Altenheime, Seniorenheime in Innere Stadt, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Altenheime in Innere Stadt, Wien. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Altenheime, Seniorenheime in Innere Stadt, Wien

Jetzt geschlossen

BIBERSTRAßE 9, 1010 Wien, Innere Stadt

01 9076007
Organisationen, Vereinigungen, Verbände, Seniorenzentrum, Vereine

LICHTENFELSGASSE 7, 1010 Wien, Innere Stadt

01 40126431

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Altenheime, Seniorenheime

Senioren Residenz

TABORSTRAßE 20, 1020 Wien, Leopoldstadt

Senioren Residenz
Jetzt geschlossen

Seegasse 11, 1090 Wien

01 313991190
Jetzt geöffnet

Krotenthallergasse 5, 1080 Wien

01 8902464
Senioren Residenz, Seniorenheim
Jetzt geschlossen

LOQUAIPLATZ 5, 1060 Wien, Mariahilf

01 5978570
Seniorenheim
Jetzt geschlossen

SCHOTTENFELDGASSE 25-27, 1070 Wien, Neubau

05233 740
Das Haus Neubau bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Garagenplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Neubau bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC bzw. über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Zwei Aufenthaltsräume, ein Gruppentherapieraum mit TV-Gerät und ein eigener Gartenbereich mit Terrasse bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geschlossen

RAUSCHERSTRAßE 16, 1020 Wien, Leopoldstadt

01 313991090
Das Haus Augarten bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Autoabstellplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker über Greissler bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Augarten bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht in den hauseigenen stationären Bereichen rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Die beiden stationären Bereiche bieten Zweibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Zwei Aufenthaltsräume mit TV-Gerät und integrierter Küche sowie zwei Erlebnisterrassen und viele Sitzgelegenheiten bieten Raum für Geselligkeit. Auch ein Bad mit Hebelift steht zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geschlossen

ZIEGELOFENGASSE 6A, 1040 Wien, Wieden

01 58903
Pflegeheime, Verbände und Vereinigungen, Altenheime, Seniorenheim, Altenpflege und Altenwohnheime, Altenwohnheime, Heime

Kluckygasse 16-18, 1200 Wien

Jetzt geschlossen

BRIGITTAPLATZ 19, 1200 Wien, Brigittenau

01 3307992
Alle Häuser zum Leben garantieren ein einheitliches Angebot an Grundleistungen, die vom Angebot an gemeinsamen Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten bis hin zu "Erste-Hilfe- Leistungen“ in Notfällen und Sozialberatung reichen. Das Haus Brigittenau bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Garagenplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Brigittenau bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC bzw. über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Zwei Aufenthaltsräume mit TV-Geräten und eine Therapieküche bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung.
Jetzt geschlossen

Mommsengasse 35, 1040 Wien, Ottakring

01 3760204
CaSa - Leben im Alter
Jetzt geöffnet

GUMPENDORFER STRAßE 108, 1060 Wien, Mariahilf

01 59531113900
Behindertenwohnheime, Alten, Altenheime

Baumg 22-24, 1030 Wien

01 7153944
Seniorenzentrum
Jetzt geschlossen

Hainburgerstraße 57/1/R01, 1030 Wien, Landstraße

0650 4114342
Hauskrankenpflege, SENIORENHILFE
Jetzt geschlossen

ARBEITERGASSE 45, 1050 Wien, Margareten

05454 211
Das Haus Margareten bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Garagenplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Margareten bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht in den zwei hauseigenen stationären Bereichen rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Die beiden Betreuungsstationen bieten Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC bzw. über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Ein Aufenthaltsraum mit TV-Gerät und eine Gemeinschaftsterrasse bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geöffnet

Gentzgasse 104, 1180 Wien, Währing

01 4706718
Altenheime, Altenheim, Altenpflege, Altenwohnheime, Heime, Seniorenheim, Altenpflegeheime, Pflegeheim, Klöster

Sperrgasse 8, 1150 Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus

01 8923465
Seniorenzentrum
Pflege, LeO, Altenwohnheime, Pflegeheime, obdachlos, Caritas, Spenden, Hilfe, arbeitslos, Heime, Altenpflegeheime, behindert, Gesundheitsdienste, Mensch, Altenheime, Asyl, Seniorenwohnheim, Sozial