Scheuch COMPONENTS GmbH - Produkte

Radialventilator mit Riemenantrieb

Riemenantrieb
Kenn­zeich­nend ist die An­ord­nung aus Rie­men­an­trieb und Zwi­schen­wel­le. Ein Fre­quenz­um­for­mer ist nicht un­be­dingt nö­tig. Durch die Ent­kopp­lung von Ven­ti­la­tor und An­trieb (Mo­tor) ist ein re­so­nan­z­ar­mes Ar­bei­ten mög­lich. In der Sum­me sind es ver­schie­de­ne Fak­to­ren bzw. Kri­te­ri­en, die für Ra­di­al­ven­ti­la­to­ren mit Rie­men­an­trieb spre­chen. Dazu zäh­len un­ter an­de­rem: -Baureihen und Leistungsparameter für bedarfsorientierte Einsatzmöglichkeiten; skalierbare Druckänderung bzw. -erhöhung; je nach Einsatzzweck: Absaugen oder Belüften; unkomplizierte Inbetriebnahme – bei Bedarf mit Unterstützung; wartungsarmer und dadurch effizienter Betrieb
Leis­tungs­op­ti­mier­te Ra­di­al­ven­ti­la­to­ren sind in luft­tech­ni­schen An­la­gen ein un­ver­zicht­ba­rer Fak­tor. Ra­di­al­ven­ti­la­to­ren mit Rie­men­an­trieb bie­ten die Mög­lich­keit, un­ter­schied­li­che Ab­stu­fun­gen der Dreh­zahl und da­mit eine kurz­fris­ti­ge Leis­tungs­er­hö­hung zu ge­ne­rie­ren. So kann mit va­ria­blen Vo­lu­men- bzw. in un­ter­schied­li­chen Raum­grö­ßen ge­ar­bei­tet wer­den. Zu­dem ist ein op­ti­ma­ler Wir­kungs­grad um­setz­bar. Ra­di­al­lüf­ter mit Rie­men­an­trieb punk­ten zu­sätz­lich durch eine lan­ge Le­bens­dau­er.

Bewertungen