Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Ortsverwaltungen in Orth an der Donau

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Ortsverwaltungen in Orth an der Donau gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen, Gemeindeverwaltungen, Ortsverwaltungen in Orth an der Donau

Jetzt geschlossen

Am Markt 26, 2304 Orth an der Donau

02212 22080
Orth an der Donau wurde 865 erstmals urkundlich erwähnt. Jedoch beweisen archäologische Funde, dass es bereits in der Steinzeit besiedelt war. Die größte Bedeutung erlangte Orth im Mittelalter, an der Schwelle zur Neuzeit. Noch heute zeugen die vier mächtigen Türme des wehrhaften Wasserschlosses von dessen einstiger Bedeutung. Heute findet man einen liebenswerten Ort vor, mit über 2000 Einwohnern, der zeitgemäßen Standard, ein beachtliches Einkaufsangebot, eine vielfältige Gastronomie und Arbeitsplätze bietet und der ein wahres Naturparadies ist. Orth liegt nur wenige Kilometer von Wien entfernt, im Herzen des Nationalparks Donau-Auen, im Süden des Marchfeldes. Hier ist die Kornkammer Österreichs, aber auch der Gemüseanbau wird vielfach betrieben. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein mildes Klima geben der Gegend hier im Osten Österreichs ein besonderes Flair. Die Donau-Auen sind eine einmalige, unberührte Naturlandschaft vor den Toren Wiens. "Die grüne Wildnis am Strom" bietet zu jeder Jahreszeit ein beeindruckendes Naturschauspiel und viele Wanderwege laden zu unvergesslichen Spaziergängen ein. Der Donaustrom zeigt sich gerade in Orth von seiner prächtigsten Seite.

AM MARKT 30, 2304 Orth an der Donau

0676 878735308
Hans Frauenschuh, Leder & Tracht, Im Gries 39, 6370 Kitzbühel, Austria, Telefon +43(0)5356-64337 Gerberei seit 50 Jahren in Familienbesitz verbindet traditionelles Handwerk mit neuen Ideen.