Vereine in Innsbruck

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Vereine in Innsbruck gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 81 - 100 von 104

Weitere Ergebnisse aus der Kategorie "Vereine" in Innsbruck

Richard NedlFranz-Fischer-Str. 50, 6020 Innsbruck

0512 561909
Organisationen, Vereinigungen, Verbände, Vereine

Ing.-Etzel-Str. 63, 6020 Innsbruck

0664 4017410
Wohnheime, Organisationen, Verbände, Heime, Vereine, Jagdverein

INNSTR 48-50, 6020 Innsbruck

0664 4604788

Wetterherrenweg 18a, 6020 Innsbruck

0664 5775606

Angergasse 18, 6020 Innsbruck

0512 291765

Stadionstraße 1, 6020 Innsbruck

0664 5488419

General-Eccher-Straße 1, 6020 Innsbruck

Gramartstraße 23, 6020 Innsbruck

0676 3438001

Bürgerstraße 12, 6020 Innsbruck

0664 3488484

Müllerstraße 7, 6020 Innsbruck

0512 583558

Marktgraben 25, 6020 Innsbruck

0512 563993

Mitterweg 160/2/6, 6020 Innsbruck

0660 5790830
Orchester

Geyrstraße 86, 6020 Innsbruck

0664 2448321

Jahnstraße 20, 6020 Innsbruck

0699 81302053

Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck

0512 72700

Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck

0512 567556

Handlhofweg 79, 6020 Innsbruck

0660 7674661

Grauer-Stein-Weg 9, 6020 Innsbruck

0664 2078576

Franz-Fischer-Straße 33, 6020 Innsbruck

0650 9348381

Sebastian-Kneipp-Weg 17, 6020 Innsbruck

0512 293130
Die sinnvolle Gestaltung des Alltags ist eine wichtige Grundlage für psychisches Wohlbefinden, für die Genesung nach Krisen und für Stabilität. Mit unserem Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Gruppen kreativ und alltagspraktisch zu beschäftigen. In angenehmer Atmosphäre erfolgt die Auseinandersetzung mit der eigenen Situation und den eigenen Fähigkeiten. Ihre Kompetenzen können erweitert und die persönliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit gesteigert werden. Ziel ist immer die Verbesserung der Lebensqualität und die spürbare positive Veränderung im Umgang mit sich und den Anderen. Wir verstehen uns auch als Vorbereitung für eine berufliche Rehabilitation oder für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.