Spielsalons, Spielhallen in St. Pölten

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Spielsalons in St. Pölten. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 6 von 6

Ergebnisse aus der Kategorie Spielsalons, Spielhallen in St. Pölten

Jetzt geöffnet

Bahnhofplatz 16, 3100 St. Pölten

+43 2742 3772411
ADMIRAL ist seit 1991 einer der führenden Sportwett- & Glücksspiel-Anbieter, mit Sitz in Niederösterreich, und bereits seit vielen Jahren die absolute Nummer 1 in ganz Österreich. In annähernd 200 Filialen und Sportsbars ist es nicht nur möglich jedes Sporthighlight auf HD TV-Walls mitzuerleben, sondern auch an den neuesten Glücksspielgeräten abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung zu genießen. Das Sportsbar-Feeling macht jeden Besuch bei ADMIRAL zu etwas Besonderem. ADMIRAL bietet seinen Gästen eine große Auswahl an erfrischenden Getränken, ausgewählten Kaffeespezialitäten sowie ein umfassendes Speisenangebot.
Jetzt geöffnet

Porschestraße 17, 3106 St. Pölten

+43 2742 2278011
ADMIRAL ist seit 1991 einer der führenden Sportwett- & Glücksspiel-Anbieter, mit Sitz in Niederösterreich, und bereits seit vielen Jahren die absolute Nummer 1 in ganz Österreich. In über 200 Filialen und Sportsbars ist es nicht nur möglich jedes Sporthighlight auf HD TV-Walls mitzuerleben, sondern auch an den neuesten Glücksspielgeräten abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung zu genießen. Das Sportsbar-Feeling macht jeden Besuch bei ADMIRAL zu etwas Besonderem. ADMIRAL bietet seinen Gästen eine große Auswahl an erfrischenden Getränken, ausgewählten Kaffeespezialitäten sowie ein umfassendes Speisenangebot.
Jetzt geöffnet

Kulturbezirk 1, 3100 St. Pölten

02742 908050
Kultur
Jetzt geschlossen

Mariazeller Strasse 33, 3100 St. Pölten

02742 72413
Glücksspiele, Unterhaltung

Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten

02742 908040
Unternehmen Kulturgenuss - Niederösterreich bietet die Bühne für Kultur. Niederösterreichs Kulturwirtschaft schafft dafür den Unterbau. Künstlerisches Ziel der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU) ist es, das Angebot der Betriebe zu koordinieren, Doppelgleisigkeiten und Überschneidungen zu verhindern, hohe Qualität zu sichern, den Förderauftrag wahrzunehmen sowie die Positionierung und das Profil des jeweiligen Betriebes in der Öffentlichkeit zu stärken. Die künstlerische Positionierung der Tochtergesellschaften selbst erfolgt selbständig durch die Inhalte der künstlerischen Produktionen und ist die Hauptaufgabe der jeweiligen künstlerischen Leiter. Ziel ist es, langfristig die Identität der NÖKU als professionelle und innovative Unternehmensgruppe der Kulturflaggschiffe des Landes Niederösterreich zu schärfen, weiterzuentwickeln und darzustellen. Nicht zuletzt soll die NÖKU Infrastruktur und Kommunikation für alle bereitstellen und insbesondere für den Tourismus nutzbar machen. Dies soll auch durch regionale Schwerpunktsetzungen geschehen, in deren Zentrum die Vermarktung von Standorten steht. So werden die im Kulturbezirk St. Pölten tätigen Betriebe der NÖKU ebenso gemeinsam vermarktet wie die in Krems als "Kunstmeile Krems" zusammengefassten Betriebe. Weitere wesentliche Standorte der NÖKU sind Carnuntum und Wien, wo neben dem Ticketcenter des Museumsquartiers der Kunstraum Niederösterreich das Engagement in der Bundeshauptstadt verstärkt. Daneben bildet die wirtschaftliche Holdingfunktion der NÖKU, deren wesentliche Aufgaben wie Budgetierung, Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen zentral zusammengefasst sind, eine weitere Säule des Unternehmens. Diesen Gedanken folgend sieht sich die NÖKU in einem dynamischen Prozess, der – auch im Sinne eines "strategischen Wachsens" – den Weg der vergangenen Jahre fortsetzen wird. Die 10 Stärken der NÖKU

Mostviertelstr. 4, 3100 St. Pölten

0680 3040501
Ein echtes Phänomen, da europäische Länder traditionell keine starke Affinität zum Pokern haben. Intensive Werbemaßnahmen der Betreiber, viele aufwendige Pokersendungen im Fernsehen sowie das Internet haben diesen unglaublichen Erfolg möglich gemacht. Pokern auf höchstem Niveau findet man heute in Wien-Simmering und an weiteren acht Standorten von CCC im ganzen Land. Nach dem Erfolg von CCC entstanden dann nach und nach in Österreich und in Europa Poker-Casinos. Doch damals wie heute geben die CCC die Standards vor. Als erstes Card-Casino in Europa setzt es seit 2005 an den Pokertischen Card-Shuffler ein. Im November 2010 expandierte die CCC Gruppe in die Slowakei und nach Tschechien. Dort findet man nun auch einen Concord Card Club in Bratislava und Prag. CCC ist auch Europas beliebtestes Turnier-Casino. In allen Filialen finden täglich zahlreiche Turniere statt, die quantitativ und qualitativ die Standards setzen. Kleine und große Turniere, deren Gemeinsamkeit attraktive Preisgelder sind. Hier einige unserer beliebtesten Events: Spring Poker Festival, Austrian Masters, Austrian Classics mit Sponsoren wie EPT, Party Poker, Expekt, 888 und Interwetten, um nur einige zu nennen. Immer wieder freuen sich die Concord Card Casinos über neue Rekordzahlen an Turnier-Teilnehmern. Perfekter Service, feines Catering, problemloser Transport und reibungslose Turnierabwicklung machten das CCC zum Veranstaltungs-Europameister. Im CCC Wien geht nie das Licht aus. Rund um die Uhr, Tag für Tag wird hier Texas, Hold`em, Omaha, Seven Card Stud und weitere Varianten gespielt. In Genuss des 24h-Betriebs kommt man in den meisten Concord Card Casinos Österreichs. Der CCC-Dresscode ist bewusst legere Freizeitkleidung. Anzug mit Krawatte wird gerne gesehen, ist aber kein Muss! Trotz dieser Lockerheit sollte eine gewisse Etikette gewahrt werden. Ärmellose T-Shirts, kurze Hosen und ähnliche Kleidung, die nicht in das Ambiente passen, sind nicht erwünscht.