Gesundheitspflegedienste in Penzing, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Gesundheitspflegedienste in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 6 von 6

Ergebnisse aus der Kategorie Gesundheitspflegedienste in Penzing, Wien

Jetzt geöffnet

FELBIGERGASSE 81, 1140 Wien, Penzing

01 9149084
Alle Häuser zum Leben garantieren ein einheitliches Angebot an Grundleistungen, die von gemeinsamen Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten bis hin zu "Erste Hilfe-Leistungen“ in Notfällen und Sozialberatung reichen. Das Haus Gustav Klimt bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Autoabstellplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Gustav Klimt bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Ein Aufenthaltsraum mit TV-Gerät und eine Terrasse bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geschlossen

Dr. Eberle-Gasse 3, 1100 Wien, Penzing

01 6171190
Pflegeheim, Soziale Beratungsstellen, Managementberatung
Jetzt geöffnet

GURKGASSE 49/TOP 1, 1140 Wien, Penzing

(01) 7865283
Die 350 m2 große Wohngemeinschaft ist das Zuhause von acht Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Förderung wird hier vor allem im basalen Bereich und mittels Unterstützter Kommunikation angeboten. Die Wohngemeinschaft verfügt über einen großen Garten. Die Räume sind hell und jedes Bewohnerzimmer ist nach individuellen Bedürfnissen des Einzelnen eingerichtet. Es gibt ein vielfältiges Freizeitangebot und Urlaubsaktionen. In den Sommermonaten wird der Garten zum Mittelpunkt, in dem es ein Schwimmbecken und eine Hängematte gibt. Angelehnt an das Konzept der Basalen Stimulation von Andreas Fröhlich werden den BewohnerInnen Entspannungsbäder mit anschließender Massage angeboten. Auch bei der Essenszubereitung werden die BewohnerInnen mit einbezogen.
Jetzt geöffnet

DREYHAUSENSTRAßE 29, 1140 Wien, Penzing

01 9145116
Das Haus Penzing bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche ebenso wie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Penzing bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Zwei Aufenthaltsräume mit TV-Geräten und eine Terrasse bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.

STEINBÖCKENGASSE 33, 1140 Wien, Penzing

(019) 119200
Seriös - kompetent - kundenfreundlich - seit über 20 Jahren vermitteln wir erfolgreich Immobilien, spezialisiert auf Betriebsobjekte, Büroobjekte, Gewerbeimmobilien und Industriegrundstücke in Wien und Wien-Umgebung.

BAUMGARTENSTR. 69-79, 1140 Wien, Penzing

01 9141141
Heime

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Gesundheitspflegedienste

Linzerstraße 221, 1140 Wien

01 41647770
Jetzt geschlossen

Hadikgasse 112/5, 1140 Wien

01 8946678
Jetzt geschlossen

Neue-Welt-Gasse 8, 1130 Wien

0664 5078729
Jetzt geschlossen

Linzer Straße 103/14, 1220 Wien

03141 140
Sie sind auf der Suche nach einer perfekten 24 h Betreuung für Sie. Wir finden für Sie den passenden Betreuuer, schnell, unkompliziert und günstig. Wir sind gerne für Sie da.
Jetzt geschlossen

Kupelwiesergasse 15/5, 1130 Wien

01 8779444
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
“Sie können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben!”
yext
Jetzt geöffnet

Altgasse 23/7, 1130 Wien

0676 7611160
Jetzt geöffnet

IBSENSTRAßE 1, 1150 Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus

01 9821266
Das Haus Schmelz bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Autoabstellplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Schmelz bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC bzw. über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geschlossen

Linzer Straße 313, 1140 Wien

+43 660 4550585
Jetzt geschlossen

Johnstraße 25-27/2/R01, 1150 Wien

0676 6606656
Jetzt geöffnet

SCHRUTKAGASSE 63, 1130 Wien, Hietzing

0877 8626
Das Haus Trazerberg bietet zahlreiche weitere Leistungen, die Sie gegen Entgelt in Anspruch nehmen können. Dazu gehören das hauseigene Wäscheservice und die Waschküche, Autoabstellplätze (nach Verfügbarkeit) sowie die Mitnutzung der speziellen Therapieangebote in den Remobilisationsstationen Wieden und Atzgersdorf sowie im Betreuungszentrum Rosenberg für demenziell erkrankte BewohnerInnen. Auch Angebote externer Dienstleister – vom Friseur bis zur Fußpflege, vom mobilen Optiker bis hin zum Bank-, Labor- und Apothekenservice – können Sie in unserem Haus jederzeit und unkompliziert in Anspruch nehmen. Wenn Sie Unterstützung im Alltag oder Pflege brauchen, sind Sie im Haus Trazerberg bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche und pflegerische Leistungen an, damit Sie so lange wie möglich in Ihrem eigenen Appartement leben können. Die "Betreuungs- und Hilfeleistungen“ werden nach einem eigenen Tarif verrechnet und in der Regel mit dem Pflegegeld bezahlt. Bei schweren Erkrankungen oder im Falle einer dauernden Pflegebedürftigkeit steht im hauseigenen stationären Bereich rund um die Uhr qualifiziertes Personal zur Verfügung. Regelmäßig ist auch ein Arzt oder eine Ärztin für die medizinische Versorgung da. Der stationäre Bereich bietet ein Einbett-, sowie mehrere Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC bzw. über eine Waschgelegenheit im Pflegezimmer und ein WC im nahen Gangbereich verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Ein Aufenthaltsraum mit TV-Gerät und eine Terrasse bieten Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Die Kosten der Wäschepflege sind bei stationärer Pflege bereits im Tarif enthalten.
Jetzt geöffnet

Matthias-Schönerer-Gasse 14-18, 1150 Wien

01 4966894
24 Stunde Pflege und Betreuung Österreichweit
Jetzt geschlossen

THALIASTRAßE 159/1/R2, 1090 Wien, Ottakring

01 9691166
Hospitz, Trauerbegleitung, Beratungsstellen, Sozialstationen, Hauskrankenpflege, Soziale Beratungsstellen

THALIASTRAßE 157, 1160 Wien, Ottakring

01 4943660
Im Bereich für stationäre Pflege steht Kranken und Betreuungsbedürftigen rund um die Uhr qualifiziertes Pflegepersonal zur Verfügung. Zu bestimmten Zeiten ist auch eine Ärztin/ein Arzt für die medizinische Versorgung anwesend. Der stationäre Bereich bietet Zwei- und Dreibettzimmer, die über eine Waschgelegenheit und ein WC verfügen sowie je Pflegebett mit einem Nachtkästchen und einem Kasten mit verschließbarem Fach/einem verschließbaren Kasten ausgestattet sind. Eine Gemeinschaftsterrasse bietet Raum für Geselligkeit. Auch Nebenräume, wie Behandlungszimmer und Bad mit Hebelift, stehen zur Verfügung. Ca. 10.000 m² Grünanlagen rund um das Gebäude bieten Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Eine Energiepyramide, eine Terrasse sowie sonnige und schattige Sitzplätze bieten Komfort und Entspannung.
Jetzt geöffnet

OTTAKRINGER STRAßE 264, 1160 Wien, Ottakring

01 4931779
Mit einem Angebot von rund 7.200 Wohn- und 1.600 Pflegeplätzen in fast allen Bezirken sowie den nahezu 170 Pensionistenklubs der Stadt Wien sind wir österreichweit der größte Anbieter von Seniorenbetreuung und -pflege. Wir – mehr als 3.500 MitarbeiterInnen aus 70 Berufsgruppen – sind gerne für Sie da! In den Häusern zum Leben bieten wir älteren WienerInnen komfortable Wohnungen an, in denen sie frei von beschwerlichen Alltagsarbeiten selbstbestimmt wohnen und sicher leben können. Wir bieten unseren BewohnerInnen individuell angepasste Betreuungs- und Pflegeleistungen sowie ein vielfältiges Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm – kurzum: ein Leben in Geselligkeit und Geborgenheit. Mit “Herz und Hirn“ bemühen wir uns um das Wohl unserer BewohnerInnen. Alle Häuser werden laufend modernisiert, um die Wohnungs- und Betreuungsqualität dem aktuellen Standard anzupassen. Die Betreuungskonzepte werden ständig weiterentwickelt, damit ältere Menschen selbst bei höchster Pflegebedürftigkeit individuell versorgt werden können. Soziale Leistungen sind für uns nicht eine milde Gabe des Staates oder anderer Stellen an hilfebedürftige Menschen, sondern gestaltete Lebensstandardsicherung. Als soziale Einrichtung der Stadt Wien und als Marktführer bilden wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Netzwerk optimaler Seniorenbetreuung. Soziale Gerechtigkeit, Fairness und Wirtschaftlichkeit bilden den Rahmen für unser Handeln. Wir arbeiten für alte Menschen, die Rat, Hilfe, Pflege und Begleitung benötigen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer Religionszugehörigkeit und Weltanschauung sowie ihrem sozialen Status. Unser Verhältnis zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen ist geprägt von Vertrauen gegenseitiger Achtung, Akzeptanz, Offenheit und Ehrlichkeit.