CASE Softwaretechnik GmbH - Produkte
Produkte
Die case Kantinenanwendung ist eine einfache und kompakte Lösung zur Abwicklung der bargeldlosen Bezahlung in der Kantine Ihres Unternehmens. Bezahlen Sie einfach mit Ihrem RFID-Ausweis, den Sie auch für die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle verwenden. Zusätzlich ist es auch möglich in bar zu bezahlen. Das case Kantinenprogramm funktioniert online, ein Beladen der RFID-Karte oder des Chips ist nicht notwendig. Der Konsum der Mitarbeiter wird dokumentiert und kann automatisch abgerechnet und gleich vom Lohn bzw. Gehalt des Mitarbeiters abgezogen werden. Die wichtigsten Funktionen: + Individuelle Gestaltung der Menübuttons + Mehrwertsteuersatz für jeden Artikel definierbar + Vergabe von Berechtigungen z.B. Kassier, Bezahlung mit RFID-Ausweis, etc. + Anmeldung des Kassiers mit seinem RFID-Ausweis direkt an der Kassa + eine händische Betragseingabe für nicht gespeicherte Artikel ist möglich + es kann auch in bar kassiert werden + Kassenbons können nachträglich geändert werden (nur für Administratoren) + einfache Anbindung eines Kundendisplays bzw. eines beliebigen Bildschirms WARTUNGSVERTRAG Beim Kauf unserer Software ist der Wartungsvertrag im Kaufpreis inkludiert und beinhaltet ein Kontingent von fünf Stunden, das drei Monate ab Rechnungsdatum gültig ist. Nicht in Anspruch genommene Stunden verfallen nach Ablauf dieser drei Monate. Sie haben dann die Möglichkeit, den Wartungsvertrag um zwölf Monate zu verlängern. Damit buchen Sie für die entsprechende Periode fünf Wartungsstunden im Voraus, die bei Nichtinanspruchnahme nach zwölf Monaten verfallen. Gegenstand des Wartungsvertrages: + telefonische Beratung und Betreuung des Auftraggebers bezüglich der Bedienung der Software + Unterstützung bei technischen Fragen + Einspielen von Software Updates + Fehlerbehebung + Implementierung von kundenspezifischen Anpassungen.
Die webbasierende Zeiterfassung - einfach, flexibel und gesetzeskonform. Die Zeiten und Leistungen können auf mehrere Arten erfasst werden: 1. mit dem Zeiterfassungsterminal mit Touchscreen. 2. direkt am PC-Arbeitsplatz. 3. mit dem Handy. Anpassungen an Ihren Betrieb und zusätzliche Auswertungen sind jederzeit möglich. Ihre Vorteile der Zeiterfassung auf einen Blick: Sie verwalten die Zeiterfassung mit dem Web-Browser, am Arbeitsplatz braucht kein zusätzliches Programm installiert zu werden. Sie drucken Zeitnachweise für Lohnverrechnung und Mitarbeiter ohne aufwändige Nacharbeiten. Sie haben Urlaube, Krankenstände, Dienstreisen, etc. immer im Griff. Sie erfüllen die gesetzliche Pflicht zur Zeitaufzeichnung für Ihre Mitarbeiter mit minimalem Aufwand. Automatische Schichterkennung, auch in "schweren Fällen". caseTime ist mobil. Montagepartien stempeln mit dem Handy (iPhone oder Android Smartphone), die Zeiten werden an die Firma übertragen. Sie haben den Überblick über den Stundenaufwand auf Aufträge. Anpassungen an Ihren Betrieb wie Überstundenautomatiken, automatische Berechnung von Schichtzulagen oder zusätzliche Auswertungen sind jederzeit möglich. Sie bekommen eine Komplettlösung aus Hardware (Zeiterfassungsterminal, Identifizierung mit RFID-Tags) und Software. Wir haben auch passende Barcodeleser im Programm. Sie sparen Fahrtkosten und Technikerkosten. Wir unterstützen Sie per Fernwartung. WARTUNGSVERTRAG: Beim Kauf unserer Software ist der Wartungsvertrag im Kaufpreis inkludiert und beinhaltet ein Kontingent von fünf Stunden, das drei Monate ab Rechnungsdatum gültig ist. Nicht in Anspruch genommene Stunden verfallen nach Ablauf dieser drei Monate. Sie haben dann die Möglichkeit, den Wartungsvertrag um zwölf Monate zu verlängern. Damit buchen Sie für die entsprechende Periode fünf Wartungsstunden im Voraus, die bei Nichtinanspruchnahme nach zwölf Monaten verfallen. Gegenstand des Wartungsvertrages: + telefonische Beratung und Betreuung des Auftraggebers bezüglich der Bedienung der Software + Unterstützung bei technischen Fragen + Einspielen von Software-Updates + Fehlerbehebung + Implementierung von kundenspezifischen Anpassungen.
RFID Zutrittskontrolle: Vom Schloss über die Drückergarnitur, bis hin zur Steuersoftware – CASE Softwaretechnik GmbH bietet alles aus einer Hand! Das caseAccess Zutrittssystem ist webbasiert, die Verwaltung der Personen, Türen, etc. erfolgt im Webbrowser. Die Zutrittskontrolle steuert den Zutritt über frei definierbare Zutrittsklassen. Berechtigte Personen erhalten Zugang zu den für sie freigegebenen Bereichen in Gebäuden, Arealen oder auf Firmengeländen. Der Zutritt kann auf bestimmte Zeiten eingeschränkt werden. ++ Es können die Schlüsselanhänger oder Karten der Zeiterfassung verwendet werden. ++ Jeder Zutrittsversuch wird aufgezeichnet. ++ Neue Fingerabdrücke oder RFID-Karten können Sie selbst anlernen. ++ Das System fährt nach Stromausfall automatisch wieder hoch bzw. ist die Absicherung gegen Stromausfälle mit einer zentralen USV-Anlage möglich. ++ Falls gewünscht: Der Schließzustand der Türen/Tore ist auch mit einer gesicherten Verbindung von daheim aus abfragbar. ++ Portiermodus: Öffnen und Schließen der Türen von einem zentralen Arbeitsplatz aus. ++ Integration mit der Alarmanlage (scharfstellen). ++ Es können automatische Falttüren, Drehkreuze, Rolltore und Schrankenanlagen integriert werden. ++ Es werden keine 230V Wechselstromkreise zu den Türen benötigt. Für den Datentransport und die gesamte Stromversorgung reicht ein einziges Netzwerkkabel. Das macht die Installation und die zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung sehr einfach. ++ Änderungen im Schließplan werden sofort an alle Türen weitergegeben. Die Verwaltungssoftware wird entweder auf dem Server oder z.B. auf dem Linutop2 installiert. Lesen Sie mehr zu caseAccess auf unserer Webseite http://www.case.at/zutrittskontrolle. Es können die Schlüsselanhänger oder Karten der Zeiterfassung verwendet werden. Zeitgesteuerter Einlass für Mitarbeiter, zB. nur während ihrer Arbeitszeit. Jeder Zutrittsversuch wird aufgezeichnet. Neue Fingerabdrücke oder RFID-Karten können Sie selbst anlernen. Das System fährt nach Stromausfall automatisch wieder hoch bzw. ist die Absicherung gegen Stromausfälle mit einer zentralen USV-Anlage möglich. Falls gewünscht: Der Schließzustand der Türen/Tore ist auch mit einer gesicherten Verbindung von daheim aus abfragbar. Portiermodus: Öffnen und Schließen der Türen von einem zentralen Arbeitsplatz aus. Integration mit der Alarmanlage (scharfstellen). Es können automatische Falttüren, Drehkreuze, Rolltore und Schrankenanlagen integriert werden. Es werden keine 230V Wechselstromkreise zu den Türen benötigt. Für den Datentransport und die gesamte Stromversorgung reicht ein einziges Netzwerkkabel. Das macht die Installation und die zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung sehr einfach. Änderungen im Schließplan werden sofort an alle Türen weitergegeben. Die Verwaltungssoftware wird entweder auf dem Server oder z.B. auf dem Linutop2 installiert. Lesen Sie mehr zu caseAccess auf unserer Webseite.