Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Klagenfurt am Wörthersee

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Klagenfurt am Wörthersee gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 1 von 1

Ergebnisse aus der Kategorie Caritative Wohltätigkeits-Vereine in Klagenfurt am Wörthersee

Jetzt geöffnet

SANDWIRTGASSE 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

0463 55560
Als Hilfsorganisation der Katholischen Kirche setzt sich die Caritas in vielfältiger Weise für die Betroffenen ein. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen, mit Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen. Der Kärntner Caritasverband ist 1921 gegründet worden, um die organisatorische Struktur für fachliches, kontinuierliches und weltweit ausgerichtetes Helfen der katholischen Kirche in einer sich immer wieder wandelnden gesellschaftlichen Situation zu gewährleisten. Die CaritasmitarbeiterInnen sind sich bewusst, dass jeder Mensch in einzigartiger Individualität und mit unverletzlicher Menschenwürde in die Welt tritt. Jeder hat Anlagen und Gaben, die er im Laufe der Zeit entfalten kann. Doch auch viele Begrenztheiten begleiten ihn, die er überwinden möchte. Verantwortungsvolles eigenes Handeln und solidarisches Füreinander ermöglichen ein gelungenes Leben. Dieses Zusammenwirken erhält besondere Notwendigkeit, wenn Menschen durch verschiedene Lebensumstände (Krankheit, Alter, etc.) die wichtigsten Tätigkeiten für sich selbst nicht mehr leisten können. In solchen Situationen wollen wir mit motivierten, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den erforderlichen Beistand leisten und den Menschen helfen, auch in diesem Abschnitt ihr Leben würdig zu gestalten. Einfühlsames Eingehen in die Lebensabläufe des Menschen in seiner Ganzheit und das tägliche Dazulernen sind die Voraussetzungen, damit diese Aufgaben gut gelingen können.