Berufsfachschulen und Weiterbildungsschulen in Linz

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Weiterbildungsschulen in Linz. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 121 - 140 von 141

Weitere Ergebnisse aus der Kategorie "Berufsfachschulen und Weiterbildungsschulen" in Linz

Käthe-Recheis-Weg 6, 4030 Linz

0670 4041747

Am Winterhafen 24, 4020 Linz

0732 655819

Am Tankhafen 13, 4020 Linz

0664 4874628

Franzosenhausweg 53, 4030 Linz

0732 376727

Peter-Behrens Platz 10, 4020 Linz

0680 3155001

Obere Donaulände 63, 4020 Linz

0664 4087555

Seilerstätte, 4020 Linz

0732 767772

Reindlstraße 21, 4040 Linz

0664 2374423

Reindlstraße 25, 4040 Linz

01 5850308

Petrinumstr. 12, 4040 Linz, Urfahr

0732 790070
Ausbildung, Karriere, Kurse, Seminare, Weiterbildungen, Erfolg, clickandlearn.at, Badegruber & Partner vermittelt kompetent Wissen für Ihre Zukunft

FRANZOSENHAUSWEG 53, 4030 Linz, Kleinmünchen

0732 3767270
Internationale Top-Zertifizierungen – Für Sie bedeutet dies einen anerkannten Nachweis über Ihre Fähigkeiten und garantiert internationale Standards auf höchstem Niveau. Der bit gruppe ist es ein wichtiges Anliegen Gender Mainstreaming in alle unsere Geschäftsbereiche zu integrieren. Dies bedeutet, dass es in all unseren Projekten und Angeboten auch immer unser übergeordnetes Ziel ist, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu konkretisieren und aktiv zu verfolgen und jegliche Diskriminierungsformen zu verhindern bzw. ihnen entgegenzuwirken. Zahlreiche MitarbeiterInnen und alle TrainerInnen sind den Gender Mainstreaming-Prinzipien verpflichtet, nehmen regelmäßig an Weiterbildungen zum Thema „Gender Mainstreaming“ teil und leisten so einen aktiven Beitrag zur Herstellung der Chancengleichheit für Männer und Frauen. Geschlechtssensible Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsprojekten heißt für uns die Zugangs- und Teilnahmebedingungen von Frauen und Männern zu kennen, sowie die Bedürfnisse von Frauen und Männern in der Zielgruppe zu berücksichtigen. Bei der Planung unserer Seminare achten wir bereits im Vorfeld auf mögliche Barrieren und bieten Lösungsvorschläge. Mit der Verknüpfung von Gender Mainstreaming und Diversity Management verfolgen wir das Ziel, Menschen in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen möglichst gerecht zu werden und jegliche Diskriminierung sowie Benachteiligungen aufgrund von Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe und nationalem Ursprung auszuschließen. Ebenso unzulässig sind für uns unterschiedliche Behandlungen aufgrund von Sexualität, Religion und Weltanschauung, körperlicher sowie geistiger Einschränkungen. Wir sehen Diversity Management als integralen Bestandteil aller unserer Geschäftsbereiche, der es uns möglich macht, die zunehmende interkulturelle und intergenerative Vielfalt unserer KundInnen auf allen Ebenen mit Verständnis zu begegnen.

Muldenstraße 5, 4021 Linz, Lustenau

0732 69220
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben, wenn sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können.

STOCKHOFSTR. 10, 4020 Linz, Innenstadt

0732 6648710

SCHIEFERSEDERWEG 53, 4040 Linz, Pöstlingberg

0732 732466
Fachschulen, Berufliche Schulen, Höhere Schulen

DAMETZSTRAßE 1-7, 4020 Linz, Innenstadt

0699 12003003
Weiterbildungszentrum

Blütenstraße 15, 4040 Linz, Waldegg

0732 778888

Goethestraße 17, 4020 Linz, Innenstadt

0732 662602

Industriezeile 47a, 4020 Linz

0732 69220
Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) FAB ist ein gemeinnütziger Verein, der mit Qualifizierung, Beschäftigung, Beratung und Betreuung Arbeit suchenden Menschen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und dauerhafte berufliche Integration schafft. Als Spezialist auf dem Gebiet der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit sozialen oder körperlichen Beeinträchtigungen ist FAB in ganz Österreich tätig. Unser Ziel ist, die Chancen jener Menschen zu erhöhen, die eine schlechte soziale Ausgangsposition haben und ihnen zu einer möglichst umfassenden Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verhelfen. Mit seinem Dienstleistungsprogramm leistet FAB einen bedeutenden Beitrag zur Chancengleichheit und trägt mit seinem Angebot zu einer erfolgreichen und sozialen Arbeitsmarktpolitik bei. FAB ist organisatorisch in die BBRZ GRUPPE eingebunden.

LANDSTR. 36, 4020 Linz, Innenstadt

Forschung, Institute, Wissenschaft, Bildungseinrichtung