Tankstellen in Hof bei Salzburg

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Tankstellen in Hof bei Salzburg. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 4 von 4

Ergebnisse aus der Kategorie Tankstellen in Hof bei Salzburg

Jetzt geöffnet

Wolfgangsee Straße 31, 5322 Hof bei Salzburg

+43 6229 2423
HOF B.SALZBURG WOLFGANGSEESTRASSE. ist eine Shell Station in HOF B.SALZBURG. Diese Station verfügt über eine Vielzahl von Treibstoffprodukten, darunter Shell V-Power 100, Shell V-Power Diesel und Shell Super 95 (E10). Diese Station umfasst Shop, Waschanlage und WC. Zu den Speise- und Getränkeangeboten gehören deli2go Kaffee & Fastfood.
BP
Jetzt geöffnet

Wolfgangseestr. 9, 5322 Hof bei Salzburg

Unser Ansatz beruht auf Respekt, Kontinuität und dem Mut, das Richtige zu tun. Wir sind überzeugt, dass der Einsatz unserer Mitarbeiter unseren Erfolg ausmacht. Wir sind entschlossen, stets weiter dazu zu lernen und Dinge zu verbessern. Dazu müssen wir die besten verfügbaren Technologien entwickeln und einsetzen und langjährige Beziehungen aufbauen. Wir leisten unseren Beitrag dazu, die Energieversorgung der Welt von heute entscheidend zu verändern und damit auch die zukünftige Entwicklung mit zu gestalten. Wir arbeiten als ein Team.
Jetzt geöffnet

Schloss-Straße 1, 5322 Hof bei Salzburg

Ladestation für Elektrofahrzeuge, Hotel
Jetzt geschlossen

DORFSTRASSE 27, 5322 Hof bei Salzburg, SALZBURG-UMGEBUNG

06229-2224
Das Unternehmen wurde 1923 von Julius Stiglechner gegründet, der sich als Zollbeamter mit dem Handel von Mineralölprodukten selbständig gemacht hat. Als kleines protokolliertes Einzelunternehmen begann er das Geschäft erfolgreich aufzubauen, die Hauptgeschäftsfelder waren der Handel mit Treibstoffen und mit Schmierstoffen. In den 30iger Jahren zog man in den heutigen Firmensitz in der Auerspergstraße 19 in Linz. Nach seinem Tod 1942 übernahmen seine Kinder Lothar und Elisabeth das Unternehmen in Form einer offenen Handelsgesellschaft. In den nächsten Jahren hat man sich zunehmend auf Bau und der Belieferung von Tankstellen konzentriert. 1956 schloss man einen Markenlizenzvertrag mit der internationalen Marke Shell ab. Von nun ab war die Fa. Stiglechner berechtigt, die Marke Shell für ihr eigenes Tankstellennetz zu verwenden. Schon damals hat man die Notwendigkeit eines gemeinsamen Markenauftritts erkannt. 1986 starb Lothar Stiglechner, das Unternehmen wurde in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, der Komplementär Julius Stiglechner führte ab nun das Unternehmen. Inzwischen wurde das Tankstellennetz und die Belieferung der gewerblichen Kunden weiter ausgebaut. 1996 wurde IQ als österreichische Marke registriert. Der Grundgedanke dieser Marke war, selbständigen Tankstellenunternehmer einen Markenauftritt zur Verfügung zu stellen. Die Marke entwickelte sich sehr gut und so gibt es heute über 60 IQ-Tankstellen in ganz Österreich. 1997 beschloss man, sich mit dem Schmiermittelgeschäft an Fuchs Austria, einer Tochter des internationalen Unternehmens Fuchs Petrolub AG zu beteiligen. Man wollte sich aus betriebswirtschaftlichen Gründen ausschließlich auf die Belieferung von Tankstellen und gewerblichen Kunden beschränken. 2004 wurde die einzige „offizielle“ Autobahnstation eröffnet; die Shell Raststation Nationalparkrast in St. Pankraz an der A9.