sehkraft Augenzentrum Wien - Produkte, Angebote, Neuigkeiten

Kooperationssuche

sehkraft als neuer Service-Partner der Deutschen Sporthilfe

2018.07.02

„Scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen bringt schon für den Normalbürger viele Vorteile mit sich. Für Top-Athleten ist es manchmal unumgänglich und kann zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden“, so die Deutsche Sporthilfe zur Partnerschaft mit dem sehkraft Augenzentrum. Auch Matthias Maus, ärztlicher Leiter von sehkraft, freut sich über die gemeinsame Kooperation und vor allem über die Tatsache, den Sportlern eine bessere Lebensqualität, nämlich ein Leben ohne Sehhilfe, anbieten zu können und sie bei ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Die Stiftung hat sich mit den Experten von sehkraft zusammengetan, um Nachwuchs- und Spitzensportler über die Vorteile einer Augenlaser Operation zu informieren. Im sehkraft Augenzentrum mit den Standorten Köln, Berlin und Wien wird die LASIK bereits seit über 25 Jahren durchgeführt. Aufgrund der modernen, technologischen Ausstattung und der langjährigen Erfahrung ist sehkraft in der Lage, auch hohe Fehlsichtigkeiten mit maximaler Ergebnisqualität zu korrigieren – was in anderen Zentren nicht möglich ist. Dabei wird die Femto-LASIK heute als das am besten untersuchte und sicherste Verfahren in der Medizin angesehen und gilt somit als „Goldstandard“. Der knapp siebenminütige Eingriff pro Auge ist nicht mit Schmerzen verbunden und die Sportler können bereits am nächsten Tag wieder trainieren.

Durch diese neue Kooperation erhalten alle geförderten Sportler und Mitglieder des emadeus-Clubs umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich der „Refraktiven Augenchirugie“. Dazu gehört eine eingehende Voruntersuchung der Augen mit intensiver Beratung und Aufklärung über einen möglichen operativen Eingriff durch das hochqualifizierte Team um Matthias Maus.

„Wir sind stolz darauf, dass uns so viele Spitzensportler vertrauen“, so Matthias Maus. Sportler wie zum Beispiel Fabian Hambüchen oder Dimitrij Ovtcharov haben den Schritt ins brillenfreie Leben gewagt und ihre visuelle Leistungsfähigkeit durch eine LASIK-Behandlung deutlich erhöht.

„Das OP-Ergebnis ist der Hammer! Ich hätte es schon viel früher machen sollen und kann es nur Jedem empfehlen“, so Fabian Hambüchen, der 20 Jahre Brille und Kontaktlinsen aufgrund einer extrem hohen Hornhautverkrümmung von 8 Dioptrien getragen hat. Durch die LASIK profitierte er von seiner verbesserten Sehqualität insbesondere am Reck und schaffte so seine Siege bei den Europa- und olympischen Spielen.