Baustoffe in Röthis

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Baustoffhändler in Röthis. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 3 von 3

Ergebnisse aus der Kategorie Baustoffe in Röthis

Jetzt geschlossen

Badstraße 23, 6832 Röthis

05522 416460
RÖFIX AG – Bauen mit System Die RÖFIX AG mit Hauptsitz in Röthis (Vorarlberg) ist ein führender Hersteller und Anbieter von Baustoffprodukten und -systemen mit einer rund 130-jährigen Familientradition. RÖFIX ist eine eigenständige Aktiengesellschaft mit acht Produktions- und Vertriebsstandorten in ganz Österreich. Zudem ist das Unternehmen Teil der FIXIT GRUPPE, einem europaweit agierenden Baustoffhersteller, zu welchem 68 Vertriebs- und Produktionsstätten in 19 Ländern zählen. Die RÖFIX AG bietet für Verarbeiter, Architekten, Baumeister, Baustoffhändler und Endkunden in der Baubranche ein breites Sortiment an leistungsstarken Produkten und geprüften Systemen an: vom energieeffizienten Neubau bis zur anspruchsvollen Sanierung. Die weiteren Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Beratung und Logistik sowie in einem eigenen Forschungs- und Kompetenzzentrum, welches sich gezielt auf innovative und zukunftstaugliche Lösungen fokussiert.
Jetzt geschlossen

Interpark Focus 14, 6832 Röthis

05523 692010
Wärmedämmung Sto Ges.m.b.H. Farben und Lacke. Universeller Spezialist für Fassadensanierung, Putz, Betonsanierung und Akustiksysteme, europaweit mit über 600 Fachberatern. Lösungen für Akustiksysteme, Mauerwerkstrockenlegung und Bodenbeschichtungen. Die zentrale wie tragende Säule des Kompetenz-Netzwerkes ist die Sto AG selbst – mit Tochter- gesellschaften und Vertriebspartnern rund um den Globus. Sie steuert den Hauptanteil zur Produktpalette der Sto Gruppe mit den umfang- reichen Produktsparten Fassadendämmsysteme und Beschichtungen (Farben und Putze) für den Außen- und Innenbereich bei. Auf den breit gefächerten Bereich des Betonschutzes und der Beton-Instand- setzung konzentriert sich die StoCretec GmbH. Dazu gehören auch Beschichtungssysteme für Industrieböden und Parkhäuser.

BUNDESSTRAßE 20, 6832 Röthis

05522 41526800
Anfang Mai 2010 wurde am Standort Röthis eine weltweit einzigartige "Betonfertigteil - Produktionsanlage" in Betrieb genommen. Das Einzigartige an dieser „Umlaufanlage“ sind die sehr großen Dimensionen der Betonelemente die gefertigt werden können. Elemente mit 14m x 4m und einem Gewicht bis zu 32 Tonnen werden produziert. Die High-Tech-Anlage wurde in der eigens dafür errichteten Halle eingebaut. Die Halle misst 90m in der Länge und 50m in der Breite, ist 15m hoch und mit 5 Kranen bestückt. In der neuen Umlaufanlage bei Nägelebau werden Flächenteile, Stabteile und vorgespannte Rammpfähle aus Beton für die Märkte in Österreich, der Schweiz und Deutschland produziert. Die Einsatzgebiete dieser produzierten Elemente sind sehr vielfältig. Vorwiegend kommen diese Betonelemente im Industrie- und Gewerbebau zum Einsatz. Es erfüllt uns mit Stolz des Baumeisters, vielen Menschen den Traum vom Eigenheim erfüllt zu haben - massiv, gediegen und wertbeständig für Generationen. Für den reibungslosen Ablauf in der Ausführung ist die Planung und Detaillösung von entscheidender Bedeutung. Deshalb stehen Ihnen unsere Spezialisten mit Ihrem Know-How während des gesamten Planungsprozesses zur Seite. Bei uns erhalten Sie innerhalb weniger Tage ein Baumaterialangebot über Ihren Rohbau - unverbindlich und kostenlos! Unsere Baustoffberater betreuen Sie gerne während der gesamten Rohbauphase. Zusammen mit unseren Technikern werden Ausführungspläne für Ihren Rohbau erstellt. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie bei technischen Fragen zu beraten. Als großes Bauunternehmen verfügen wir über einen umfangreichen Fuhrpark. Für jeden Transport können wir das passende Fahrzeug anbieten. Unseren Kunden stellen wir Schalmaterial zu günstigen Mietpreisen zur Verfügung. Für die umweltfreundliche Aufbereitung von Beton, Asphalt, Kalkstein und sonstigen Materialien im Unternehmen sorgt ein Prallbrecher in der Verbindung mit Siebbox und Rückführband.