Scheuch COMPONENTS GmbH - Produkte
Produkte
Zellenradschleusen werden vornehmlich in industriellen Prozessen zur Dosierung, zur Einspeisung oder zur Austragung von Granulaten und Produkten eingesetzt, die eine staubförmige oder feinkörnige Struktur besitzen. Zellenradschleusen tragen dazu bei, die Behandlung von Pulvern und Granulaten auf unterschiedlichen Ebenen sicher, effizient und schonend zu gestalten. In der Nahrungsmittelindustrie und in Chemieunternehmen sind Zellenradschleusen ebenso im Einsatz wie bei der Produktion von Kunststoffen und in der Mineralstoffindustrie.
Durch unsere jahrelange Erfahrung greifen wir auf ein fundiertes Know-how im Umgang mit den verschiedensten Schüttgütern zurück und suchen in intensiver Abstimmung mit dem Kunden die geeignete Lösung. Egal ob Austragung unter einem Filter oder Transport von A nach B, waagrecht oder schräg, mit Förderschnecken von Scheuch COMPONENTS realisieren wir Ihre Anforderungen. Unser Produktprogramm beinhaltet auch Verschleißschutzkonzepte sowie ATEX Ausführungen.
Trogförderschnecken bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf unterschiedlichen Prozessebenen. Beim Sammeln und Verteilen von Schüttgütern kommen sie ebenso zum Einsatz wie beim Austragen, Komprimieren und Mischen. Durch unsere jahrelange Erfahrung greifen wir auf eine fundiertes Know-how im Umgang mit den verschiedensten Schüttgütern zurück. Darüber hinaus wird eine Trogföderschnecke auch zum Absperren, Entkoppeln und Dosieren genutzt.
Müssen Schüttgüter in Industrie und Landwirtschaft effizient und sauber gefördert werden, eignen sich Rohrförderschnecken. Durch ihren geschlossenen Korpus ist ein Transport von verschiedensten Materialien staubfrei möglich. Rohrförderschnecken eignen sich auch besonders gut für die Steilförderung, da sie einen minimalen Verlust des Fördergutes ermöglichen.
Üble Gerüche stellen unter anderem Betreiber von Kompostieranlagen, Kläranlagen, Landwirtschaften, Lebensmittelproduktionen, Brauereien und Recyclingbetrieben vor große Herausforderungen. Um die Geruchsbelästigung für Mitarbeiter, Anrainer und die Umwelt unter den gesetzlich vorgeschriebenen Geruchseinheiten pro m³ zu halten, ist ein System zur Geruchsfi ltration notwendig. Die Lösung dafür bietet Scheuch COMPONENTS mit dem modularen Filterkonzept Odour Emission Control, kurz „OEC“ genannt.