IfM - Institut für Management - Produkte, Angebote, Neuigkeiten
Neuigkeiten
Zertifikatslehrgang Personal Skills
2019.07.22
Lehrgang Personal Skills - Der Ich-Erfolg
Erfolg, Akzeptanz und Ergebnis hängen sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich stark mit dem eigenen Verhalten und den eigenen Kompetenzen zusammen. Die eigenen Fähigkeiten werden aber sehr oft nicht als Erfolgsfaktor wahrgenommen und als Unterscheidungsmerkmal genutzt.
Sowohl in der Unternehmens- als auch in der Mitarbeiterführung kommt es of mehr auf das WIE und weniger auf das WAS an. Dieser Lehrgang setzt sich mit dem persönlichen Erfolgsfaktor WIE auseinander und hilft erfolgreiche und authentischer Ihre Aufgaben zu bewältigen und mehr Freude am Tun zum gewinnen.
4 Module zu je 2 Tagen - immer Dienstag & Mittwoch
Modul 1 - "Wer bin ich"
Modul 2 - "Angewandte Psychologie einmal anders"
Modul 3 - "Überzeugen mit Persönlichkeit"
Modul 4 - "Die Gesellschaft bin (auch) Ich"
Lehrgangsstart: 19. - 20. November 2019
IfM - Infotage
2019.05.22
Im Rahmen unserer Informationstage, können Sie ganz unkompliziert mit dem Tool "Terminanfrage" einen individuellen Termin vereinbaren. Die von Ihnen gewünschte Uhrzeit bestätigen wir sehr zeitnah. Wir freuen uns Ihnen alle offenen Fragen rund um die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung neben dem Beruf zu beantworten.
Einer soliden und sicheren Entscheidung liegt eine professionelle Beratung zu Grunde. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie die passende Weiterbildung für Ihre Bedürfnisse finden. Sich neben dem beruflichen Alltag, Familie, Freunde, etc. auch weiter zu bilden bedeutet eine Herausforderung und Bereicherung zugleich. Die Ausbildungsprogrammen am IfM sind genau darauf ausgerichtet und nehmen auf Ihr Zeitbudget Rücksicht.
IfM-Infotage:
13. Juni 2019
9. August 2019
6. September 2019
Ort:
IfM-Institut für Management
Birkenstraße 2, 5300 Hallwang bei Salzburg
Sollte es Ihnen an keinen dieser Tage möglich sein, so senden Sie uns einfach ein Mail mit Ihrem Wunschtermin an office@ifm.ac.at oder rufen Sie uns an +43 (0)662 6686 280
Wenn Sie nicht nach Salzburg kommen können, so kommen wir auch gerne zu Ihnen!
Seminar Strategische Unternehmensführung, Unternehmenssimulation
2019.04.01
Betriebswirtschaftliches Know How in spannender und spielerischer Weise vertiefen
Die Unternehmenssimulation BIZilliance legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von Strategie, Planung und Umsetzung im operativen Bereich. Unabhängig davon ob Sie Ihr betriebswirtschaftliches Wissen aufbauen, auffrischen oder erweitern möchten, ermöglicht Ihnen dieses Seminar die Auswirkungen von Entscheidungen und das unternehmerische Verhalten zu verstehen und in konkreten Resultaten zu messen.
Termin: Mittwoch, 6. November 2019 | 09:30 bis 17:00 Uhr
Referentin: Uwe Gutwirth | Betriebswirt, Informatiker & Wirtschaftspädagoge
Teilnahmegebühr: € 480,-- zzgl. Ust.
Anmeldung per Mail an office@ifm.ac.at
IfM - Infotage
2019.03.28
Im Rahmen unserer Informationstage, können Sie ganz unkompliziert mit dem Tool "Terminanfrage" einen individuellen Termin vereinbaren. Die von Ihnen gewünschte Uhrzeit bestätigen wir sehr zeitnah. Wir freuen uns Ihnen alle offenen Fragen rund um die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung neben dem Beruf zu beantworten.
Einer soliden und sicheren Entscheidung liegt eine professionelle Beratung zu Grunde. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie die passende Weiterbildung für Ihre Bedürfnisse finden. Sich neben dem beruflichen Alltag, Familie, Freunde, etc. auch weiter zu bilden bedeutet eine Herausforderung und Bereicherung zugleich. Die Ausbildungsprogrammen am IfM sind genau darauf ausgerichtet und nehmen auf Ihr Zeitbudget Rücksicht.
IfM-Infotage:
16. Mai 2019
13. Juni 2019
Ort:
IfM-Institut für Management
Birkenstraße 2, 5300 Hallwang bei Salzburg
Sollte es Ihnen an keinen dieser Tage möglich sein, so senden Sie uns einfach ein Mail mit Ihrem Wunschtermin an office@ifm.ac.at oder rufen Sie uns an +43 (0)662 6686 280
Wenn Sie nicht nach Salzburg kommen können, so kommen wir auch gerne zu Ihnen!
Seminar Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning
2019.01.28
Wie heben Sie erfolgreich Ihren Datenschatz?
Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Die Extraktion von Wissen aus Daten kursiert derzeit unter vielen Begriffen. Das Thema beschäftigt nicht nur Unternehmen aller Branchen, sonder auch den gesellschaftlichen Diskurs. Oliver Bracht erläutert im Rahmen dieses Workshops die Hintergründe und zeigt, wie Analytik zu einem entscheidenden Baustein für Unternehmen werden kann. Dies gelingt besonders dann, wenn Data Science auf den richtigen Anwendungsfall trifft. Dann können Business-Prozesse optimiert, Angebote verbessert und neue Geschäftsfelder erschlossen werden.
Termin: Donnerstag, 24. Oktober 2019 | 09:30 bis 17:00 Uhr
Referentin: Oliver Bracht | Statistik-Experte
Teilnahmegebühr: € 480,-- zzgl. Ust
Anmeldung per Mail an office@ifm.ac.at
Zertifikatslehrgang Business Management
2019.01.22
Wirtschaftswissen kompakt und praxisnah vermittelt
Mit dem 8-tägigen Lehrgang Business Management hat das IfM gemeinsam mit dem Bankhaus Spängler einen Kurs entwickelt, der in drei Modulen die Grundzüge erfolgreichen Managements vermittelt. Primär richtet sich dieser Zertifikatslehrgang, welche sich auch durch seine Kompaktheit auszeichnet, primär an Unternehmensgründer, Unternehmensnachfolger und Führungskräfte. Voll im Berufsleben stehenden Personen bleibt für die Weiterbildung nur begrenzte Zeit und daher bietet dieser berufsbegleitende Managementlehrgang kompaktes, aktuelles Wissen, welches von Top-ReferentInnen aus der Wirtschaft sehr praxisorientiert vermittelt wird.
Lehrgangsstart: Donnerstag, 4. April 2019
Nähere Informationen und Termine
Seminare am IfM
2018.10.11
Wer wenig Zeit für berufsbegleitende Weiterbildung hat, sollte umso gezielter wählen. Wir bieten Ihnen Seminare zu klar definierten Themen aus Wirtschaftswissenschaften und Management an, die inhaltlich die Grundlage für erfolgreiche Führung von Unternehmenseinheiten und Unternehmen darstellen. Hier finden Sie das Weiterbildungsangebot für 2018/2019.
Hier finden Sie die nächsten Seminare:
- Leadership: 13.-15. Dezember 2018
- Entrepreneurship: 10.-12. Jänner 2019
- Wirtschaftsrecht: 31. Jänner - 02. Februar 2019
- Betriebswirtschaftslehre: 07.-09. März 2019
- Unternehmensführung & Organisation: 21.-23. März 2019
- Change Management: 12.-13. April 2019
Für weitere Informationen oder Termine kontaktieren Sie uns per Mail an office@ifm.ac.at oder telefonisch unter +43 (0)662 66 86 280
IfM Info-Lounge
2018.06.05
Top informiert!
Bei unserer Info - Lounge bleibt keine Frage unbeantwortet. Egal ob Sie berufsbegleitend studieren wollen (BA, MBA, PhD) oder generell an Weiterbildung am IfM interessiert sind. Wir freuen uns auf Ihr Kommen & Ihre Empfehlung (Veranstaltung darf gerne geteilt werden)
Termin: 5. Juli 2018 - 14 bis 20 Uhr im IfM-Büro (Birkenstraße 2, 5300 Hallwang b. Salzburg)
Selbstverständlich vereinbaren wir auch gerne mit Ihnen individuelle Termine in Österreich und Deutschland. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail an office@ifm.ac.at oder telefonisch unter +43 (0)662 66 86 280.
Start Lehrgang Unternehmensführung
2018.05.17
Nächster Start zum Lehrgang Unternehmensführung: 5. Juli 2018
Erfolgreiches Management ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Die TeilnehmerInnen erlernen daher in diesem Zertifikatslehrgang die Grundlagen um Unternehmen oder Unternehmenseinheiten erfolgreich zu führen. Dieser berufsbegleitende und sehr praxisbezogene Lehrgang Unternehmensführung zeigt Ihnen, wie Sie unternehmerische Herausforderungen meistern und Führungsaufgaben erfolgreich bewältigen.
Bereiten Sie sich so auf neue Führungsaufgaben vor oder investieren Sie in eine Auffrischung betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Diese kompakte 12-tägige Management Ausbildung setzt sich aus einzelnen Modulen des Universitätslehrgangs Executive MBA in General Management am IfM zusammen und findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Inhalte und Themen
Modul "Projektmanagement"
Das Modul "Projektmanagement" fokussiert darauf, Projektmodelle und –umwelten vorzustellen und die praktische Anwendung und anschließende Evaluierung dieser Modelle in der konkreten Umsetzung zu erproben.
Referentin: Mag. Sophie Kanzian
Modul "Leadership"
Das Modul "Leadership" vermittelt die Kenntnis und den Wert der theoretischen Leadership-Modelle und deren erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. Zudem wird in diesem Modul großer Wert auf den Erfahrungsaustausch der TeilnehmerInnen gelegt.
Referent: John Thompson, BA
Modul "Unternehmensführung & Organisation"
Das namensgebende Modul "Unternehmensführung & Organisation" widmet sich der nachhaltigen Vermittlung von Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz zur Führung und Organisation eines erfolgreichen Unternehmens.
Referentin: Dr. Gabriele Hausmann, MBA
Modul "Strategic Management"
Das Modul „Strategic Management“ vermittelt den TeilnehmerInnen die Grundlagen strategischen Denkens sowie strategischer Planungsmethoden. Zudem werden qualitative und quantitative Instrumente zur strategischen Verbesserung der Unternehmensposition erlernt.
Referent: DI Gerald Moser, MBA
Workshop - Der Countdown läuft... Die neue DSGVO
2018.04.04
Die Zeit läuft...
Machen Sie sich bereit für die neue Datenschutzgrundverordnung!
Lernen Sie an einem Tag die wichtigsten Punkte, die man als Datenschutzbeauftragter im Unternehmen wissen muss!
Vortragender: Dr. Manfred Göttlicher, anerkannter Wirtschaftsrechts-Experte
Termin: Dienstag, 24. April 2018
Ort: Schloss Leopoldskron, Salzburg
Anmeldung unter: office@ifm.ac.at
Weitere Informationen hier.
Zertifikatslehrgang Digitalisierung im Handel
2017.10.09
Moderne Handelsunternehmen sind neuen Rahmenbedigungen ausgesetzt, die es zu meistern gilt:
- Die zunehmende Globalisierung der Wertschöpfungsketten und die damit verbundenen Konzentration in vielen Handelsbranchen.
- Der steigende Wettbewerb durch namhafte Marken, die den direkten Kundenkontakt über Online, Flagshipstores, eigene Outlets oder Franchiselösungen suchen.
- Die veränderte Kundenansprache infolge der modernen Medien und Vertriebskanäle
Der Lehrgang "Digitalisierung im Handel" vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die im nationalen und internationales Handelsmanagement zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren gehören.