Scheuch COMPONENTS GmbH - Produkte
Radialventilator mit Riemenantrieb

Kennzeichnend ist die Anordnung aus Riemenantrieb und Zwischenwelle. Ein Frequenzumformer ist nicht unbedingt nötig. Durch die Entkopplung von Ventilator und Antrieb (Motor) ist ein resonanzarmes Arbeiten möglich. In der Summe sind es verschiedene Faktoren bzw. Kriterien, die für Radialventilatoren mit Riemenantrieb sprechen. Dazu zählen unter anderem:
-Baureihen und Leistungsparameter für bedarfsorientierte Einsatzmöglichkeiten; skalierbare Druckänderung bzw. -erhöhung; je nach Einsatzzweck: Absaugen oder Belüften; unkomplizierte Inbetriebnahme – bei Bedarf mit Unterstützung; wartungsarmer und dadurch effizienter Betrieb
Leistungsoptimierte Radialventilatoren sind in lufttechnischen Anlagen ein unverzichtbarer Faktor. Radialventilatoren mit Riemenantrieb bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Abstufungen der Drehzahl und damit eine kurzfristige Leistungserhöhung zu generieren. So kann mit variablen Volumen- bzw. in unterschiedlichen Raumgrößen gearbeitet werden. Zudem ist ein optimaler Wirkungsgrad umsetzbar. Radiallüfter mit Riemenantrieb punkten zusätzlich durch eine lange Lebensdauer.