Krankenkassen in Mariahilf, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Krankenkassen in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Krankenkassen in Mariahilf, Wien

Jetzt geschlossen

MARIAHILFER STRAßE 85-87, 1060 Wien, Mariahilf

01 601228000
Um Ihnen eventuelle persönliche Vorsprachen, Telefonate oder den Postweg zu ersparen, finden Sie hier nicht nur unsere Online-Services, wie z.B. die Adressänderung, die Gesundmeldung oder eine interaktive Information für Studentinnen und Studenten bezüglich der Krankenversicherung, sondern auch die am häufigsten benötigten Formulare zum Download. Wir informieren Sie über gesetzliche Änderungen, Veranstaltungen, Ausschreibungen und über Standpunkte der Wiener Gebietskrankenkasse zu diversen Themen. Die Gesundheit unserer Kinder ist der WGKK ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir die „Servicestelle Schule“ als Anlauf- und Kontaktstelle für Gesundheitsförderung in der Schule eingerichtet. Unter dem Menüpunkt „Vorsorgeuntersuchung“ finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorsorgeuntersuchung. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Versicherten ab 18 Jahren.

GFRORNERGASSE 3/1/39, 1060 Wien, Mariahilf

01 5955018
Entwicklung, Krisenintervention, Persönlichkeits-Entwicklung, Entspannung, psychotherapeuten

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Krankenkassen

Jetzt geschlossen

Hornbostelgasse 16-18/7, 1060 Wien, Margareten

01 5238180
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen, innovation, Software, Vienna
Jetzt geschlossen

Margaretenstrasse 109, 1050 Wien, Margareten

01 5452855
Krankenkassen, Psychothearpeutinnen und therapeuten, Ärzte, Fachärzte für Psychiatrie, therapeuten, Psychiater, Klinische und Gesundheitspsychologinnen und psychologen, Fachärzte, Psychiatrie

Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien

Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) als von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für 1, 2 Mio. Anspruchsberechtigte in ganz Österreich. Von der Geburt bis ins hohe Alter fördert die BVAEB über Vorsorge und präventive Maßnahmen die Gesundheit ihrer Kunden, ermöglicht Heilbehandlungen, Therapien und Rehabilitation und sichert sie durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab. Neben Servicestandorten in allen Landeshauptstädten, betreibt die BVAEB Gesundheitseinrichtungen und Ambulatorien. Dies stellt eine optimale Betreuung sicher und ermöglicht es neben den bestehenden Gesundheitsangeboten auch neue innovative Maßnahmen zu entwickeln.
Yext
yext
Jetzt geschlossen

MARGARETENSTRAßE 166/1.STOCK, 1050 Wien, Margareten

01 9900909900
Wir sind ein Sozialverein, der einen neuen und innovativen Weg in der sozialen Integration von ehemals obdach- und wohnungslosen Menschen geht. Der Beginn unseres Entstehens geht auf eine sozialpolitisch motivierte Aktivität von BürgerInnen des 9. Bezirkes und von Betroffenen zurück, die parteiübergreifend in Anbetracht der Missstände in der Wohnungslosenpolitik der Stadt Wien selbst die Initiative ergriffen haben. "Everybody should have a home!" war das politische Credo. Dieses einfache Credo ist anch wie vor gültig. Deshalb haben wir als Verein, als "zivilgesellschaftliche" Privatinitiative, uns nicht mit dem ersten Wohnhausprojekt begnügt. Mittlerweile betreuen wir in unseren drei Wohnhäusern und zehn Startwohnungen rund 185 wohnungslose Menschen in Wien. Wohnen im neunerHAUS bedeutet ein Leben in den eigenen vier Wänden, mit PartnerIn, Haustier/en und einem eigenen Haustürschlüssel. Denn Selbstbestimmung und Selbstbefähigung stehen im neunerHAUS an oberster Stelle. In der Öffentlichkeit vertreten wir weiterhin die Interessen unserer BewohnerInnen und jener, die es noch nicht geschafft haben, den Weg zurück in die gesellschaftliche Mitte anzutreten. Diese Menschen sind Ausgangspunkt unserer sozialpolitischen, motivierten Öffentlichkeitsarbeit.
Jetzt geschlossen

MÜHLGASSE 13, 1040 Wien, Margareten

01 5873165
Elektroeinzelhandel, Verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Reparatur, Einzelhandel mit Geräten der Unterhaltungselektronik, gebrauchte Musikinstrumente

GROßE NEUGASSE 14, 1040 Wien, Margareten

(01) 5873712
Jetzt geschlossen

MEIDLINGER HAUPTSTRAßE 7-9/1/3, 1120 Wien, Meidling

01 8137272
Physiologen, Akupunktur, Rheumatologe, Fachärzte, Krankenkassen, ÖÄK-Diplom, Rehabilitation, ÄrztInnen, Rheumatologie, Sportmedizin, Physikalische Medizin, Ärzte, Physiotherapeuten
Jetzt geschlossen

Thaliastraße 2, 1160 Wien, Alsergrund

01 8109031
Prävention, Lebensberatung, Beratung, Kinderschutz, Supervision
Jetzt geschlossen

ROTENMÜHLGASSE 4, 1120 Wien, Meidling

01 8136463
Tapezierer, Malerei und Anstreicherei, Lackierer, Anstreicher, Maler, Maler und Anstreicher, Malerei
Jetzt geschlossen

Josefstädter Straße 80, 1080 Wien

Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) als von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für 1, 2 Mio. Anspruchsberechtigte in ganz Österreich. Von der Geburt bis ins hohe Alter fördert die BVAEB über Vorsorge und präventive Maßnahmen die Gesundheit ihrer Kunden, ermöglicht Heilbehandlungen, Therapien und Rehabilitation und sichert sie durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab. Neben Servicestandorten in allen Landeshauptstädten, betreibt die BVAEB Gesundheitseinrichtungen und Ambulatorien. Dies stellt eine optimale Betreuung sicher und ermöglicht es neben den bestehenden Gesundheitsangeboten auch neue innovative Maßnahmen zu entwickeln.
Jetzt geschlossen

Josefstädter Straße 80, 1080 Wien

Die Landesstelle Wien, NÖ und Burgenland steht mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Versicherten und deren persönlichen Anliegen zur Verfügung. In unserem Service-Center mit Parteienverkehr werden unter anderem folgende Leistungen angeboten: Leistungsauskünfte, Bewilligungen, Kranken- und Wochengeld, Arbeitsunfähigkeitsmeldungen, Case Management. Ein direktionsärztlicher Dienst steht ebenfalls zur Verfügung. Unser Service-Center ist bei allen Anliegen behilflich.
Yext
yext
Jetzt geschlossen

Tanbruckgasse 3, 1120 Wien

Jetzt geschlossen

LEEBGASSE 4, 1100 Wien, Favoriten

01 601228000
Um Ihnen eventuelle persönliche Vorsprachen, Telefonate oder den Postweg zu ersparen, finden Sie hier nicht nur unsere Online-Services, wie z.B. die Adressänderung, die Gesundmeldung oder eine interaktive Information für Studentinnen und Studenten bezüglich der Krankenversicherung, sondern auch die am häufigsten benötigten Formulare zum Download. Wir informieren Sie über gesetzliche Änderungen, Veranstaltungen, Ausschreibungen und über Standpunkte der Wiener Gebietskrankenkasse zu diversen Themen. Die Gesundheit unserer Kinder ist der WGKK ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir die „Servicestelle Schule“ als Anlauf- und Kontaktstelle für Gesundheitsförderung in der Schule eingerichtet. Unter dem Menüpunkt „Vorsorgeuntersuchung“ finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorsorgeuntersuchung. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Versicherten ab 18 Jahren.
Jetzt geschlossen

WEIHBURGGASSE 10-12, 1010 Wien, Innere Stadt

01 515010
An der Spitze der Ärzteschaft steht der Präsident der Österreichischen Ärztekammer; er wird von drei Vizepräsidenten unterstützt, einer von ihnen leitet die Bundeskurie der angestellten ÄrztInnen; der andere die der niedergelassenen ÄrztInnen. Die Ärztekammern in den Bundesländern und deren Dachorganisation Österreichische Ärztekammer bilden die demokratisch legitimierte Interessensvertretung der österreichischen Ärzteschaft. Während die Gesamtinteressen des Ärztestandes in den Vollversammlungen und Vorständen zu behandeln sind und von den Präsidenten nach außen vertreten werden, werden die spezifisch kurienrelevanten Interessen von den Kurienversammlungen und ihren Obleuten wahrgenommen. Dementsprechend erfolgt eine Zuordnung gemäß den spezifischen Interessen als angestellter Arzt oder als niedergelassener Arzt in den ebenso genannten Kurien. Die Zuordnung der Ärzte zur Kurie der Angestellten oder der niedergelassenen Ärzte erfolgt grundsätzlich danach, ob der Schwerpunkt der ärztlichen Berufsausübung in freiberuflicher Tätigkeit oder in einer ärztlichen Tätigkeit als angestellter Arzt liegt. Die von den Mitgliedern einer Kurie gewählten Kammerräte bilden die Kurienversammlungen, welche als teilautonome Interessenvertretungsorgane gesetzlich eingerichtet sind. Neben der Förderung der jeweiligen beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Berufsgruppe der angestellten beziehungsweise der niedergelassenen Ärzte, sind die Kurien-Organe auch dazu berufen, die jeweils spezifischen Agenden als Arbeitnehmer- oder Arbeitgeber-Vertretung wahrzunehmen, d.h. die Verhandlung und den Abschluss von allgemein gültigen Entgeltvereinbarungen auf Arbeitnehmerseite, oder Kollektivverträgen auf Arbeitgeberseite durchzuführen. Daneben sind vom Ärztegesetz den Kurien noch zahlreiche weitere Aufgaben zugeordnet und können vom Vorstand weitere Agenden zugewiesen werden.

Leebgasse 17, 1100 Wien, Favoriten

01 588480
Gesundheitswesen, Verkehrsbetriebe, Medizinische Laboratorien, Medizin, BKK, Betriebskrankenkassen, Krankenkassen, Kranken Unfall und Pensionskassen, Sozialwesen, Gesundheitsdienste, Wiener, Kieferärzte, ÄrztInnen, Zahn, Ärzte, Röntgenärzte
Jetzt geschlossen

WIENERBERGSTR. 15-19, 1100 Wien, Favoriten

01 601220
Um Ihnen eventuelle persönliche Vorsprachen, Telefonate oder den Postweg zu ersparen, finden Sie hier nicht nur unsere Online-Services, wie z.B. die Adressänderung, die Gesundmeldung oder eine interaktive Information für Studentinnen und Studenten bezüglich der Krankenversicherung, sondern auch die am häufigsten benötigten Formulare zum Download. Wir informieren Sie über gesetzliche Änderungen, Veranstaltungen, Ausschreibungen und über Standpunkte der Wiener Gebietskrankenkasse zu diversen Themen. Die Gesundheit unserer Kinder ist der WGKK ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund haben wir die „Servicestelle Schule“ als Anlauf- und Kontaktstelle für Gesundheitsförderung in der Schule eingerichtet. Unter dem Menüpunkt „Vorsorgeuntersuchung“ finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorsorgeuntersuchung. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Versicherten ab 18 Jahren.
Jetzt geschlossen

Wienerbergstraße 15/19 EG, 1100 Wien

Ottakringerstr. 91, 1160 Wien, Ottakring

02523 84120
Herstellung von Spirituosen, Landwirt, Alkohol