Rettungsdienste, Notfalldienste in Horn

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Horn gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Horn

Jetzt geöffnet

Prager Straße 44, 3580 Horn

0664 5304848
Fahrten sind rund um die Uhr möglich, können aber telefonisch nur in den Bürozeiten von Mo-Fr von 08-17 Uhr vereinbart werden oder per E-Mail mit dem Kontaktformular auf der Homepage. Wir bringen Sie zur Chemotherapie, Strahlenbehandlung, Physiotherapie, Dialyse und Kur, aber auch zu Ihrem OP-Termin. Unsere Fahrer helfen Ihnen gerne beim Ein- und Aussteigen und begleiten Sie, wenn Sie es wünschen, bis zum Behandlungsraum. Sollten Gehhilfen mit an Bord sein, so verstauen wir diese für Sie und helfen Ihnen beim bequemen Ein- und Aussteigen. Selbstverständlich kutschieren wir Sie nach Behandlungsende auch wieder retour. Unser Schwerpunkt als Krankentaxi für das Waldviertel und das Weinviertel ist der Transport von Menschen zur Dialyse und zur Strahlenbehandlung. Mehr Infos finden Sie auf unserer Website.
Yext
yext
Menschen, die an einer bestimmten Erkrankung oder Behinderung leiden und/oder ihre Angehörigen benötigen oftmals Beratung und Hilfestellung. Die Vorbereitung auf den Alltag in Form von Informationen von Fachkräften aus dem Pflege- und Sozialbereich stellt eine wichtige Hilfe dar, auf die man nicht verzichten sollte. Das Rote Kreuz bietet in diesem Bereich verschiedene Kurse an. Menschen, die an einer bestimmten Erkrankung oder Behinderung leiden und/oder ihre Angehörigen benötigen oftmals Beratung und Hilfestellung. Die Vorbereitung auf den Alltag in Form von Informationen von Fachkräften aus dem Pflege- und Sozialbereich stellt eine wichtige Hilfe dar, auf die man nicht verzichten sollte. Das Rote Kreuz bietet in diesem Bereich verschiedene Kurse an. Selbsthilfegruppen entstehen dort, wo die professionelle Betreuung endet, wo bestehende Institutionen nicht zuständig sind oder wo Menschen ihre gesundheitlichen und sozialen Probleme selber in die Hand nehmen wollen. Momentan unterstützt das Rote Kreuz die Gruppe "Windrad" in Tulln und die "Integrativ-pädagigische Angebote".