Energiepflanzen - Produkte

Produkte

CO2-KLIMABAUM: Die Paulownia-Züchtung NordMax21 ist ein CO2-Klimabaum, wie er im Buche steht. Er wächst extrem schnell und bindet deswegen auch bis zu viel Mal so viel CO2, als seine Kollegen im Wald. Aber das hat nicht nur fürs Klima Vorteile, auch für die Ungeduld mancher Gartenbesitzer*innen. Denn mit welchem anderen Baum ist es möglich in nur wenigen Jahren einen echten Schattenbaum zu bekommen? Eben! 🙂 BLÜTE: Als wären das noch nicht genug Gründe um diesen CO2-Klimabaum zu kaufen, nein, er blüht auch noch wunderschön! Glöckchen (daher auch der Name) wie Fingerhüte, zusammengefügt zu riesigen Trauben, verwöhnen Menschen und Bienen gleichermaßen im Garten. Nur in sehr strengen Wintern oder bei Spätfrost können sie auch mal ausfallen. Die Blütenfarben variieren dabei von weiß bis rosa über lila zu Blautönen. Also so vielfältig wie dieser Turbobaum selbst. PFLEGE: Ganz von selbst entstehen all die beschriebenen “Baumwunder” nicht ganz. Wir empfehlen Ihnen deshalb wie folgt vorzugehen: Pflanzung an einem warmen, geschützten Ort ohne Staunässe. Im ersten Jahr lassen Sie ihn einfach wachsen. Sollte er dabei weniger als ca. 1 Meter Höhe erreichen, so ist ein bodenebener Rückschnitt im folgenden März sinnvoll. Anschließend treibt er umso stärkter durch und bildet einen kräftigen, ganz geraden Stamm.


Die Silphie ist eine hervorragende Alternative zu den einjährigen Energiepflanzen (wie z. B. Mais). Wie bei Miscanthus oder Sida kann die Ernte über einen Zeitraum von etwa 25 Jahren jährlich erfolgen, ohne dass neu angebaut werden muss. Das spart neben der Bodenbearbeitung auch jede Menge Düngemittel sowie Herbizide. Außerdem interessant für Jäger, da die Silphie wie die Sida als Wilddeckung gepflanzt werden kann und dank der späten Blüte auch bei Insekten wie Imkern beliebt.