Essen in St. Leonhard am Forst

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Essen in St. Leonhard am Forst gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 8 von 8

Ergebnisse aus der Kategorie Essen in St. Leonhard am Forst

Jetzt geschlossen

Diesendorf 15, 3243 St. Leonhard am Forst, MELK

02756 2129
„Willkommen daheim“ ist unser gelebtes Motto, deren treibende Kraft unsere selbstständigen Kaufleute sind: Unternehmer mit Tradition, Passion und Wurzeln in ihrer jeweiligen Region. An über 400 Standorten mit ca. 2.300 Mitarbeitern in ganz Österreich vertreten, zeichnet sich ADEG durch echte Nahversorgung aus: Die Leidenschaft und Kenntnis der regionalen Produkte, deren oft lokalen Erzeugern und Lieferanten und der Menschen und ihren Bedürfnissen vor Ort. Unterstützt vom REWE Großhandelssortiment mit starken Eigenmarken wird dadurch jeder ADEG Markt zu etwas Einzigartigem.
Jetzt geschlossen

HAUPTPL. 12, 3243 St. Leonhard am Forst

02756 2219
Bäcker, Brötchen und süße Brötchen, Bäckereien, Torten, Plunder, Konditoreien, Gebäck, Softeis, Kaffee, Kuchen, Café-Bar, Brot, Cafes, StLeonhard, Konditorei Cafe, Bäckerei
Jetzt geschlossen

Diesendorf 5, 3243 St. Leonhard am Forst

02756 2102
Bäckerei
Jetzt geschlossen

Loosdorfer Str. 1, 3243 St. Leonhard am Forst

02756 2376
Fleischerei
Jetzt geschlossen

Straß 1, 3243 St. Leonhard am Forst

02756 8096
Jetzt geschlossen

Hauptpl. 6, 3243 St. Leonhard am Forst

0664 1770089
Jetzt geschlossen

Malerstraße 6/9, 3243 St. Leonhard am Forst

0664 2818050

Hauptplatz 14, 3243 St. Leonhard am Forst

02756 70341
Bei Hager sind modernste Qualitätstechnik und Handarbeit kein Gegensatz, sondern zwei Elemente, die zusammenspielen. „Wir passen nicht die Teige an die Maschinen an, sondern geben ihnen jene Zuwendung, die Qualitätsprodukte einfach brauchen", sagt Wolfgang Hager. Dazu gehört auch, dem Teig Zeit zum Rasten zu lassen – bis zu 16 Stunden. Es ist ähnlich wie beim Wein, der gar nicht weit weg in der Wachau heranreift: Dort ist es die Hand des Winzers, hier die Hand des Bäckers, der seinem Produkt die entsprechende Reifezeit gönnt, in der sich die Geschmacksstoffe voll entwickeln können. Wie in den alten Zeiten von Urgroßmutter Anna.