Gesundheitspflegedienste in Hallein

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Gesundheitspflegedienste in Hallein gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 4 von 4

Ergebnisse aus der Kategorie Gesundheitspflegedienste in Hallein

Jetzt geschlossen

Hauserhofweg 2, 5400 Hallein

+43 664 4990446

Metzgergasse 13/1, 5400 Hallein

0664 88167333
Termine nach telefonischer Vereinbarung. Bei unserem Pflegedienst Mein Pfleger e.U. aus Hallein stehen die Interessen, Wünsche und Ziele unserer Klienten im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir bieten eine fachlich qualifizierte Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Kurzzeitpflege sowie den Verleih von Hilfsmitteln an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Die Betreuung von Angehörigen ist nicht nur schwer planbar, sondern bringt auch große Herausforderungen und Veränderungen mit sich. Wir bieten Ihnen gerne unsere Unterstützung an, nehmen uns Zeit für Sie und haben für Ihre Anliegen ein offenes Ohr. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und stellen je nach Situation ein optimales Pflegeangebot zusammen.
yext
Jetzt geschlossen

Ederstraße 3, 5400 Hallein

06245 78347
Volkshilfe Salzburg - Für die Menschen da Die Salzburger Volkshilfe wurde am 6. Juni 1947 gegründet und ist seither ein fixer Bestandteil der Salzburger Soziallandschaft geworden. Die Volkshilfe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, sozialen Dienstleistungsunternehmen, das auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken kann, entwickelt.

Löwensternstraße 18, 5400 Hallein

06245 83341
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Editha Wehrle Dipl. Ass. für physikalische Therapie Frau Editha Wehrle, geb. 1921 in Bischofshofen, begann nach der Matura 1939 ein Studium an der Universität Wien in den Fächern Chemie, Biologie und Leibeserziehung mit Lehramtsabschluß. Nach kurzer Lehrtätigkeit an der Wiener Handelsakademie und bei den Wiener Sängerknaben kehrte sie nach Salzburg zurück. Nachdem sie ein chemisches Labor für Vitaminforschung leitete, brachten die verheerenden Kinderlähmungsepidemien 1946/47 die Erkenntnis, daß ihre Interessen mehr im medizinischen Bereich liegen. 1948 eröffnete sie in Salzburg ein Privatinstitut für physikalische Heilmethoden und erwarb die Gewerbescheine für Massage, Kosmetik und Fußpflege. Nebenbei absolvierte sie ein Studium der medizinischen Psychologie bei Prof. Gastager. 1968 wurde von ihr die erste Schönheitsfarm in Österreich (Großgmain) gegründet. Zweigbetriebe am Vollererhof und Zell/Moos enststanden. In ihrer wenigen Freizeit absolvierte sie ein Seniorenstudium für Geschichte und Kunstgeschichte
yext