Wohlfahrtsverbände in Innenstadt, Linz

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Wohlfahrtsverbände in Linz gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 9 von 9

Ergebnisse aus der Kategorie Wohlfahrtsverbände in Innenstadt, Linz

Jetzt geschlossen

Körnerstraße 34, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7749227700
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.
Jetzt geöffnet

Stifterstraße 12, 4020 Linz, Innenstadt

0732 782439
Das Diakoniewerk ist ein modernes, soziales Unternehmen, das zeitgemäße Angebote für Menschen im Sozial- und Gesundheitsbereich entwickelt und dabei aus den Erfahrungen und der Tradition aus über 135 Jahren im Dienst für und mit Menschen schöpft. Es fußt auf dem Evangelium von Jesus Christus und will mit seinen fachlich gut ausgebildeten und engagierten MitarbeiterInnen "Nächstenliebe in unserer Zeit" erlebbar und nachvollziehbar machen. Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen. Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet. Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich. Im Diakoniewerk arbeiten aktuell ca. 2.900 MitarbeiterInnen in über 100 Einrichtungen in Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Wien und Tirol.
Jetzt geöffnet

FADINGERSTR. 2, 4020 Linz, Innenstadt

Ämter, Behörden, Gerichte
Jetzt geöffnet

Körnerstraße 34, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7675575
Diakonie, Sozialarbeit, Sozialstation

Waltherstr. 15, 4020 Linz, Innenstadt

0732 771094
Wir sind eine antimilitaristische Initiative: denn Frieden ist zwar nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Wir sind für ein aktiv neutrales Österreich: denn die Verpflichtung zur Nichtteilnahme an Kriegen - als Grundlage für eine aktive Friedenspolitik - ist die wichtigste Konsequenz aus der Erfahrung von Weltkrieg und Faschismus. Wir sind eine EU-oppositionelle Initiative: denn die EU ist das Instrument von Großkonzernen und Militärs, ihre Interessen weltweit durchzusetzen. Wir treten für eine solidarische Gesellschaft ein: denn eine von Konkurrenz und Profitmaximierung bestimmte Gesellschaft führt immer wieder zu extremer sozialer Ungleichheit, Gewalt und Krieg.

Weissenwolffstraße 15, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7675
Das Diakonissen-Krankenhaus Linz hat sich im Laufe der Jahre zu einem Top-Krankenhaus für Sonderklassepatienten entwickelt. Hier finden Sie Wissenswertes über die Geschichte, die Organisation und Einrichtungen des Diakonissen-Krankenhauses Linz.

Weissenwolff-Straße 13, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7749227750
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

Weissenwolffstraße 13, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7749227700
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

WEISSENWOLFFSTR. 15, 4020 Linz, Innenstadt

0732 7675290
Altenheime, Hilfsorganisation, Pflegeheim, Ambulante Pflege, Altenpflege, Sozialwesen, Seelsorge, Hilfe, Diakoniewerk

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Wohlfahrtsverbände

Jetzt geöffnet

Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Lustenau

0732 90155200
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

LEONFELDNERSTRAßE 238, 4040 Linz, Pöstlingberg

0664 8582681
Wir glauben, dass Gott der Menschheit und auch dem Leben des einzelnen eine Zielrichtung gibt, geprägt durch Kreuz und Auferstehung Jesu Christi. Als Konsequenz dieser Glaubensgrundsätze verstehen wir die Gestaltung unseres Auftrages auch als stellvertretendes, vorangehendes oder beispielhaftes Handeln für diejenigen, die sich selbst nicht, noch nicht oder nicht mehr ihr Recht zum Leben verschaffen können.

Kornstr. 11, 4060 Leonding

0732 672119
ADLER - In Sachen Lacke, Beizen, Holzschutz, Holzfarben und Wandfarben bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment, das keine Wünsche offen lässt.

Linzerberg 45C, 4209 Engerwitzdorf

07235 63251519
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

Linzerberg 45C, 4209 Engerwitzdorf

07235 63251518
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

LINZERBERG 45A, 4209 Engerwitzdorf

07235 63251350
Die Werkstätten Gallneukirchen sind eine Einrichtung des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen, in der Menschen mit Behinderung beschäftigt und gefördert werden. Zur Zeit arbeiten in den Werkstätten in Gallneukirchen über 200 Menschen mit Behinderungen in 12 verschiedenen Werkgruppen und 15 Fördergruppen. Weitere 50 Menschen sind in Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben des Diakoniewerkes beschäftigt. Diese Vielfalt der Angebote ermöglicht Menschen mit Behinderung ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen.

LINZERBERG 45C, 4210 Gallneukirchen

Senioren, Hilfsorganisation, Altenpflege, Altenheime, Hilfe, Diakoniewerk, Pflegeheim, Sozialwesen

Linzerberg 45, 4209 Engerwitzdorf

07235 63251520
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

Elise-Lehner-Weg 19, 4210 Gallneukirchen

07235 63251309
Die Gründung und Weiterentwicklung des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen beruft sich auf die Botschaft des Evangeliums von Jesus Christus und auf das umfassende diakonische Handeln Jesu für die Menschen.
Jetzt geöffnet

Martin-Boos-Straße 4, 4210 Gallneukirchen

07235 63251272
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.

Martin Boos-Str. 4, 4210 Gallneukirchen, URFAHR-UMGEBUNG

07235 63251141
Soziale Nöte hat es zu jeder Zeit gegeben – Diakonie hat sich immer bemüht, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, die keine Stimme haben oder nicht gehört werden, ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote zu machen und für sie auch Stimme zu sein. Die Hilfestellungen sollen dabei die Eigenkräfte stärken und entfalten und den Menschen ermöglichen, weitgehend selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen.Die Kernkompetenzen des Diakoniewerkes liegen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, mit Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung. Als anerkannte Hilfsorganisation ist das Diakoniewerk mit dem Österreichischen Spendengütesiegel ausgestattet.Das Diakoniewerk ist Mitglied der Diakonie Österreich, einer der fünf großen Wohlfahrtsverbände in Österreich.