Universitäten in Innere Stadt, Graz

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Universitäten in Innere Stadt, Graz. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Universitäten in Innere Stadt, Graz

Jetzt geschlossen

Jungferngasse 1, 8010 Graz, Innere Stadt

0316 821818
Organisationen, Dienstleistungsunternehmen

RAUBERGASSE 10, 8010 Graz, Innere Stadt

(0664) 2151108

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Universitäten

Hamerlinggasse 6, 8010 Graz

0660 6239599
Jetzt geschlossen

Lessingstraße 32, 8010 Graz

0316 8736420
Jetzt geschlossen

Mandellstraße 11, 8010 Graz

0316 8735281

Lessingstraße 25, 8010 Graz

0316 8736251

Lessingstraße 25, 8010 Graz

0316 8736241
Hochbau

Mandellstraße 15, 8010 Graz

0316 8735111
Jetzt geschlossen

Kronesgasse 5, 8010 Graz

0316 8731631
Jetzt geschlossen

Kronesgasse 5, 8010 Graz

0316 8734721
Jetzt geschlossen

Sparbersbachgasse 18, 8010 Graz

0680 2116912
Jetzt geschlossen

Kronesgasse 5/III, 8010 Graz

0316 8734736
Jetzt geöffnet

Rechbauerstr. 12, 8010 Graz

0316 8730
Jetzt geschlossen

Rechbauerstr 12, 8010 Graz

0316 8730
Jetzt geschlossen

Rechbauerstraße 12, 8010 Graz

0316 8734751
Jetzt geschlossen

Rechbauerstraße 12, 8010 Graz

0316 8735111
Hochschule

Rechbauerstraße 12, 8010 Graz

0316 8736024
Jetzt geschlossen

Villefortgasse 11, 8010 Graz, Geidorf

0664 88604064
Als Kompetenz-Zentrum für lebensbegleitendes Lernen helfen wir Menschen, die Chancen jedes Lebensabschnitts zu nützen. Wir fördern den Lernerfolg und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer KundInnen. Wir führen Menschen durch Bildung zum Erfolg. Unsere KundInnen investieren in ihre Aus- und Weiterbildung viel Zeit und Geld. Wir gehen sorgsam mit dieser Investition um und bieten ihnen fundierte Bildungsprogramme von hoher Qualität. Wir sehen jeden Menschen und jedes Bildungsanliegen als einzigartig an – genauso einzigartig ist unsere Kundenbetreuung. Gute, wertschätzende und ehrliche Beratung ist die Grundlage für den Erfolg. Wir leben Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit. Davon ist unser Miteinander im Team getragen. Unsere gemeinsamen Ziele erreichen wir auf der Basis von Vielfalt und Zusammenhalt. Wir gehen heute an, was den Erfolg von morgen sichert. Mit Offenheit, Kreativität und Innovationsgeist machen wir unsere KundInnen und unser Institut fit für die Zukunft.
Jetzt geschlossen

Leonhardstraße 15, 8010 Graz

0316 3893150
Jetzt geschlossen

LEONHARDSTR. 15, 8010 Graz

0316 3891900
Die dreizehn Studienrichtungen Bühnengestaltung, Darstellende Kunst (Schauspiel), Komposition und Musiktheorie, Dirigieren, Gesang, Instrumental(Gesangs)Pädagogik, Instrumentalstudium, Jazz – als älteste akademische Ausbildungsstätte in Europa –, Kirchenmusik, Lehramt Musikerziehung, Elektrotechnik-Toningenieur (gemeinsam mit der Technischen Universität Graz), Musikologie (gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität Graz) sowie das künstlerische und das wissenschaftliche Doktoratsstudium werden jeweils auf das Wesentliche in Kunst und Wissenschaft konzentriert. Die KUG verbindet Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) sowie Forschung mit universitärer Lehre. Der im internationalen Vergleich breit ausgebaute wissenschaftliche Bereich profitiert von der lebendigen Musizierpraxis – die Künstlerinnen und Künstler wiederum reifen an der wissenschaftlichen Reflexion. Eine funktionale und hochmoderne Infrastruktur sowie zahlreiche Gastkurse, Workshops und öffentliche Auftrittsmöglichkeiten bieten eine optimale Gestaltung des Studiums. Die künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeit der rund 400 angesehenen Lehrenden wirkt direkt in die Lehre und garantiert so ein exzellentes und praxisnahes Unterrichtsangebot. Dank dieser hochqualifizierten persönlichen Betreuung kann die KUG eine Reihe äußerst erfolgreicher AbsolventInnen verzeichnen. Dabei sieht sie Studierende und Lehrende als Partner in einem gemeinsamen Erkenntnisprozess, der den Begriff „Bildung durch Kunst und Wissenschaft“ lebendig werden lässt. Darüber hinaus unterstützt die KUG den künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchs, indem sie ihm realistische Berufschancen und Karrieremöglichkeiten eröffnet. Hierbei spielt das universitätseigene Career Service Center (CSC) seit Herbst 2008 eine tragende Rolle.