PITT - Praxis-Institut für Systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport - Produkte
Zertifizierte(r) PAS-BeraterIn

299 EUR
299,- zzgl. 19% Ust.
Ort und Zeit:
Hamburg: 20.07./21.07.2018
Wien: 06.10./07.10.2018
Zielgruppe:
Familien-MediatorInnen, PsychologInnen, Kinder-und Jugendlichen-TherapeutInnen, Systemische
FamilientherapeutInnen, RechtsanwältInnen, FamilienrichterInnen, Sachverständige, UmgangsbegleiterInnen,
SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen (KiTa, stationär), Familienhilfeeinrichtungen, MitarbeiterInnen ASD, Verfahrensbeistände, Beratungs(-LehrerInnen).
Weitere Informationen unter:
https://www.trauma-und-sport.de/pas-beraterin/
Wenn ein Elternteil in einer Trennungssituation das Kind vom anderen Elternteil entfremdet, kann dies weitreichende Folgen für die psychosoziale Entwicklung des Kindes haben. PAS wird von ExpertInnen als kognitive, emotionale und Verhaltensstörung des Kindes beschrieben. Die Symptomatik der betroffenen Kinder findet sich in der Internationalen Klassifikation (ICD-10) der WHO, betrifft fallbezogen Angst- und Panikstörungen (F41), dissoziative Störungen (F44), Entwicklungsstörungen (F8) und Verhaltens- und emotionale Störungen des Kindesalters (F9). PAS fällt somit in den Bereich der Psychotraumatologie. Nicht nur für das Kind können die Folgen traumatisierend sein, auch der entfremdete Elternteil kann mit gravierenden Symptomen auf den Verlust des Kindes und der Elternrolle reagieren. Die Ausbildung beinhaltet u.a. folgende Schwerpunkte: Bindungsstile -und - störungen Traumatisierung durch PAS Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen und deren Folgestörungen Bindungsaufbau entfremdeter Elternteil und Kind Interview mit dem Scheidungskind Abschluss: Zertifikat "Zertifizierte(r) PAS-BeraterIn©"