CASE Softwaretechnik GmbH - Produkte, Angebote, Neuigkeiten

Neuigkeiten

Zeit- und Leistungserfassung mit mobilen Barcodescannern bestens bewährt

2013.06.11

Zur mobilen Leistungserfassung eignen sich Barcode-Lesegeräte. Mit den kleinen, handlichen Scannern ist es möglich, die Daten direkt vor Ort zu erfassen. So werden Fehler vermieden und die Effizienz der Arbeitsabläufe erheblich gesteigert.


Der Kanalwartungsverband Oberes Donautal hat die Aufgabe mit 6-7 Mitarbeitern der acht teilnehmenden Gemeinden das gesamte Kanalnetz zu betreuen (Wartungsarbeiten vorzunehmen und Störungen zu beheben). Zu dem Kanalnetz zählen Labors, Pumpstationen und Klärwerke. Insgesamt sind die Mitarbeiter an 177 Standorten beschäftigt.

Damit die Kosten unter den teilnehmenden Gemeinden gerecht aufgeteilt werden können, ist eine detaillierte Erfassung der Leistungen erforderlich. Außerdem soll die komplette Zeiterfassung mit Überstunden, Gleitzeit, Krankenstand, etc. mit dem System abgewickelt werden können.

Jeder der Mitarbeiter führt einen mobilen Barcodescanner mit. In jeder der Stationen (Pumpwerk, Kläranlage, etc.) ist im Innenbereich eine Liste (A5 Zettel) mit Barcodes zum Ein- und Ausstempeln angebracht.

Sobald der Mitarbeiter die Station betritt, stempelt er seine Tätigkeit. Beim Verlassen der Station stempelt er ein Auftragsende. Die restliche Anwesenheitszeit wird automatisch auf den (einstellbaren) Standardauftrag des Mitarbeiters gebucht. Als Standardauftrag ist der Auftrag „Fahrzeiten“ eingetragen.

Auch die Zeiterfassung, sprich Kommt – Geht – Pause Stempelungen werden über die mobilen Leser erfasst.
Für die Abrechnung von Leistungen ist jeder Station ein Kostenschlüssel zugeordnet, mit dem der Kostenanteil der einzelnen Gemeinden berechnet wird.

Das System ist seit 1. März 2012 in Echtbetrieb und hat sich bereits bestens bewährt!

 

Kostenloser Online-Reisekostenrechner für Arbeiter im Metallgewerbe

2013.06.11

Das Reisekostenrecht ist kompliziert, besonders die Berechnung der Reisekosten laut Kollektivvertrag für Arbeiter im Metallgewerbe. Es können Missverständnisse entstehen und bei der Abrechnung von Reisen sind Fehler oft vorprogrammiert.

Damit Sie Fehler vermeiden und bei der Abrechnung der Reisekosten alles richtig machen, hat das seit 1990 bestehende österreichische Softwareunternehmen CASE Softwaretechnik GmbH einen Reisekostenrechner auf seiner Webseite www.case.at online gestellt.

Der Reisekostenrechner kann kostenlos genutzt werden. Sie können Ihre Daten eingeben oder Beispiel-Fälle laden und berechnen lassen. Sie erhalten auf Knopfdruck die Werte für Entfernungszulage, Kostenersatz und Kilometergeld sowie Montagezulage, Nächtigungsgeld und Wegzeiten.
Die Reisekosten werden gemäß den im Kollektivvertrag für Arbeiter im Metallgewerbe vorgegebenen Bestimmungen berechnet.

Link zum Reisekostenrechner: http://www.case.at/reisekostenberechnung/metall-arbeiter-2012/

Berichte/Artikel

RFID-System für die bargeldlose Bezahlung in der Kantine Ihres Unternehmens

2013.06.11

Neben Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittskontrolle bietet das oberösterreichische Softwareunternehmen CASE Softwaretechnik GmbH jetzt auch ein wirtschaftlich arbeitendes Kantinensystem, das eine einfache und kompakte Lösung zur Abwicklung der bargeldlosen Bezahlung in der Kantine Ihres Unternehmens bieten soll.

Ihre Mitarbeiter möchten in der Betriebsgastronomie gut und schnell – möglichst gleichzeitig – speisen, da die Mittagspause zeitlich beschränkt ist?

Durch Kleingeld zählen und Wechselgeld herausgeben kommt es zu langen Wartezeiten und somit zu gestressten Mitarbeitern!
Die Lösung: Die Mitarbeiter bezahlen einfach mit Ihrem RFID-Ausweis, den sie auch für die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle verwenden können. Zusätzlich kann auch weiterhin in bar bezahlt werden.

Das caseCanteen Kantinenprogramm funktioniert online, das Aufladen der RFID-Karte oder des Chips mit einem Geldbetrag ist nicht notwendig. Der Konsum der Mitarbeiter wird dokumentiert und automatisch abgerechnet und kann vom Lohn bzw. Gehalt des Mitarbeiters abgezogen werden.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Individuelle Gestaltung der Artikelknöpfe
  • Mehrwertsteuersatz für jeden Artikel definierbar
  • Anmeldung des Kassiers mit seinem RFID-Ausweis direkt an der Kassa
  • die händische Betragseingabe für nicht gespeicherte Artikel ist möglich
  • es kann auch in bar kassiert werden

Kassenbons können nachträglich geändert werden (nur für Administratoren)!

Die caseCanteen Software können Sie auch bequem über unseren Webshop bestellen: shop.case.at

Für nähere Informationen schreiben Sie uns eine e-mail an office@case.at oder rufen Sie uns an unter 07224 20 000-0!

Wissensmanagement - ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen

2013.06.11

Wissensmanagement ist in erfolgreichen Unternehmen ein immer wichtiger werdender Faktor. Speziell in mittelständischen Unternehmen sind Fachkräfte hart umkämpft und schwer zu halten. Immer wieder scheiden Mitarbeiter mit großem Wissen und Erfahrungsschatz aus dem Unternehmen, weil sie in Rente gehen oder die Stelle wechseln. Dieses wichtige Wissen der Fachkräfte und langjähriger Mitarbeiter darf dem Unternehmen nicht verloren gehen.

„caseWiki“ Wissensmanagement sichert dieses Know-How:

Neue Mitarbeiter profitieren bei der Einarbeitung vom Expertenwissen und interne Firmenprozesse werden enorm erleichtert.

"caseWiki Wissensmanagement" unterstützt Ihr Unternehmen beim Umgang mit dem Wissen, das für den langfristigen Erfolg von großer Bedeutung ist!

Durch den Einsatz von Open Source Software (Linux/Ubuntu + Zope + Plone) kann caseWiki schnell, flexibel und kostengünstig an Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.

caseWiki unterstützt die Informationslogistik im Unternehmen:


Informationslogistik dient der Bereitstellung der

+ richtigen Information
+ zur richtigen Zeit
+ im richtigen Format / in der richtigen Qualität
+ für den richtigen Adressat
+ am richtigen Ort

Eine schlanke Informationslogistik fokussiert den Wert der Information für den Kunden!

caseWiki dient als Informationsportal zur Unterstützung in allen Bereichen eines Unternehmens und zum schnellen Auffinden von gesuchten Inhalten, insbesondere

+ Projektinformationen
+ Technischen Dokumenten und Dateien
+ Fachlichen FAQ's
+ Web Formulare, frei definierbar, workflow gesteuert

 

MOBILE ZEITERFASSUNG mit iPhone und Android Smartphone

2013.06.11

Noch mehr Flexibilität bietet das oberösterreichische Softwareunternehmen CASE Softwaretechnik GmbH mit der neuen mobilen Zeiterfassung für Mitarbeiter im Außendienst, Service, auf Baustellen oder für Außenstellen mit sehr wenigen Arbeitsplätzen.

"caseTime mobile" ist eine Erweiterung zu unserer webbasierten Zeit­erfassung "caseTime". Im Büro stempeln die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit auf dem Zeiterfassungsterminal oder über den Webbrowser und unterwegs können sie Ihre Zeiten über Ihr Handy erfassen.

"caseTime" und "caseTime mobile" arbeiten auf dem gleichen Datenbestand. Die mobile Version ist eine Webanwendung und kann als Applikation (App) auf Ihrem Smartphone abgelegt werden. Die Oberfläche ist per Touchscreen bedienbar, damit können Sie Ihre Arbeitszeiten sehr komfortabel erfassen. Es werden lediglich geeignete Mobiltelefone und ein Zugang zum Internet benötigt.

Mit caseTime mobile auf Ihrem Handy können Sie:

  • Zeitbuchungen vornehmen (Kommt - Geht - Pause)
  • im Lampentableau feststellen, wer anwesend ist
  • Kontoinformationen einsehen

Nähere Informationen zur mobilen Zeiterfassung finden Sie auf der Webseite des Anbieters: http://www.case.at/iphone-handy-und-android-smartphone/

Gewinnen Sie Zeit mit RFID-Zeiterfassungssystemen

2013.06.11

Zeit wird heutzutage immer wertvoller. Die Bearbeitung von Stechkarten, Korrekturen, Erstellung von Auswertungen, etc. kosten in der Personalverwaltung sehr viel Zeit. Mit dem caseTime Zeiterfassungssystem gewinnen Sie Zeit, die Sie sinnvoller nutzen können.
Sie erhalten wichtige Informationen auf Knopfdruck. Sie planen, ändern, ergänzen und berichtigen schnell und komfortabel. Mit einem Klick erhalten Sie Monatslisten, Leistungsscheine, Zeitnachweise, etc. je Mitarbeiter als pdf- oder excel-Datei.

Die Erfassung der Arbeitszeit auf Vertrauensbasis unterliegt Schwankungen. Ohne objektive Zeiterfassung wird oft zuviel an Mitarbeiter ausbezahlt bzw. zu wenig Arbeitsleistung den Kunden in Rechnung gestellt. Mit caseTime gehört dies der Vergangenheit an, da alles vollautomatisch korrekt aufgezeichnet und gebucht wird.

Das Personalzeiterfassungssystem caseTime ist eine komplette, individuelle Lösung aus Software und Hardware, das speziell von CASE Softwaretechnik auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt wird.

Die Zeiterfassungssoftware ist webbasiert, das heißt, es muss kein Programm auf Ihren PC's installiert werden. Die Datenerfassung erfolgt über den Webbrowser, so können Sie direkt von jedem Arbeitsplatz aus, egal ob in der Zentrale oder in den Filialen, Zeitbuchungen vornehmen.

Ihre Angestellten im Büro haben die Möglichkeit, direkt auf ihren PCs ihre Arbeitsstunden, Pausen, Dienstgänge, etc. zu erfassen. Änderungen können nur von berechtigten Personen vorgenommen werden.

Es kann auch über ein Touchscreen-Zeiterfassungsterminal gestempelt werden. Die Bildschirmmaske am Touchterminal ist sehr übersichtlich und kinderleicht zu bedienen. Optimal ist es, das Terminal an einem zentralen Standort aufzustellen, wo die Mitarbeiter auf dem Weg zu Ihren Arbeitsplätzen vorbeikommen.
Die Mitarbeiter identifizieren sich am Terminal entweder berührungslos per RFID-Karte beziehungsweise Schlüsselanhänger oder mit ihrem Fingerabdruck und stempeln z.B. mit der „Kommt“- Stempelung ihren Arbeitsbeginn, mit „Pause“ eine Arbeitspause und mit „Geht“ das Arbeitsende. Die Mitarbeiter haben direkt am Terminal Einsicht in Ihre Zeitkonten.
Der Stand der gearbeiteten Stunden sowie Überstunden, Urlaubs- und Krankenstandtage, etc. kann abgefragt werden.

Ungerechtigkeiten zwischen Ihren Mitarbeitern werden mit optimaler und gerechter Personaleinsatzplanung sowie der Informationstransparenz vermieden. Die Mitarbeitermotivation wird gesteigert und die Fluktationsrate sinkt.

Des Weiteren bietet CASE Schnittstellen zu verschiedenen Lohnverrechnungsprogrammen an. Somit steht einer automatischen Weitergabe der Daten nichts mehr im Wege.
Nicht nur die An- und Abwesenheitsverwaltung ist möglich, caseTime bietet eine Reihe von zusätzlichen Leistungen.

caseTime führt automatisch Überstunden- und Zuschlagsberechnungen aus und verwaltet Ihre individuellen Schicht- und Gleitzeitmodelle. Doppel- und Mehrfachschichten werden selbsttätig erkannt und richtig gebucht. Auch Stunden über Mitternacht werden automatisch korrekt erfasst.
Durch die im caseTime hinterlegten Urlaubsmodelle wird der für das jeweilige Jahr zu gewährende Urlaubsanspruch für jeden Mitarbeiter automatisch errechnet und zugebucht. Es entfällt das Ausrechnen des Urlaubsanspruchs für die einzelnen Mitarbeiter. Ebenfalls ersparen Sie sich das mühsame Ausfüllen von Urlaubskarten.

Selbstverständlich ist auch ein Kalender ins System integriert und die Feiertage (evangelisch, röm. - kath., etc.) werden automatisch berücksichtigt und gebucht.

Ein weiteres Highlight von caseTime ist das Lampentableau.
Durch verschiedenfarbige Lämpchen neben den Namen Ihrer Mitarbeiter am Bildschirm wissen Sie jederzeit, ob und wann Ihre Mitarbeiter anwesend sind. Grünes Licht steht beispielsweise für „anwesend“ und ein rotes Lämpchen für „abwesend“. So können Kunden an den richtigen Ansprechpartner schnell weiter vermittelt werden oder es wird ihnen mitgeteilt, wann der gewünschte Mitarbeiter wieder im Haus ist. Sie koordinieren Kundentermine und Arbeitseinsätze mit den verfügbaren Mitarbeitern. Sie steigern dadurch die Kundenzufriedenheit und sparen wiederum Zeit.

Mit caseTime behalten Sie den Überblick im Unternehmen. Sie sind stets informiert über Urlaubs-, Kranken- und Überstundenstand. Sie erkennen Schwachstellen in Ihrem Unternehmen und können entsprechende Maßnahmen zur Kosteneinsparung treffen.

Außerdem hilft Ihnen caseTime, die Arbeitszeiten an den Arbeitsanfall anzupassen. Somit wird auch die Produktivität gesteigert. Die Transparenz über die Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter verschafft Ihnen mehr Planungssicherheit zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte sowie in der Produktion und Herstellung.

Ein weiteres Plus von caseTime ist, dass die geleisteten Arbeitsstunden Aufträgen bzw. Kunden zugeordnet werden können. Die Mitarbeiter können direkt am Terminal, PC oder Handy auf Aufträge stempeln. Zusätzlich kann z.B. der Vorarbeiter für seine gesamte Partie mit nur einer Stempelung die Daten erfassen.

Sie haben Mitarbeiter im Service-, Außendienst oder auf Baustellen? Kein Problem – caseTime ist mobil. "caseTime mobile" ist eine Webanwendung und kann als Applikation (App) auf Ihrem Smartphone abgelegt werden.
Es werden lediglich geeignete Mobiltelefone (iPhone und Android Smartphone) und ein Zugang zum Internet benötigt. Ihre Mitarbeiter haben die Möglichkeit, unterwegs ihre Arbeitszeiten zu erfassen, auf Aufträge zu stempeln und Einsicht in Ihre Kontoinformationen zu nehmen.
Servicetechniker und Monteure kommen oft erst nach Tagen oder sogar Wochen wieder zurück in die Firma. Erst dann können ihre Erfassungsgeräte oder Berichte ausgewertet werden. Dies verursacht hohen manuellen Aufwand und natürlich auch eine Verzögerung der Rechnungslegung. Mit caseTime mobile werden Zeiten und Daten sofort einfach und effizient an die zentrale Zeiterfassung gesendet und können somit gleich ausgewertet und verrechnet werden.

Ein weiterer Menüpunkt im caseTime Zeiterfassungsprogramm ist die Reisekostenabrechnung. Sie beinhaltet eine komfortable Verwaltung für mehrere Fahrzeugtypen mit frei zuweisbaren Kilometergeldsätzen sowie frei definierbare, unterschiedliche Tagegelder im In- und Ausland. Eine übersichtliche Monatsübersicht zur Ausgabe als excel- oder pdf-Datei für Ausdruck und Archivierung steht zur Verfügung. Das System sorgt für eine einfache und korrekte Reisekostenabrechnung. Hier gehts zum kostenlosen Online-Reisekostenrechner!

Ein zusätzlicher Vorteil des Systems ist die Fernwartung. Sie ersparen sich Fahrt- und Technikerkosten und wiederum Zeit. CASE unterstützt Sie sofort, wenn Sie Hilfe brauchen. Für die Systemsoftware fallen außerdem keine zusätzlichen Lizenzkosten an.

Aufzeichnungspflicht über geleistete Arbeitsstunden besteht für alle Betriebe, auch für Kleinbetriebe mit nur einem Mitarbeiter. Mit caseTime erfüllen Sie die gesetzlichen Forderungen der Arbeitsstundenaufzeichnung nach dem Arbeitszeitgesetz!

Kooperationssuche

REFERENZEN

2013.06.11

A1 TELEKOM Austria AG, Wien
Projekt: CIPS - Computerunterstütztes Planungs- und Informationssystem (Oracle, Powerbuilder)
-------------------------------------------------------------------------------------
A1 TELEKOM Austria AG, Customer Service
Projekt: TIP (Technik Info Portal) Plattform zum Verwalten von explizitem und implizitem Wissen im Fachbereich CS
-------------------------------------------------------------------------------------
Fachhochschule Technikum Wien, Wien
Projekt: RFID Mitarbeiter- und Studentenausweise, Zutrittskontrolle
-------------------------------------------------------------------------------------
PGV Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, Salzburg
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung, Kantinenanwendung, Schnittstelle zu LGV+
-------------------------------------------------------------------------------------
AGES - Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Wien
Projekt: Streamlining Drehscheibe Personaldaten (Oracle)
-------------------------------------------------------------------------------------
WK Pulverbeschichtung GesmbH, Guntramsdorf
Projekt: Zeiterfassung, Zutrittskontrolle
-------------------------------------------------------------------------------------
Kanalwartungsverband Oberes Donautal, Niederranna
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung, Datenerfassung mit mobilen Bluetooth Barcodelesern
-------------------------------------------------------------------------------------
Metallbau Schlenhardt GmbH, Alkoven
Projekt: Zeiterfassung und Leistungserfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Höfer & Karpf GmbH, Bärnbach
Projekt: Zeiterfassung, Leistungserfassung, Schnittstelle zum ERP-System
-------------------------------------------------------------------------------------
MAM Babyartikel Gesellschaft m.b.H., Wien
Projekt: Zeiterfassung, mobile Zeiterfassung, Zeiterfassung mit mobilen Barcodelesern
-------------------------------------------------------------------------------------
Gerald Paschinger Prototypen & Maschinenbau e.U., Langenstein
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Reinhard Sporrer Maschinenbau, Gilgenberg am Weilhart
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Fleischhauerei Kinast GmbH, Steyrermühl
Projekt: Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
-------------------------------------------------------------------------------------
Wyon AG swiss batteries, Appenzell, Schweiz
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Raumordnung Facility Management GmbH, Graz
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Urkornhof Kammerleithner GmbH, Vorchdorf
Projekt: Zeiterfassung, Zutrittskontrolle
-------------------------------------------------------------------------------------
Musikverein Losensteinleiten, Wolfern
Projekt: Zutrittskontrolle, caseWiki Wissensmanagement
-------------------------------------------------------------------------------------
Johann Radauer GmbH, Straden
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
m2 Immobilien GmbH, Graz
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung, Berichte zusätzlich in kroatischer Sprache
-------------------------------------------------------------------------------------
Messerli Informatik GmbH, Linz
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Sapa Building System Vertriebs GmbH, Gleisdorf
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
RTG Syrotec GmbH, Marchtrenk
Projekt: Zeiterfassung, Leistungserfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Koschier IT-Outsourcing GmbH, Wien
Projekt: Zutrittskontrolle
-------------------------------------------------------------------------------------
Maiz - Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen, Linz
Projekt: Zeiterfassung
-------------------------------------------------------------------------------------
Treuhand-Union, Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsgmbH, Linz
Projekt: caseWiki Wissensmanagement
------------------------------------------------------------------------------------
ADW Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Leipzig, Deutschland
Projekt: caseWiki Wissensmanagement
------------------------------------------------------------------------------------
Marktgemeindeamt Hofkirchen i. M.
Projekt: Zeit- und Leistungserfassung, Datenerfassung mit mobilen Bluetooth Barcodelesern
-------------------------------------------------------------------