Sozialberatung und Sozialstationen in Oberpullendorf

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Sozialberatung und Sozialstationen in Oberpullendorf gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 5 von 5

Ergebnisse aus der Kategorie Sozialberatung und Sozialstationen in Oberpullendorf

Jetzt geöffnet

ROSEGGERGASSE 1, 7350 Oberpullendorf

02612 42304
Die Herzen der Menschen erobern die, die mit Idealismus vorgehen. Diejenigen, die Dinge der Sache wegen tun, und nicht aus Kalkül. In unserer Tätigkeit für das Rote Kreuz erleben wir Hochs und Tiefs. Aber wir haben etwas, um das uns gerade in diesen turbulenten Zeiten viele beneiden: Die Idee des Roten Kreuzes, die uns Orientierung und Halt gibt. Aber kennen noch alle diese Idee? Oder ist das Rote Kreuz heute nur ein weiterer, selbstverständlicher Bestandteil der Infrastruktur in unserem Land? Im laufenden Jahr werden wir diese zentrale Botschaft des Roten Kreuzes noch deutlicher als bisher betonen. Mit TV-Spots, Inseratenwerbung und dem Slogan „Aus Liebe zum Menschen“ auf unseren Printprodukten.„Aus Liebe zum Menschen“ ist dabei mehr als ein Slogan, es ist ein Wegweiser, eine Haltung, die unser Tun und unser Miteinander prägt.
Jetzt geschlossen

SCHLOßPLATZ 4, 7350 Oberpullendorf

02612 425190
Pflegeheim, Vereinigungen, Verbände
Jetzt geschlossen

Hauptstraße 6a, 7350 Oberpullendorf

02612 42905
Familienberatung

SPITALSTR. 32, 7350 Oberpullendorf

02612 43356
Altenwohnheime, Altenpflegeheime, Seniorenpflegeheim, Krankenhaus, Heime, Altenheime, Altenheim, Pflegeheim, Pflegeheime

HAUPTSTR. 56, 7350 Oberpullendorf

02612 42144
Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH - Der Psychosoziale Dienst Burgenland, kurz PSD ist der wesentliche Anbieter ambulanter Betreuungsmaßnahmen im Burgenland. Zu den Aufgaben zählen Betreuung und Behandlung von Betroffenen und Angehörigen in persönlichen Krisen, psychiatrischen Erkrankungen und bei Abhängigkeiten. Die Beratung erfolgt anonym, kostenlos und freiwillig.