Altenheime, Seniorenheime in St. Gallenkirch

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Altenheime in St. Gallenkirch. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 1 von 1

Ergebnisse aus der Kategorie Altenheime, Seniorenheime in St. Gallenkirch

Zamangweg 26c, 6791 St. Gallenkirch

05557 69690
Herzlich willkommen! Das Haus St. Fidelis liegt im Zentrum von St. Gallenkirch. Post, Bäckerei und Apotheke liegen in unmittelbarer Nähe; die Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus. Das Haus St. Fidelis bietet 32 Zimmer für ältere Menschen aller Pflegestufen zur Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder Tagesbetreuung. Je 16 Seniorinnen leben in einer Hausgemeinschaft rund um eine gemeinsame Wohnküche. Für leicht pflegebedürftige ältere Menschen, die selbstständig in der eigenen Wohnung leben möchten oder sich im Alter einfach sicherer und aufgehoben fühlen wollen, stehen acht heimgebundene Wohnungen zur Verfügung. Räume zum Wohlfühlen Der moderne Bau ist hell und wohnlich eingerichtet und eignet sich für alle Anforderungen einer modernen Pflege und Betreuung. Bei der Gestaltung der Gemeinschaftsräume haben wir besonderen Wert auf eine gemütliche Atmosphäre gelegt. Teppichböden und Textilien in warmen, klaren Farben unterstreichen den wohnlichen Charakter, Pflanzen sorgen für ein gesundes Raumklima. Im Wohnzimmer laden gemütliche Sessel und Sofas zum Entspannen ein und am Spieltisch findet sich schnell Gesellschaft. Familiäres Leben in der Hausgemeinschaft Im Haus St. Fidelis leben je 16 Seniorinnen und Senioren in einer der beiden Hausgemeinschaften, die ihren Namen Bergblick und Sonnenschein mehr als gerecht werden. In der geräumigen Wohnküche duftet es nach Kaffee. Hier wird Gemüse geputzt, Kuchenteig gerührt, gekocht und gegessen. Unsere Alltagsmanagerinnen kümmern sich um die Mahlzeiten, während die älteren Menschen sehen, hören und riechen, was passiert und sich ganz nach ihren Wünschen und Fähigkeiten beteiligen können. Für die Pflege steht wie gewohnt qualifiziertes Pflegepersonal zur Seite.