Profil von Mag. Doris Schwander
Bewertungen | 1 |
Bewertungen
Bewertung über Tierambulatorium Oberlaa, Wien
vor 3 Jahren
Ich muss hier meinen großen Dank aussprechen. Im Tieramulatorium Oberlaa, bei TA Mag. Skrbic endete eine 2 Jahre andauernde Odysee, denn vier Tierärzte/-innen waren nicht in der Lage, den chronischen Husten meines Hundes (ein Basenji) richtig zu diagnostizieren, gar nicht davon zu reden, diesen zu behandeln. Der erste TA schasselte uns übehaupt ab mit den Worten "Na, da wird er wo geschnuppert haben, das vergeht wieder". Es verging nicht. Weitere Besuche bei anderen Tierärzten/-innen waren etwas erfolgreicher, aber KEIN einziger erkannte, dass es sich um chronische Bronchitis hatte, die natürlich über die Zeit immer schlimmer wurde. Am Ende hustete mein Hund schwerst und war oft nicht mehr zu beruhigen. Ganz schlimm anzusehen. Die Tierärzte/-innen hatten keine Idee, keinen Plan. Schließlich lagen Röntgenbilder und ein ausführlicher Befund durch den Kleintierdiagnostiker Dr. Henninger vor. Endlich wussten wir was los ist. Doch trotz dieses eindeutigen Befundes war man auch in der letzten TA-Ordi nicht in der Lage, den Hund zu behandeln. Dessen Zustand verschlimmerte sich weiter massiv. So etwas Furchtbares wünsche ich keinem Tierbesitzer. Die Fügung des Schicksals hat mich in das TA Oberlaa geführt. Mag. Skrbic, mit dem ich zuvor nett telefoniert habe, wusste genau was zu tun war. Das war am Freitag Abend. Mein Hund bekommt seine Medikation - und sein Husten ist innerhalb von 48 Stunden schon um 90% (!!!!!) besser geworden. Das ist wie ein Wunder für uns, nach 2 Jahren Inkompetenz durch andere TÄ. Ich kann nur meinen größten Dank aussprechen und bin froh, dass mein Hund nun bis an sein Lebensende unter der medizinschen Begleitung von Mag. Skrbic steht.