Scheuch COMPONENTS GmbH - Produkte

Produkte

Zel­len­rad­schleu­sen wer­den vor­nehm­lich in in­dus­tri­el­len Pro­zes­sen zur Do­sie­rung, zur Ein­spei­sung oder zur Aus­tra­gung von Gra­nu­la­ten und Pro­duk­ten ein­ge­setzt, die eine staub­för­mi­ge oder fein­kör­ni­ge Struk­tur be­sit­zen. Zel­len­rad­schleu­sen tra­gen dazu bei, die Be­hand­lung von Pul­vern und Gra­nu­la­ten auf un­ter­schied­li­chen Ebe­nen si­cher, ef­fi­zi­ent und scho­nend zu ge­stal­ten. In der Nah­rungs­mit­tel­in­dus­trie und in Che­mie­un­ter­neh­men sind Zel­len­rad­schleu­sen eben­so im Ein­satz wie bei der Pro­duk­ti­on von Kunst­stof­fen und in der Mi­ne­ral­stoff­in­dus­trie.


Durch un­se­re jah­re­lan­ge Er­fah­rung grei­fen wir auf ein fun­dier­tes Know-how im Um­gang mit den ver­schie­dens­ten Schütt­gü­tern zu­rück und su­chen in in­ten­si­ver Ab­stim­mung mit dem Kun­den die ge­eig­ne­te Lö­sung. Egal ob Aus­tra­gung un­ter ei­nem Fil­ter oder Trans­port von A nach B, waag­recht oder schräg, mit Förderschnecken von Scheuch COM­PO­N­ENTS rea­li­sie­ren wir Ihre An­for­de­run­gen. Un­ser Pro­dukt­pro­gramm be­inhal­tet auch Ver­schleiß­schutz­kon­zep­te so­wie ATEX Aus­füh­run­gen.


Trog­för­der­schne­cken bie­ten viel­fäl­ti­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten auf un­ter­schied­li­chen Pro­zes­s­ebe­nen. Beim Sam­meln und Ver­tei­len von Schütt­gü­tern kom­men sie eben­so zum Ein­satz wie beim Aus­tra­gen, Kom­pri­mie­ren und Mi­schen. Durch un­se­re jah­re­lan­ge Er­fah­rung grei­fen wir auf eine fun­dier­tes Know-how im Um­gang mit den ver­schie­dens­ten Schütt­gü­tern zu­rück. Dar­über hin­aus wird eine Trog­fö­der­schne­cke auch zum Ab­sper­ren, Ent­kop­peln und Do­sie­ren ge­nutzt.


Müs­sen Schütt­gü­ter in In­dus­trie und Land­wirt­schaft ef­fi­zi­ent und sau­ber ge­för­dert wer­den, eig­nen sich Rohr­för­der­schne­cken. Durch ih­ren ge­schlos­se­nen Kor­pus ist ein Trans­port von ver­schie­dens­ten Ma­te­ria­li­en staub­frei mög­lich. Rohr­för­der­schne­cken eig­nen sich auch be­son­ders gut für die Steil­för­de­rung, da sie ei­nen mi­ni­ma­len Ver­lust des För­der­gu­tes er­mög­li­chen.


Üble Ge­rü­che stel­len un­ter an­de­rem Be­trei­ber von Kom­pos­tier­an­la­gen, Klär­an­la­gen, Land­wirt­schaf­ten, Le­bens­mit­tel­pro­duk­tio­nen, Braue­rei­en und Re­cy­cling­be­trie­ben vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Um die Ge­ruchs­be­läs­ti­gung für Mit­ar­bei­ter, An­rai­ner und die Um­welt un­ter den ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ge­ruchs­ein­hei­ten pro m³ zu hal­ten, ist ein Sys­tem zur Ge­ruchs­fi ltra­ti­on not­wen­dig. Die Lö­sung da­für bie­tet Scheuch COM­PO­N­ENTS mit dem mo­du­la­ren Fil­ter­kon­zept Odour Emis­si­on Con­trol, kurz „OEC“ ge­nannt.