Johann Kattus GmbH, Wien
Öffnungszeiten

Jetzt geöffnet, Schließt in 2 Stunden
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten

Jetzt geöffnet, Schließt in 2 Stunden
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Erfahrung!
Beschreibung
Der Wein für die Sekterzeugung stammt vor allem aus dem Weinviertel. Das niederösterreichische Weinviertel weist ein ähnliches Klima auf wie in der französischen Champagne, es sind gerade die wetterbedingten Gegensätze wie Regen und Sonnenschein, die sich hier häufig abwechseln und den Weinen in ihrer Entwicklung und Prägung entgegekommen. Die Grundweine für die Sektproduktion kommen aus einer der schönsten Gegenden von Niederösterreich, dem Weinviertel, insbesondere aus der Region rund um Poysdorf. Mehrere hundert Winzerfamilien stehen bereits seit Generationen mit dem Hause Kattus in Geschäftsverbindung. Die besten Erfahrungen wurden mit Korken aus Südportugal und Spanien getätigt. Der Kork ist ein reines Naturprodukt, beste Korkqualität ist extrem wichtig für die Sicherung der Qualität des Sektes.
Auch der Weinbau kennt vier Jahreszeiten. Im Frühling wird der Weinstock bearbeitet, gezogen und das Unkraut entfernt. Im Sommer wird wie auch im späten Frühling ein schonender Pflanzenschutz durchgeführt (um z.B.: Mehltau zu bekämpfen). Im Frühherbst erfolgt die Vorbereitung zur Lese, die je nach Vegetationsverlauf Ende September oder Anfang Oktober stattfindet. Der Winter dient dazu, die Rebstöcke zu schneiden und für das nächste Jahr zu verjüngen. Die Rebsorten im nordöstlichen Weinviertel bestehen im Weißweinbereich für die Schaumweinbereitung aus etwa 75% Grünem Veltliner, 20% Welschriesling und etwa 5% Chardonnay und Weißburgunder. Die Erziehungsform der Reben ist die klassische Hochkultur. Mag. Maria Polsterer-Kattus sorgt persönlich für die Auswahl der Grundweine und für die Komposition der Cuvées, so, wie es schon Generationen vor ihr gemacht haben. Als Grundweine beim Kattus Cuvée No. 1, beispielsweise, verwendet unser langjähriger Kattus-Kellermeister Herbert Pratsch ausschließlich Welschrieslinge unterschiedlichster Jahrgänge von den besten Lagen rund um Poysdorf. Abgerundet wird diese Cuvée mit einem Riesling, der handverlesen vom eigenen Weingarten am Wiener Nussberg stammt. Die Gärung oder auch Fermentierung genannt, erfolgt nach Tirage - Zugabe eines Wein-Zucker-Likörs - und Hefezuteilung in der Flasche, wie es schon seit Generationen durchgeführt wird. Nun wird der Sekt in den Gärflaschen im Keller gelagert und bei gleichbleibender Temperatur (10-12 Grad Celsius) ein bis zwei Jahre zur vollendeten Reife geführt. Deshalb erscheint eine längerer Lagerzeit beim Konsumenten nicht ratsam. Sekt, der im Verkaufsregal steht, braucht im Unterschied zu manchen Stillwein keine weitere Flaschenreife. Nach Abschluss der Reifezeit wird Kattus Sekt unter Abfilterung der Heferückstände und unter Zugabe der Dosage zur Geschmackstypisierung schonend auf Flaschen gefüllt. Die Produktion findet in der Sektkellerei Johann Kattus Wien 19. statt.
- Vertrieb
- Weingut
- Wein
- Weinbau
- Pflanzenschutz
- Weinkellerei
- Weinhandlung
- Weine Großhandel
- Spirituosen Großhandel
- Getränke Großhandel
Wirtschaftsinfo
Fotos
Cylex Einträge Bulk-Upload
Wollen Sie mehrere Unternehmensprofile schnell online stellen? Mit dem Massen-Upload von Cylex können Sie Einträge mit nur wenigen Klicks veröffentlichen – ideal für Verzeichnisse, Agenturen und Unternehmen mit mehreren Standorten. Sparen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit effizient – für nur € 1,00 pro Eintrag pro Jahr (zzgl. MwSt.).
Registrieren Sie Ihre Firma noch heute auf Cylex!
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und erreichen Sie potenzielle Kunden, indem Sie Ihr Unternehmen auf Cylex registrieren. Es geht schnell, einfach und ist kostenlos! Wenn Sie Ihr Unternehmen eintragen, können Sie Ihre Dienstleistungen präsentieren, Ihre Online-Präsenz verwalten und sogar mehrere Standorte hinzufügen, um Kunden in verschiedenen Regionen anzusprechen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der Masse abzuheben - registrieren Sie sich jetzt und werden Sie von mehr Leuten, die nach Ihrem Unternehmen suchen, wahrgenommen!
Ähnliche Firmen in der Nähe
- Billrothstraße 51 1190 Wien 01 3684350
- Gatterburggasse 7 1190 Wien (01) 3683403
- Peter-Jordan-Straße 6 1190 Wien 01 36979900
- Schegargasse 1 1190 Wien 01 3684567
- HEILIGENSTÄDTER STR. 43 1190 Wien 01 3686038
- Sonnbergpl. 3 1190 Wien 0664 3314170
-
Kartenansicht von ähnlichen Firmen in der Nähe
Social Media