Tierärzte in Brunn am Gebirge

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Tierärzte in Brunn am Gebirge gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 6 von 6

Ergebnisse aus der Kategorie Tierärzte in Brunn am Gebirge

Jetzt geschlossen

August Gliederer-Straße 4, 2345 Brunn am Gebirge

02236 382881
Das Angebot meiner Tierarztpraxis richtet sich an Kleintiere jeder Art. Ob Hund, Katze oder Nagetier, ich strebe nach umfassenden und optimalen Therapien für all meine Patienten! Ich blicke auf langjährige und vielseitige Erfahrung zurück. Seit dem Jahr 1993 bin ich als praktische Tierärztin im Einsatz. Das Wohl von Tier und Mensch in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen, zeichnet mich aus. Meine Philosophie ist die umfassende und optimale Therapie für meine kranken Patienten. Um das zu erreichen, kombiniere ich medizinisches Know-how, Erfahrung, Einfühlungsvermögen, Tierliebe und das richtige Maß an Selbsteinschätzung und Selbstkritik.
Yext
yext
Jetzt geschlossen

Hubatschstrasse 3, 2345 Brunn am Gebirge

02236 320073
Digitales Röntgen ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem nicht ein herkömmlicher Röntgenfilm belichtet wird, sondern eine spezielle Folie, die von einem Computer abgenommen wird. Das Röntgenbild kann anschließend auf dem Monitor sichtbar gemacht, digital nachbearbeitet und beliebig reproduziert werden. Digitale Röntgensysteme haben neben der besseren Umweltverträglichkeit (keine Chemie zur Entwicklung der Röntgenbilder!) auch den Vorteil, dass sie mit geringen Röntgendosen betrieben werden können und somit schonender sind für die Patienten. Alle Röntgenaufnahmen werden bei TIERplus zentral gespeichert und können so im Bedarfsfalle auch in anderen TIERplus Tierarztpraxen abgerufen werden. Sind sie z.B. auf Urlaub in der Nähe einer anderen TIERplus Tierarztpraxis und ihrem vierbeinigen Liebling passiert etwas, so ist der Tierarzt auf dem gleichen Wissensstand, wie der in Ihrer gewohnten TIERplus Praxis zu Hause und kennt die medizinische Vorgeschichte des Patienten inkl. der Röntgen- und Blutbefunde. Die richtige Ernährung ist eine der Grundsäulen für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Zöglinge. Aber gerade in dieser Frage gibt es sehr viele unterschiedliche Strömungen und Ansichten. Ihr TIERplus Team berät Sie gerne über die Vorzüge der unterschiedlichen Möglichkeiten um für Ihr Tier das passende Futtermittel zu finden. Der EU-Heimtierausweis ist seit dem 3. Juli 2004 bei Reisen in EU-Länder für Hunde, Katzen und Frettchen vorgeschrieben. Der Ausweis wird von dazu ermächtigten Tierärzten, wie ihr TIERplus Tierarzt, ausgestellt. Eine gültige Tollwut-Impfung und Kennzeichnung der Tiere sind nötig. Seit dem 3. Juli 2011 ist diese Kennzeichnung nur noch mit einem elektronischen Transponder (Mikro-Chip) zulässig. Die EU-Bestimmungen gelten auch für die Schweiz, Norwegen, Island, Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikan.
Jetzt geschlossen

Bahnstraße 2/1/2b, 2345 Brunn am Gebirge

02236 47474
Für herzkranke Hunde und Katzen bieten wir als auf Kardiologie spezialisierte Ordination Herzultraschall, EKG, Röntgenuntersuchungen und Blutdruckmessungen an. Mithilfe moderner Therapiekonzepte können wir unseren vierbeinigen Herzpatienten wieder zu einer guten Lebensqualität verhelfen.
Jetzt geschlossen

Jakob-Fuchs-Gasse 29, 2345 Brunn am Gebirge

02236 34545
Tierarzt
Jetzt geschlossen

Jakob Fuchs-G 29, 2345 Brunn am Gebirge

02236 34545
Öffnungszeiten: Mo: 8:00-11:30, 15:00-18:30 Uhr Di: 9:00-11:30, 15:00-18:30 Uhr Mi: 9:00-11:30, 15:00-18:30 Uhr Do: 18:00-20:00 Uhr Fr: 8:00-11:30, 15:00-18:30 Uhr Sa und So sowie auserhalb der Ordinationszeiten nur nach tel. Vereinbarung

Wolfholzgasse 6-10, 2345 Brunn am Gebirge

+43 2236 33133
Unsere Tierklinik verfügt neben unseren modernst ausgestatteten Ambulanzen auch über eine Tagesklinik, in der wir verschiedenste chirurgische Eingriffe von der Kastration über die Tumoroperation bis hin zur Ohr- und Augenoperation durchführen. Darüber hinaus ist auch eine stationäre Aufnahme möglich, sodass Ihrem Tier im Bedarfsfall eine hervorragende fachliche - und sehr liebevolle - Betreuung durch den Tierarzt geboten werden kann!