Zudem sind die Oberflächen gehärtet und beschichtet für eine leichte Reinigung.
Willkommen bei FRAME Optics, den Experten für Gaming & Arbeitsplatzbrillen
2022.05.16
Die drei Freunde Robert Barisitz, Aziz Duque und Markus Sieberer verbindet neben der Augenoptik ein gemeinsames Hobby, das Gaming. So haben sie ihr Hobby mit ihrem Beruf verbunden und ihr eigenes Optik Geschäft, namens FRAME Optics eröffnet. Mit dem Fokus auf Bildschirmarbeit und Gaming Brillen stärken sie die Gaming Community und bestreiten neue Wege in der Optik. Alle drei sind Experten für Optik und Blaulicht, im Unternehmen selbst hat jeder noch sein eigenes Spezialgebiet. Robert betreut den Fassungseinkauf, Lieferanten und Großkunden, Markus hat die Financials im Griff und Aziz ist der Social Media und Marketing-Profi. Nichtsdestotrotz haben sie eine gemeinsame Vision, den Fortschritt der Optikbranche im digitalen Zeitalter.
Für deine Bedürfnisse angepasst
FRAME Optics sieht großes Potential in der Möglichkeit der individuellen Anpassungen von Arbeitsplatzbrillen. Durch die Anpass-Stationen im Geschäft kann das Team jeden Arbeitsplatz nachstellen und damit die perfekte Brille für alle anfertigen. Alle Menschen haben unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse bei der Arbeitsplatzbrille. Deshalb ist eine korrekte Anpassung enorm wichtig. Fokussiert haben sich die Jungs von FRAME Optics auf die Gaming-Community. Die Augen von Gamern werden sehr stark beansprucht. Damit die Performance der Gamer:innen gesteigert wird, hat FRAME Optics ein spezielles Ambiente für alle Gamer:innen erschaffen. An diversen Konsolen oder individuell einstellbarem Bildschirmarbeitsplatz können die Gaming Brillen getestet werden.
Brillen aus der Region
Neben dem angenehm entspannenden und ruhigen Beratungsraum legt FRAME Optics auch viel Wert auf hochmoderne Messstationen für genaueste Anpassungen mittels biometrischer Daten. Die Brillen werden mit höchster Präzision in der hauseigenen Werkstatt gefertigt. Auch auf Regionalität wird viel Wert gelegt. Die Brillengläser und ein Großteil der Fassungen kommen aus der Steiermark, die Ladeneinrichtung stammt vom Tischler um die Ecke und die optischen Geräte werden ebenfalls regional aus Niederösterreich bezogen.
Weitere Informationen findet ihr unter dem Linktree