Alten- und Pflegeheime der Barmherzigen Schwestern Innsbruck GmbH

Bewertungen
Anonym 136975, vor 13 Jahren
Anonym 136116, vor 13 Jahren
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen
Beschreibung
Die Anfänge der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck gehen auf das Jahr 1839 zurück. Damals begannen vier sozial gesinnte junge Frauen ihre Arbeit in der Landeshauptstadt. Sie waren in München, einer 1832 von den Straßburger Barmherzigen Schwestern ausgegangenen Gründung, für ihren Dienst ausgebildet worden. Mit großem Eifer widmeten sie sich der Krankenpflege im damaligen Bürgerspital und der Ausspeisung der Armen. Erstaunlich schnell vergrößerte sich die junge Gemeinschaft, sodass schon bereits nach kurzer Zeit einige Schwestern nach Kaltern ins dortige Spital zum Einsatz geschickt werden konnten. Das Ende des Zweiten Weltkrieges brachte für die Kongregation Neuerungen in vielen verschiedenen Bereichen. Der Orden wurde zum Institut päpstlichen Rechtes erhoben und es entstanden 3 Provinzen: Innsbruck, Meran und Treviso. Im Jahr 1982 entstand in Tansania eine neue Schwesterngemeinschaft "Mitundu-Tansania".
Vinzenz von Paul wurde 1581 als Bauernsohn im südwestfranzösischen Pouy geboren, studierte Theologie und gründete 1617 als Priester den ersten "Caritas-Verein", eine Vereinigung von Laien, die "leibliche und seelische Hilfeleistungen" bei den Armen und Kranken übte und an vielen Orten Nachahmung fand. 1629 übernahm Luise von Marillac die Begleitung dieser Gruppen, aus denen 1633 die "Genossenschaft der Töchter der christlichen Liebe" entstand. Diese machte sich die Betreuung von Findelkindern und Kranken in Spitälern, von Gefangenen, Geisteskranken sowie alten Menschen zur Aufgabe und nahm sich bald jeder Art menschlicher Hilfsbedürftigkeit an. Vinzenz von Paul und Luise von Mariallac starben im Jahre 1660 und wurden von der Kirche heilig gesprochen. Vinzenz von Paul gilt heute als ganz großer Heiliger der Nächstenliebe und Patron der Caritas. Nach dem Vorbild der Töchter der christlichen Liebe bildete im Jahre 1697 der Pfarrer von Levesville bei Chartres Mädchen für den Unterricht und die Krankenpflege aus, die er in der Gemeinschaft der sogenannten "Paulusschwestern" zusammenführte. Diese übernahmen Dienste auch in Zabern, später in Straßburg. Sie wählten in großer Verehrung Vinzenz von Paul zu ihrem geistlichen Vater und Stifter und nannten ihre Gemeinschaft "Soeurs de la Charité", Schwestern der Liebe - heute Barmherzige Schwestern oder Vinzentinerinnen. Die Möglichkeiten der Schwestern haben sich gewandelt, doch ihr Ziel ist gleich geblieben: Einsatz für Menschen, die in Not sind - im Geiste des heiligen Vinzenz von Paul und der heiligen Luise von Marillac. Nach wie vor ist es ein zentrales Anliegen, soziales Tun zu verbinden mit einer engen Beziehung zu Gott - ja noch mehr - dieses Tun aus einer engen Beziehung zu Gott erwachsen zu lassen.
- Seniorenheim
- Altenheim
- Barmherzige Schwestern
- Pflegeheim
- Allgemeinbildende Höhere Schulen
- Internat
- Höhere Schulen
- Allgemeinbildende Schulen
- Deutsch
Wirtschaftsinfo
Fotos
Cylex Einträge Bulk-Upload
Wollen Sie mehrere Unternehmensprofile schnell online stellen? Mit dem Massen-Upload von Cylex können Sie Einträge mit nur wenigen Klicks veröffentlichen – ideal für Verzeichnisse, Agenturen und Unternehmen mit mehreren Standorten. Sparen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit effizient – für nur € 1,00 pro Eintrag pro Jahr (zzgl. MwSt.).
Registrieren Sie Ihre Firma noch heute auf Cylex!
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und erreichen Sie potenzielle Kunden, indem Sie Ihr Unternehmen auf Cylex registrieren. Es geht schnell, einfach und ist kostenlos! Wenn Sie Ihr Unternehmen eintragen, können Sie Ihre Dienstleistungen präsentieren, Ihre Online-Präsenz verwalten und sogar mehrere Standorte hinzufügen, um Kunden in verschiedenen Regionen anzusprechen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der Masse abzuheben - registrieren Sie sich jetzt und werden Sie von mehr Leuten, die nach Ihrem Unternehmen suchen, wahrgenommen!
Ähnliche Firmen in der Nähe
- Rennweg 40 6020 Innsbruck 0512 587176
- HAYDNPLATZ 5 6020 Innsbruck 0512 53317401
- Rennweg 17b 6020 Innsbruck 0512 58581450
- Ing.-Etzel-Str. 71 und 71a 6020 Innsbruck 0512 59632
- rennweg 7a 6020 Innsbruck 0676 84384330
- Matthias-Schmid-Straße 10 6020 Innsbruck 0699 16340130
-
Kartenansicht von ähnlichen Firmen in der Nähe