Rettungsdienste, Notfalldienste in Straßgang, Graz

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Graz gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 1 von 1

Ergebnisse aus der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Straßgang, Graz

Puchstraße 216, 8055 Graz, Straßgang

0316 26337511
Seniorenzentren des Arbeiter Samariterbundes Gruppe Graz - Pflegeheime in Mooskirchen, Stadl an der Mur, Ratten, St. Marein im Mürztal, Bad Gleichenberg, St. Lorenzen im Mürztal, Mitterdorf

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste

Jetzt geöffnet

Puchstr. 216, 8055 Graz, Puntigam

0316 262144
Rettung, Behindertentransporte, Dialyse Fahrten, Krankentransporte, Erste Hilfe

Herrgottwiesgasse 284, 8055 Graz, Puntigam

03136 14849
Das GRÜNE KREUZ hat leistungsstarke Rettungstransportwägen (RTW) im Einsatz, die speziell für die Erstversorgung und die Überwachung von PatientInnen ausgerüstet und entwickelt wurden. Im Bedarfsfall werden Notarztwagen (NAW), Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) oder Notarzthubschrauber (NAH) zum Notfallort nachbeordert. In der Leitstelle des GRÜNEN KREUZES laufen alle Fäden zusammen. Sämtliche Informationen gehen hier ein und werden umgehend an die SanitäterInnen vor Ort weitergeleitet. In der Einsatzzentrale wird ausschließlich Sanitätspersonal eingesetzt, das jahrelange Erfahrung im Rettungswesen hat und besonders versiert im Umgang und der Disposition mit Notfällen ist. Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften RettungssanitäterIn findet in den Schulungszentren vom GRÜNEN KREUZ in Wien Simmering und Schwechat Rannersdorf statt. Für das bekannt hohe Niveau der Ausbildung sind die zahlreichen Lehrkräfte verantwortlich. Die Ausbildung umfasst 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis. Zusätzlich ist ein Berufsmodul im Umfang von 40 Stunden erforderlich. Die Schwerpunkte umfassen Arbeitsrecht, Sanitätsrecht und Sozialversicherungsrecht, Berufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Dokumentation. Die Ausbildung endet mit einer kommissionellen Prüfung. Diese findet unter Aufsicht eines Vertreters des Landeshauptmanns statt. Die zirka achtwöchige Ausbildung ist Voraussetzung, um bei einer Rettungsorganisation arbeiten zu dürfen. In dieser Zeit setzen sich die KursteilnehmerInnen u. a. intensiv mit Anatomie, Physiologie, Gerätelehre und Sanitätstechnik, Reanimation, Defibrillation, verschiedensten Krankheitsbildern sowie Hygiene und berufsspezifischen rechtlichen Grundlagen auseinander.
Jetzt geöffnet

Lagergasse 247, 8020 Graz

0664 1358936
Jetzt geschlossen

Kärntner Str. 207a, 8053 Graz

0664 2243213
Jetzt geschlossen

MÜNZGRABENSTRAßE 151, 8010 Graz, Jakomini

0316 4715550
Die Herzen der Menschen erobern die, die mit Idealismus vorgehen. Diejenigen, die Dinge der Sache wegen tun, und nicht aus Kalkül. In unserer Tätigkeit für das Rote Kreuz erleben wir Hochs und Tiefs. Aber wir haben etwas, um das uns gerade in diesen turbulenten Zeiten viele beneiden: Die Idee des Roten Kreuzes, die uns Orientierung und Halt gibt. Aber kennen noch alle diese Idee? Oder ist das Rote Kreuz heute nur ein weiterer, selbstverständlicher Bestandteil der Infrastruktur in unserem Land? Im laufenden Jahr werden wir diese zentrale Botschaft des Roten Kreuzes noch deutlicher als bisher betonen. Mit TV-Spots, Inseratenwerbung und dem Slogan „Aus Liebe zum Menschen“ auf unseren Printprodukten. „Aus Liebe zum Menschen“ ist dabei mehr als ein Slogan, es ist ein Wegweiser, eine Haltung, die unser Tun und unser Miteinander prägt. Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Es gibt, weltweit gültig, den ständigen Kurs für unsere Aktivitäten vor. „Die Kraft der Menschlichkeit“, die Offensivkraft des Roten Kreuzes, steckt in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich von der Rotkreuzidee begeistern lassen. Es ist die gemeinsame Idee, dass es den Rotkreuzmitarbeitern um die Erhaltung von Menschenleben geht, die uns in Österreich und rund um den Erdball zusammenhält, wie unruhig die Zeiten auch sein mögen Denn wir, die Mitglieder der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung realisieren diese Idee täglich anhand derselben Werte - der sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Dadurch gelingt es uns, das weltweite Hilfe-Netzwerk immer stärker werden zu lassen!

Conrad von Hötzendorfstr. 37a, 8010 Graz, Jakomini

0676 845278201
Dienste für Menschen mit Behinderung in Graz, Graz Umgebung, Voitsberg und Deutschlandsberg.
Jetzt geöffnet

Straßganger Str. 384, 8054 Graz

Jetzt geschlossen

Klosterwiesgasse 66, 8010 Graz

0664 2525060
Jetzt geschlossen

HAUSHAMER STRAßE 10, 8054 Seiersberg, straßgang

Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Es gibt, weltweit gültig, den ständigen Kurs für unsere Aktivitäten vor. „Die Kraft der Menschlichkeit“, die Offensivkraft des Roten Kreuzes, steckt in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich von der Rotkreuzidee begeistern lassen. Es ist die gemeinsame Idee, dass es den Rotkreuzmitarbeitern um die Erhaltung von Menschenleben geht, die uns in Österreich und rund um den Erdball zusammenhält, wie unruhig die Zeiten auch sein mögen Denn wir, die Mitglieder der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung realisieren diese Idee täglich anhand derselben Werte - der sieben Rotkreuz-Grundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Dadurch gelingt es uns, das weltweite Hilfe-Netzwerk immer stärker werden zu lassen!

RADETZKYSTRAßE 16, 8010 Graz, Innere Stadt

0316 830102
österreichischer bergrettungsdienst landesorganisation steiermark

Marburger Kai 51, 8010 Graz

0316 141
Jetzt geschlossen

Radetzkystraße 16, 8010 Graz

0316 830102

Dietrichsteinplatz 15, 8010 Graz

+43 664 3765850
Unsere Aufgabe ist es, betroffenen von sexualisierter, psychischer oder physischer Gewalt einen Einstieg in die Selbsthilfe zu bieten und diese Personen im weiteren Verlauf mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen. Durch psychologische Betreuung und Begleitung in unseren Selbsthilfegruppen werden Ursachen von Traumata von Menschen mit Gewalterlebnissen offengelegt und die Personen motiviert, sich selbst zu helfen. Sei es Selbsthilfe bei psychischer Gewalt, Selbsthilfe bei sexualisierter Gewalt oder Selbsthilfe bei physischer Gewalt, für jeden Fall gibt es die passende Selbsthilfegruppe.
JCAE Agentur
Jetzt geöffnet

Neutorg 47, 8010 Graz

0316 232631
Erschwingliche und zugleich hochwertige Dienstleistungen sind eine Seltenheit auf dem Markt. Aber nicht bei mir. Seit mehr als 25 Jahren bediene ich Kunden in Graz und Umgebung. Ich stehe Ihnen gerne für Fragen jeder Art im Bereich Personentransport und Botendienst zur Verfügung.
Jetzt geöffnet

Griesgasse 40, 8020 Graz

0676 5917973
Jetzt geschlossen

Bischofpl. 4, 8010 Graz

0316 8041297
Jetzt geschlossen

Kernstockgasse 20, 8020 Graz

0676 4068816

Stainzergasse 2, 8010 Graz

0316 8724676
Jetzt geschlossen

DOMINIKANERG 8, 8020 Graz, Gries

0316 842176
Jugendorganisation