Vitalmesszentrum A. Kreuzer e.U. - Produkte, Angebote, Neuigkeiten
Neuigkeiten
Neue Adresse ab 4. Juni 2024
2024.05.13
Wir übersiedeln
und sind ab 4. Juni 2024 an der neuen Adresse
Scheedgasse 3 / Top 1, 1220 Wien
für dich da.
Berichte/Artikel
Was tun, wenn Essen krank macht Immer mehr Menschen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten
2012.04.04
Völlegefühl, Blähungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Asthma, Hautprobleme und vieles mehr – die Symptome von Nahrungsmittelun-verträglichkeiten sind vielschichtig. Viele Menschen leiden darunter und wissen es nicht! Denn Unverträglichkeiten äußern sich im Gegensatz zu einer Allergie nicht immer sofort und direkt.
Heute leidet fast jeder Dritte an einer Lebensmittelunverträglichkeit. Die häufigsten Formen sind Laktose- und Fruchtzucker- oder Histaminintoleranz. Aber grundsätzlich kann auf jedes Lebensmittel in irgendeiner Form eine Unverträglichkeit vorliegen. Bestimmte Enzyme für die Verdauung werden nicht ausreichend produziert oder sind blockiert. Je nach Ausprägung der Intoleranz ist es dann notwendig, komplett auf die unverträglichen Lebensmittel zu verzichten oder auch nur die aufgenommene Menge zu reduzieren. Im Gegensatz zu einer Allergie, kommt es hier oft auf die aufgenommene Gesamtmenge an.
Laktoseintoleranz
Fehlt das Enzym zur Aufspaltung von Milchzucker oder ist es reduziert, dann spricht man von einer Laktoseintoleranz. Viele Erwachsene aber auch manche Kinder leiden darunter und wissen es nicht. Dabei kommt Laktose heute nicht mehr nur in Milchprodukten vor. Milchzucker findet man heute in vielen Fertigprodukten, Wurstsorten, Backwaren und sogar in Fruchtsäften.
Histaminintoleranz
Diese Unverträglichkeit äußert sich sehr oft durch allergieähnliche Symptome. Durch diverse Gärprozesse, Konservieren, längere Lagerung, Zufügen von Geschmacksverstärkern wie Glutamat und Hefeextrakte, überschreitet die Menge der zugeführten Histamine die Menge, die vom zuständigen Enzym (Diaminoxidase = DAO) im Darm verarbeitet werden kann. Die Einnahme von Medikamenten, eine ungesunde Darmflora, einseitige Ernährung, Stress, hormonelle Umstellungen, beeinflussen die Produktion von DAO zusätzlich.
Fruchtzuckerintoleranz
Es gibt eine Form der angeborenen Fruchtzuckerintoleranz die aber sehr selten vorkommt. Die meisten Unverträglichkeiten (Fruchtzucker-Malabsorption) werden erworben. Über natürliche Nahrungsquellen wie Obst und Gemüse werden dem Körper etwa 13 g Fruktose pro Tag zugeführt. Durch den zunehmenden Einsatz von Fruktose-Sirup als Süßungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken ist der Konsum von Fruktose in der westlichen Welt auf bis zu 75 g pro Tag angestiegen. Dieses Übermaß an Fruktose führt dazu, dass heute bis zu 30 % der Bevölkerung die mit der Nahrung aufgenommene Fruktose nicht vollständig resorbieren können.
Diagnose mit PRONUTRI
Sehr oft werden Lebensmittelunverträglichkeiten erst sehr spät erkannt. Allergietests zeigen kein Ergebnis an. Die richtige Diagnose lässt oft lange auf sich warten und ist sehr schwierig.
Abhilfe schafft hier das Austesten und Erstellen eines persönlichen Lebensmittelprofils mit PRONUTI, welches Unverträglichkeiten bei über 500 Lebensmitteln aufdeckt und auch zeigt, was der Körper gut, schlechter oder auch gar nicht verarbeiten kann. Die Berücksichtigung dieser Auswertung durch Weglassen der „schlechten“ Lebensmittel und das Konzentrieren auf die „Guten“, kann in sehr vielen Fällen schon zu einer Verbesserung führen. Der Vorteil: diese Methode ist einfach und schnell! Zusätzlich empfiehlt es sich, diese Nahrungsmittelanalyse durchführen zu lassen, wenn Sie eine Gewichtsreduktion anstreben. Denn Unverträglichkeiten können den Stoffwechsel blockieren. Und gesundes, kalorienarmes Essen wie Vollkorn, Gemüse, Obst, kann ebenfalls von einer Unverträglichkeit betroffen sein. Jeder Mensch ist einzigartig, was spätestens nach der Messung klar wird.
Die Messung kostet € 99,--, dauert ca. 1 Stunde und die Auswertung wird sofort mitgegeben.
Vitalmesszentrum Health & Beauty
Hirschstettnerstr. 19-21/Bauteil Z - 1. Stock
1220 Wien
www.vitalmesszentrum.at
Terminvereinbarung unter 01/2021910 oder 0676/897755000
Kooperationssuche
Allgemein- und Fachmediziner mit alternativer Ausrichtung
2012.04.04
Wir wollen unsere Kunden, wenn es notwendig ist, kompetent weiterleiten. Dafür möchten wir mit Ärzten zusammenarbeiten, welche im Alternativbereich tätig sind und weitere Untersuchungen durchführen können.
Unser Schwerpunkt ist Ernährungscoaching, Nahrungsmittelunverträglichkeitstest, Meridiandiagnose, Stoffwechselanalyse, Vitalstoffberatung und Beratung zur Säure-Basen- und Darmregulation.
Über die Meridiandiagnose werden manchmal weitere Untersuchungen notwendig.
Mehr Informationen und ein fachliches Gespräch
unter 0676/897755000
Vertriebspartner Berater für hochwertige Pflege, Duft und Gesundheitsprodukte
2012.04.04
Wir sind ein tolles Team und freuen uns, wenn Du dich angesprochen fühlst.
Wir bieten:
- Kompetente Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Vitalmesszentrum betreffend Kunden- und Vertriebsaufbau
- Kostenlose Ausbildung
- Nebenberuflich 200 bis 500 Euro oder mehr verdienen - Hauptberuflichkeit möglich!
- Wunderbare Ergänzung für alle Menschen im Gesundheitsbereich, die ihr Portfolie ausweiten möchten
- Keine Vorkenntnisse notwendig
Vereinbare einen Termin mit uns: 0676/897755000