maluk GmbH - Produkte, Angebote, Neuigkeiten

Berichte/Artikel

Schwerlastanhänger & Industrieanhänger

2020.06.22

Industrieanhänger, Schwerlastanhänger bzw. Schleppanhänger

Unsere Schwerlastanhänger bzw. Industrieanhänger sind für den innerbetrieblichen Transport konstruiert und können mit Stapler oder anderen Zugmaschinen gezogen werden. Je nach Reifentype und Lenkung kann man auf ebenen Untergründen wie in einer Halle fahren oder auf unebenen Untergründen am Gelände.

Eine Übersicht unserer Schwerlastindustrieanhänger bis 5000kg Traglast mit Einfachdrehschemel (Drehschemel vorne, hinten ungelenkt) bzw. Doppeldrehschemel (Drehschemel vorne und hinten) finden Sie in der Konfiguration im Artikel unten.


Schwerlastanhänger - Industrieanhänger in Sonderanfertigung

Manchmal reichen unsere Standardmodelle nicht aus, daher liefern und fertigen wir Industrieanhänger in Sonderausführung. Ladefläche, Tragkraft, Bereifung oder Ladeflächenaufbauten passen wir ihren Anforderungen an. Besonders flache Industrieanhänger, robuste Schwerlastanhänger oder Schleppanhänger als Rollplatte sind lieferbar. Unsere Techniker informieren Sie gerne beim Kauf ihres Schwerlastanhängers!
Schwerlastanhänger von uns werden auch häufig im Tunnelbau eingesetzt, da wir diese sehr schmal bauen können.


Beschreibung von Schwerlastanhängern und Industrieanhängern

Industrieanhänger bzw. Schwerlastanhänger sind Transportgeräte, welche mit einem Stapler oder einer anderen Zugmaschine gezogen werden, da Industrieanhänger selbst keinen eigenen Antrieb haben. Eingesetzt können Sie auf ebenen, aber auch auf unebenen Untergründen werden. Die Industrieanhänger werden innerbetrieblich genutzt, da sie keine Straßenzulassung haben. (diese Option gibt es auf Anfrage!). In der Standardausführung besteht ein Industrieanhänger aus einer meist länglichen Plattform bzw. Ladefläche, vier Rädern (bei höherer Tragkraft werden auch mehr Räder oder Zwillingsreifen eingesetzt) und einer Deichsel, welche an die Zugmaschine angeschlossen wird. Grundlegend kann bei Industrieanhängern zwischen Drehschemellenkung und Achsschenkellenkung unterschieden werden. Unsere Standardanhänger gibt es bis 5 Tonnen, Sonderanhänger mit bis zu 500 Tonnen sind auf Anfrage möglich.


Zusatzausstattungen der Industrieanhänger und Schwerlastanhänger

Serienmäßig werden Industrieanhänger mit einer Holzladefläche geliefert, welche keine Absturzsicherung hat. Die Standardanhänger sind massive und robuste Transporthilfen, mit welchen Paletten, Gitterboxen und auch lose Waren einfach und unkompliziert transportiert werden. Tragkräfte bis 5000kg sind die üblichen Lasten – darüber bauen wir kundenspezifische Industrieanhänger auf Anfrage. Die Ladeflächengröße kann auch bei den Standardindustrieanhängern angepasst werden.

Je nachdem was Sie mit ihrem Industrieanhänger transportieren wollen, für jeden Einsatzfall gibt es die passende Zusatzausstattung:
- Rungenaufbau, wird häufig für den Transport von langen Gütern eingesetzt, damit diese nicht von der Ladefläche rutschen können. Sehr häufig werden Rungen bei Schwerlastanhängern eingesetzt, welche Stahlrohre oder Kupferrohre transportieren, damit diese nicht von der Ladefläche rollen. Zur zusätzlichen Stabilisierung kann man auch noch entsprechende Prismenauflagen auf der Ladefläche anbringen, damit die Rohre eine fixe Position haben.
- Beplanung für Industrieanhänger. Wenn die Ware vor Regen oder Vandalismus geschützt werden muss, dann setzen wir unseren Planenaufbau ein. Diesen Aufbau kann man mit Rollo oder Schiebeplane ausführen. Eine versperrbare Plane oder ein fixes Dach aus Blech ist auch lieferbar.
- Prismenauflage auf der Ladefläche. Wenn große Rohre oder Kabeltrommeln transportiert werden müssen, dann bauen wir eine spezielle Prismaauflage auf die Ladefläche aus, welche die Rolle positioniert und auch in ihrer Position hält.
- Bordwände für Industrieanhänger. Wenn man die Ware vor dem Herabfallen beim Transport schützen will, kann man unsere Bordwände verwenden. Diese Bordwände können aus Holz oder Metall gefertigt werden. Ebenso ist eine klappbare Ausführung möglich.
- Zweite Ladefläche für den Transport von Kleinteilen. Wir können die Ladefläche auch in mehrere kleine Bereiche unterteilen, damit je Produkt ein eigener Bereich vorhanden ist.
- Zurrösen an den Schmalseiten und Längsseiten des Industrieanhängers, damit die Ware auf der Ladefläche fixiert werden kann.
- Industrieanhänger als Tieflader. Wenn man z.B. unter eine Maschine fahren muss, dann bauen wir unsere Industrieanhänger besonders flach. Somit haben die Schwerlastanhänger eine kleine Bauhöhe und passen unter die Maschine rein.
- Ladeflächenbelege bei Industrieanhängern. Serienmäßig liefern wir einen Nadelholzbelag. Je nach Kundenanforderung können wir aber auch eine wetterbeständige Siebdruckplatte, eine glatte Metalloberfläche, ein Tränenblech oder einen speziellen Aufbau liefern. Ebenso sind Industrieanhänger ohne Ladeflächenbelag lieferbar, wenn z.B. die Last nur an gewissen Punkten aufgenommen wird, dann bereiten wir die Ladefläche genauso vor.


Lenkungen von Industrieanhängern und Schwerlastanhängern

Drehschemel vorne, hinten ungelenkt. Diese Industrieanhänger haben vorne einen Drehschemel, über welchen der Hänger gelenkt wird, die hintere Achse ist starr und lenkt nicht mit. Diese Industrieanhänger werden dann eingesetzt, wenn der Kurvenradius sehr groß sein kann. Ebenso sind diese Transportgeräte nicht spurlaufend und man muss bei engen Kurven darauf achten, dass die Hänger nicht kippen, da die Standsicherheit eher gering ist.

Drehschemel vorne und hinten. Diese Industrieanhänger mit Doppeldrehschemel sind gut spurlaufend und deutlich kippsicherer als Einfachdrehschemelhänger, jedoch ist bei engen Radien noch immer Vorsicht geboten.

Bei einer Achsschenkellenkung sind alle 4 Räder einzeln lenkbar. Diese Lenkausführung wird bei Industrieanhängern und Schwerlastanhängern eingesetzt, welche enge Radien fahren müssen. Ebenso ist eine Allradlenkung bei hohen Transportgütern empfohlen, da die Kippsicherheit sehr hoch ist. Bei mehreren Industrieanhängern, welche hintereinander fahren, empfehlen wir immer eine Achsschenkellenkung, da diese sehr spurlaufend fahren – ideal für Routenzügen.

Pendelachsen für Industrieanhänger. Diese speziellen Achsen können bei Einfachdrehschemelhängern, Doppeldrehschemelhängern und Achsschenkelhängern eingesetzt werden. Mit den Pendelachsen können Unebenheiten im Boden ausgeglichen werden. Beim Fahren im Geländer oder bei ungleichmäßigen Untergründen am Firmengelände empfiehlt es sich Pendelachsen einzusetzen.


Bremsen bei Industrieanhängern und Schwerlastanhängern

Serienmäßig sind unsere Industrieanhänger und Schwerlastanhänger ungebremst, außer die Standbremse, welche durch das Hochstellen der Deichsel auf die vorderen Räder wirkt – Feststellbremse. Eine weitere Feststellbremsenart ist die Kurbelbremse, diese wird eingesetzt, wenn das Hochstellen der Deichsel nicht möglich ist, aber man trotzdem eine Bremse beim Parken benötigt. Wenn der Industrieanhänger auch während der Fahrt gebremst werden muss, können wir unterschiedliche Systeme, abhängig von der Tragkraft, anbieten. Industrieanhänger mit Außen- bzw. Innenbremse auf die Räder wirkend. Auflaufbremse, wie bei PKW-Anhängern üblich oder eine Druckluftbremse ist lieferbar.


Bereifungen von Industrieanhängern und Schwerlastanhängern

Je nach Tragkraft und Untergrund gibt es verschiedene Bereifungsmöglichkeiten. Standardmäßig werden Vollgummireifen bei unseren Schwerlastanhängern eingesetzt. Ebenso können wir spezielle SE-Bereifung anbieten oder nicht kreidende Reifen. Luftbereifung bei Industrieanhängern ist ebenfalls lieferbar.


Ladeflächenbelag für Anhänger

Für jeden Einsatzfall oder jedes Ladegut gibt es den passenden Ladeflächenbelag. Standardmäßig werden unsere Schwerlastanhänger mit Nadelholzbelag ausgestattet. Sollte der Industrieanhänger jedoch oft im Außenbereich eingesetzt werden, so empfehlen wir unsere wetterfesten Siebdruckplatten zu wählen. Bei hohen Lasten, Punktlasten oder sonstigen Schwerlastaufgaben statten wir unsere Schwerlastanhänger mit einem Blechbelag aus. Es kann zwischen Glattblech oder Tränenblech ausgewählt werden. Ebenso ist es möglich die Ladefläche ohne Belag zu kaufen.

Fahrradständer & Fahrradparker

2020.06.22

Fahrradständer online günstig kaufen - stabile Fahrradparksysteme

Fahrradständer schaffen nicht nur Ordnung im Kellerabteil oder der Garage, sondern schonen auch ihre Fahrräder – sie sparen langfristig Reparaturkosten!

Unsere Fahrradständer liegen im voll im Trend. Verkehrsplaner wissen, dass die Verknüpfung von Radfahren und vernetzten ÖPNV-Systemen immer wichtiger für unsere Mobilität wird. Das haben wir früh erkannt und bieten Unternehmen, Behörden, Gemeinden und Privatkunden funktionsoptimierte Lösungen mit ADFC-Empfehlung an. Ebenso haben wir Modelle, welche das ÖGNI Nachhaltigkeitszertifikat haben.


Planung von Fahrradständern – Platzsparende Aufteilung von Fahrradständern

Fahrradständer oder komplette Parksysteme mit Bike-Box und Unterstand – wir liefern alles aus einer Hand, in bester Qualität und ideal aufgeteilt. Damit im Keller, der Garage oder am Grundstück der Platz ideal genutzt wird, können unsere Techniker die Aufteilung der Fahrradständer für Sie planen. Durch eine platzsparende Aufteilung können im selben Raum im besten Falle mehr Fahrräder abgestellt werden. Ebenso berücksichtigen wir die vom Kunden vorgegebenen Stellplatzanforderungen für Fahrräder.


Fahrradständer lagernd – Kurze Lieferzeit – Schnelle Zustellung

Die Auslieferungszeit beträgt bei manchen Produkten unter 24 Stunden. Ein Großteil unserer Produkte ist innerhalb weniger Werktage bei unseren Kunden. Durch die vielseitige Lagerware können wir Fahrradständer mit kurzer Lieferzeit anbieten. Nichts ärgert mehr, wenn man lange auf die Ware warten muss, daher haben wir uns dazu entschlossen die gängigsten Modelle immer auf Lager zu haben. Fahrradständer kurzfristig lieferbar – ohne Mehrkosten.


Fahrradständer mit Montage – wir montieren bei Ihnen vor Ort

Städte, Gemeinden oder Hausverwaltungen suchen immer wieder Sorglospakete, daher bieten wir unsere Fahrradständer inkl. Lieferung und Montage an. Unser Fachpersonal liefert die Fahrradparker und montiert sie nach kundenseitiger Vorgabe. Bei Wohnbauprojekten bzw. neuen Wohnhausanlagen liefern wir an die Baufirmen ebenfalls fix fertig mit Montage. Perfekter Service, nach jeder Montage machen wir Fotos und senden diese an den Auftraggeber, damit dieser ohne vor Ort sein zu müssen, sieht dass die Montage erfolgt ist. Der Aufbau bzw. die Installation von Fahrradständern in Wohnhäusern gehört zu unseren täglichen Aufgaben.


Fahrrad im Innen- und Außenbereich parken

Unsere Fahrradparker werden immer für den Außenbereich gefertigt. Durch die Verzinkung hält der Fahrradständer Regen und Schnee spielend aus. Eine lange Lebensdauer ist wichtig, damit man die Investition nur einmal tätigen muss. Wer auch sein Fahrrad vor Wind und Regen bzw. vor Diebstahl schützen will, der wird unsere Bikeboxen lieben. Das Fahrrad wettergeschützt abstellen.


Fahrradständer für Ausschreibungen – liefern und versetzen

Gerne füllen wir auch ihre Ausschreibung aus. Senden Sie uns einfach die Ausschreibung und ggf. die Pläne und wir füllen alle Punkte aus! Wir prüfen die Pläne und die Ausführung und bieten entsprechend an. Sie erhalten exakt den Fahrradständer, welcher gefordert wird.


Unterschiedliche Fahrradständermodelle – alles was das Herz begehrt

Egal ob Einzelfahrradständer oder Reihenfahrradständer, Anlehnreihenparker oder Einzelanlehnbügel (Wiener Bügel), Werbeständer, Kinderfahrradständer oder Deckenparker / Hängeparker, wir liefern immer in bester Qualität. Mehrfachparkplätze für Fahrräder vom Profi.


Neue Modellbezeichnungen unserer Fahrradständer

Unsere Modellbezeichnungen haben sich geändert. Gerne können Sie unsere gängigen Modelle Fahrradständer Innsbruck, Wien, Klagenfurt, … weiterhin unter neuem Namen kaufen. Die Fahrradständer Graz, Linz und Fahrradständer Salzburg wurden leider aus dem Sortiment genommen. Natürlich dürfen Kunden aus der Steiermark, Oberösterreich und Salzburg trotzdem bei uns einkaufen. Als Orientierung verwenden wir die alte Bezeichnung noch am Ende des neuen Namens z.B. Fahrradständer 1000 – Wien.


Fahrradständer für Mountainbikes – extra breite Fahrradständer

Alle unsere Modelle werden so gefertigt, dass man mit Mountainbikes parken kann. Der Radabstand ist erhöht, damit auch breite Lenker ausreichend Platz haben. Extra breite Fahrradständer (Modell XBF) zählen auch zu unserem Lagersortiment. Auch die Breite der Bügel haben wir so angepasst, dass Mountainbikes mit breiten Reifen ideal parken können!


Spezielle Anforderungen für Fahrradständer

Wir liefern z.B. eine standsichere Ausführung der Fahrradständer mit Anlehnbügel, damit die Felgen des Fahrrades bestmöglich geschont werden. Breitere Ausführungen für das ÖGNI-Zertifikat oder breitere Bügel für Mountainbikes sind lieferbar. Ebenso berücksichtigen wir bei der Planung die Anforderungen des Kunden, wie z.B. eine spezielle Stellplatzanforderung wie die Breite und Länge eines Fahrradabstellplatzes.


Fahrradständer Modell Wien – vormontiert für schnellen Aufbau

Unsere Reihenparker werden zerlegt im Karton verpackt geliefert, um Frachtkosten zu sparen. Durch die beiliegenden Schrauben und der selbsterklärenden Montageanleitung sind diese in kürzester Zeit aufgebaut. Manchmal muss es aber noch schneller gehen. Unser Fahrradständermodell Wien wird fix fertig mit Bügeln montiert geliefert. Dieses Modell hat zwar höhere Frachtkosten, jedoch braucht man kaum Zeit für die Montage und Demontage. Eingesetzt wird dieser Fahrradständer meist bei Fahrradbörsen oder Messen, da hier nur für eine kurze Zeit geparkt oder ausgestellt wird. Je nach Aufstellungsort kann das Modell Wien auch ausgeliehen werden – Fahrradständer leihweise.

Hubtische & Scherenhubtische

2020.06.22

Hubtische und Scherenhebebühnen in allen Ausführungen vom Profi!

In der einfachsten Bauform besteht der Hubtisch bzw. Hebebühne aus einer Plattform oder Tischplatte, die innerhalb des Hubbereichs mittels einer Schere auf jede gewünschte Höhe angehoben oder abgesenkt werden kann. Die Schere ist mit der Plattform und dem Grundrahmen verbunden und wird über Hydraulikzylinder, welches von einem Motor angetrieben wird, nach oben geschoben.

Wir bieten viele verschiedene Ausführungen an wie z.B. Standardhubtische mit kurzer Lieferzeit, Hubtische zur Überbrückung einer Stufe, vertikale Doppelscherenhubtische für hohe Höhen, horizontale Doppelscherenhubtische für lange Produkte wie z.B. Bretter, Flachhubtische mit geringer Bauhöhe für die Beladung mit Hubwagen, Hubneigegeräte für das Heben und Neigen in einer Bewegung, Verladehubtische für die LKW-Beladung, auch im Außenbereich, aber auch Hubtische zwischen zwei oder mehreren Etagen (Lastenaufzug oder Güteraufzug) inkl. Montage und Abnahme. Unsere Elektrolifter und Niveaulifte sind die ideale Hebehilfe für viele Einsatzbereiche wie z.B. in der Pharmaindustrie. Edelstahlhubtische für die Lebensmittelindustrie oder EX-geschützte Hubtische für z.B. Lackierkabinen sind ebenfalls erhältlich. Unsere Anlagenhubtische können in eine Förderstrecke integriert werden, da diese für eine hohe Hubanzahl, speziell für Förderanlagen, ausgelegt sind.


Hubtische in Sonderbau – Scherentische exakt an die Kundenwünsche angepasst

Wir liefern nicht nur Standardscherenhubtische, sondern auch Sonderhubtische bzw. Spezialhublösungen welche bereits in vielen namhaften Unternehmen weltweit eingesetzt werden. Wir beraten Sie gerne und arbeiten Lösungen wie z.B. ein Schienenfahrwerk, Auflageprismen oder eine horizontal verschiebbare Hubtischplattform aus. Sagen sie uns was sie benötigen, nichts ist zu schwierig, kontaktieren sie einfach unsere Maschinenbautechniker. Für jede Aufgabenstellung gibt es den passenden Hubtisch!


Austausch des alten Hubtisches - Hub Scherenlift erneuern

Ihr alter Hubtisch hat seinen Dienst erledigt? Gerne tauschen wir ihren alten Hubtisch gegen einen neuen aus. Wir demontieren den alten Hubtisch, entsorgen diesen und liefern und montieren einen neuen Hubtisch, welcher exakt dieselben Abmessungen hat.


Scherenhebebühne kaufen bzw. Hubtisch kaufen

Sie benötigen einen Hubtisch, dann sind sie bei uns genau richtig. Teilen Sie uns mit welcher Tragkraft ihr Hubtisch benötigt und wie die Last am Hubtisch verteilt ist. Teilen Sie uns mit wie große die Plattform sein soll - wir liefern nicht nur Standardabmessungen, sondern jedes beliebige Plattformmaß. Nennen Sie uns den Hubbereich - von der untersten Hubstellung, der Bauhöhe bis zu obersten Hubstellung, der Hubhöhe.
Bei speziellen Anwendungen ist es immer hilfreich, wenn Sie uns eine Beschreibung des Hubablaufes geben können, damit wir den richtigen Scherenhubtisch für sie auswählen können. Beispiele hierfür sind Hubtische für den Taktbetrieb (in welche Richtung wird wie oft getaktet) oder Hubtische mit untypischen Umgebungseinflüssen (z.B. große Hitze oder Staub).
Sollte eine spezielle Steuerung benötigt werden, so unbedingt den Ablauf genau beschreiben! Wir finden für jeden Einsatz den passenden Scherenhubtisch!


Zubehör für Hubtische

Die meisten unserer Hubtische, Scherenhubtische bzw. Scherenlifte können mit einem umfangreichen Zubehör ausgestattet werden:
- Fahrwerk mit Rädern oder auf Schienen bzw. eine starre Hubwagenvorrichtung um den Hubtisch mit Hubwagen zu bewegen.
- Spezielle Oberflächen wie z.B. Tränenblech auf der Hubtischplattform, eine Verzinkung für den Außenbereich oder den Hubtisch komplett in Niro / V2A / Edelstahl
- Grenzschalter, Hubendschalter, Lichtschranken oder Festanschläge, damit der Hubtisch immer an derselben Position stehen bleibt oder automatisch Stück für Stück an die selbe Stelle hochfährt
- Ladeklappen, manuell oder elektrohydraulisch, für Verladehubtische, damit der Spalt zwischen LKW und dem Hubtisch überbrückt wird
- Aufsetzbolzen als mechanische Stütze, gerne auch mit Gummipuffer, für die untere Haltestelle und einer verstärkten Plattform, damit man mit erhöhter Radlast über den Hubtisch fahren kann
- Schutzgeländer und Tore auf der Plattform. Steckbar, geschraubt oder geschweißt, gerne auch kontaktiert.
- Verschiedene Bedienelemente wie ein Handtaster, ein Wandtaster, ein Fußbedienelement oder auf Klemmkasten verdrahtet für kundenseitige SPS
- Externes Aggregat in Kunststoffkasten, Stahlkasten oder im Schaltschrank
- Hebeösen für die einfachere Grubenmontage oder den Transport zur Verwendungsstelle
- Drehscheiben oder Drehplatten, wenn das Produkt oder die Palette am Hubtisch gedreht werden muss.
- Auffahrrampen, damit am mit Hubwagen auf den Hubtisch fahren kann
- Verriegelte Räder unter der Hubtischplattform als Kippsicherung bei rollenden Lasten
- Unterlaufschutz wie z.B. ein PVC-Rollo, ein Gitterhemd oder einen Faltenbalg
- Inspektionsluken in der Plattform für spätere Wartungsarbeiten
- Anlagenhubtisch mit zusätzlichen Schmierstellen, gehärteten und austauschbaren Laufflächen für hohe Taktzahlen
- Abrollsicherungen, welche automatisch aus der Plattform kommen wenn der Hubtisch nach oben fährt, damit nichts vom Hubtisch rollen kann
- Bolzenverriegelung für die obere Haltestelle für das problemlose Beladen des Hubtisches ohne Einfedern
- Hubtisch mit Kugelrollen in der Plattform für z.B. Blechzulieferung zu einer Maschine
- Waage im Hubtisch integriert um Paletten direkt zu wiegen


Einsatzgebiete von Hubtischen / Anwendungsbeispiele von Scherenhubtischen

Anlagenhubtisch vor einer Holzbearbeitungsmaschine, es werden Paletten mit Brettern mit einem Stapler auf den Hubtisch gestellt, jedes Mal, wenn ein Brett in die Maschine geschoben wird, fährt der Hubtisch automatisch nach oben. Der Hubtisch wurde für sehr hohe Taktzahlen und eine staubige Umgebung ausgerüstet. Für das automatische nach oben Fahren, haben wir eine Lichtschranke installiert. Hubtisch für Taktbetrieb.

Hubtisch für Sprinterbeladung. Immer häufiger müssen nicht nur Sattelschlepper be- und entladen werden, sondern auch Sprinter und Klein-LKW. Hierzu haben wir unsere Verladehubtische so konzipiert, dass diese ideal für die Sprinter Be- und Entladung eingesetzt werden können. Unsere Hubtische für die Sprinterbeladung können im Innen- sowie Außenbereich eingesetzt werden.

Hubtisch als Hubarbeitsbühne in einer Fertigungslinie stationär montiert. Auf der Plattform gibt es ein Geländer, damit die Mitarbeiter nicht herunterfallen können. Unter der Plattform wurde an den zugänglichen Seiten ein Unterlaufschutz mittels PVC-Rollo hergestellt. Durch diese Hubarbeitsbühne kann das Material, das Werkzeug und die Mitarbeiter auf die ideale Arbeitshöhe gehoben werden. Solch Montagebühnen werden z.B. für die Scheibenmontage bei U-Bahnen oder Straßenbahnen eingesetzt.

Hubtische mit Ex-Schutz für Lackierkabinen. Diese Hubtische werden mit Komponenten der entsprechenden EX-Zone ausgestattet. Bei diesem Projekt haben wir das Aggregat außerhalb des EX-Bereiches aufgestellt, um die Kosten der Anlage zu senken. Wir liefern Zertifikate für die einzelnen Komponenten. Die Risikoanalyse des gesamten Hubtisches muss ein Zivilingenieur vor Ort erledigen.

Verladehubtisch für Lebensmitteldiscounter. In vielen Filialen ist es nicht möglich mit Sattelschlepper so anzuliefern, dass man ebenerdig in das Geschäft kommt. In diesen Filialen haben wir österreichweit Verladehubtische mit einer Tragkraft von 5000 kg und einer Plattform von 3000 x 2000 mm geliefert, montiert und durch einen Zivilingenieur abgenommen. Je nach Gegebenheiten vor Ort mussten wir Absturzsicherungen und einen Unterlaufschutz liefern. Der große Vorteil von Verladehubtische ist, dass man diese direkt in die Fahrbahn integrieren kann – Hubtisch wird in den Hallenboden eingelassen.

Hubtisch mit Schienenfahrwerk. Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir einen Hubtisch mit 15.000 kg Traglast mit einem extra schmalen Schienenfahrwerk ausgestattet. Auf der Plattform dieses Coilwagens haben wir eine Plattform mit Prismaaufnahme aufgebaut. Die extra kleine Bauweise musste sein, weil der Hubtisch unter eine kundenseitige Maschine passen musste.

Schwerlasthubtisch für Holzindustrie. Für einen österreichischen Maschinenbaubetrieb haben wir einen Hubtisch mit 8.000 kg und einer Plattform von 5000 x 2400 mm und einem Nutzhub von 3000 mm gebaut. Dieser Hubtisch wird bei Umgebungstemperaturen von bis zu minus 20° in der Holzindustrie eingesetzt, hierzu haben wir spezielles Hydrauliköl sowie eine Zusatzheizung verwendet.

Elektrolifter in Edelstahl. Für einen Kunden in der Halbleiterindustrie haben wir einen Elektrolifter in Edelstahl mit einer Sonderaufnahme gefertigt. Dieser Hublift wurde so angepasst, dass die Aufnahme direkt in das Gegenstück der Maschine hineinpasst. Durch diese Konstruktion spart sich der Kunde einen Zwischenschritt beim Verladen, somit wird nicht nur Zeit, sondern auch Geld gespart.

Hubtische unter Wasser - Hubtisch für Flutungsbecken. Oft werden Hubtische für Arbeitsplätze benötigt, auf welchen Batterien geprüft und serviciert werden. In Notfällen senken diese Hubtische dann in eine Grube ab und werden geflutet. Diese speziellen Hubtische für Flutungsbecken werden durch unser jahrelanges Know-Hows so ausgeführt, dass die Lebensdauer bestmöglich erhöht wird.

Hubtisch unter Wasser - Hin und wieder kommt es vor, dass Hubtische unter Wasser benötigt werden. Wir liefern Unterwasserhubtische für Süß- und Salzwasser. Je nach Anwendungsfall bieten wir die beste Lösung für ihren Einsatzfall an.

Hubtische für Klimaprüfstände. Hubtische für Minustemperaturen werden oft in Klimaprüfständen eingesetzt. Hier werden Temperaturen bis minus 40°C aber auch Temperaturen bis plus 90°C simuliert. Hubtische für niedrige Temperaturen werden mit speziellen Hydrauliköl ausgestattet.

Scherenhubtische für die Stahlindustrie. Hubtische in Stahlwerken bzw. in der Stahlverarbeitung müssen extrem robust ausgeführt werden. Ebenso sind diese Hubtische für sehr hohe Temperaturen ausgelegt.

Mehr finden Sie auf: https://www.maluk.at/34-hubtische