Baustoffe in Längenfeld

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Baustoffhändler in Längenfeld. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Baustoffe in Längenfeld

Jetzt geschlossen

Runhof 175, 6444 Längenfeld

05253 5382
Willkommen in der Heimat der Holzschnitzereien Sie suchen ein Fachgeschäft für ausgesuchte, sowie kostbare und zeitlose Holzschnitzereien? Dann kommen Sie zu uns in die Holzschnitzerei Neurauter und lassen Sie sich von der Schönheit unserer Figuren und dem lebendigen Material Holz verzaubern. Unsere Artikel werden von Holzschnitzern aus der alpenländischen Region hergestellt, die mit viel Hingabe, Können und Liebe zum Detail die Materialien bearbeiten. Die Zusammenarbeit mit unseren Holzschnitzern, Malern und Vergoldern ist eng und vertrauensvoll. Wir fertigen Christbaumschmuck, Engel, Clowns, Krippenställe und 3D-Puzzles. Aus einer Beschäftigung, die früher hauptsächlich in den kalten Wintermonaten üblich war, wurde ein Erwerbszweig, dessen Produkte viele Bewunderer und Anhänger gefunden hat. Die Holzschnitzerei Neurauter ist Ihr Fachgeschäft für ausgesuchte Holzschnitzereien - wertvoll und zeitlos.
Jetzt geschlossen

Huben 35b, 6444 Längenfeld

0664 3739264
Das Sägebetrieb wird bereits in dritter Generation durch Emils Sohn Ludwig geführt. Beide vertrauen auf die positive Ausstrahlung des Baustoffs Holz und leben mit ihren Familien in einem ans Sägewerk angrenzenden Wohnhaus, welches 1989 in nachhaltiger, ökologischer Denkweise erbaut wurde. Sämtliche Mauern sind aus robusten Lärchenholz gefertigt; in den Räumen sind die massiven Wände mit Föhre und Fichte verkleidet. Auch für die Isolierung wurden natürliche, nachwachsende Stoffe wie Kork und Schafwolle verwendet. Als Trittschalldämmung kahmen Bambusmatten zum Einsatz. Sogar die Zentralheizung wird mit Holzabfällen aus dem Sägewerksbetrieb betrieben und nicht brennbare Reste wie Rinden werden kompostiert, um die zahlreichen Hochbeete um das Wohnhaus sowie Weinreben zu düngen.