Filmproduzenten in Wernstein am Inn

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Filmproduzenten in Wernstein am Inn. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 1 von 1

Ergebnisse aus der Kategorie Filmproduzenten in Wernstein am Inn

Jetzt geschlossen

Öhret 5/1, 4783 Wernstein am Inn

0680 3343676
Wir werden im Vorfeld die Blickwinkel und Perspektiven mit Ihnen planen um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Während des Fluges mit unserem Multikopter können Sie am Monitor live dabei sein. Zum Start wird eine kleine, ebene Fläche benötigt. Der Grundstückseigentümer, von dem der Start erfolgt, muss sein Einverständnis dazu geben. Sollte der Start nicht von Ihrem Grundstück erfolgen, klären Sie dies bitte im Vorfeld schon ab. Unsere Leistungen: professionelle, hochauflösende Luftbilder Einsatzmöglichkeit auch an schwer zugängigen Bereichen einzigartige Perspektiven/Architekturfotografie Immobilienaufnahmen Firmenpräsentationen 3D-Luftbilder als Basis für Planungen/Gestaltungen/Visualisierungen Baudokumentation/Fortschritt - Erfassung schwer zugängiger Bereich industrielle Inspektion und Wartungsflüge 360 Grad Panoramen termingerechte Abwicklung Ihrer Projekte Unfall- & Brandbegutachtung für Polizei und Feuerwehr Versicherungsbegutachtungen uvm. Grundsätzlich kann der Multikopter überall und zu allen Bedingungen starten. Einschränkungen gibt es aber trotzdem. kein Flug über Menschen nicht in der Nähe von Stromleitungen keine viel befahrenen Straßen gesetzlicher Sicherheitsabstand zu Flugplätzen Militärsperrgebiet kein Flug bei Regen, Schnee, starker Wind, Nebel die Flughöhe ist in Österreich auf 150 Meter begrenzt Flug nur mit Sichtkontakt, deshalb ist die Reichweite auf 500 Meter begrenzt Vorteile beim Einsatz eines Multikopters flexibel zu positionieren und schnell einsatzbereit durch GPS genau zu positionieren spannende Perspektiven durch Einsatzhöhen 150 Metern neue Perspektiven Sie können die Bildeinstellungen auf dem Monitor oder der Videobrille live mitverfolgen Unabhängigkeit vom Gelände (Hochstative sind in schwierigem Gelände schwer positionierbar) Start und Landung direkt vor Ort kostengünstiger als Hubschrauber- oder Flugzeugeinsatz