Psychologische Beratungsstellen in Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Psychologische Beratungsstellen in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 21 - 29 von 29

Weitere Ergebnisse aus der Kategorie "Psychologische Beratungsstellen" in Wien

Jetzt geöffnet

Endresstraße 17/14, 1230 Wien

0676 879612970
Psychosoziale Beratung ist die professionelle Begleitung von Menschen in Problem-, Veränderungs- und Entscheidungssituationen. Das Motto lautet: Aktive und positive Lebens-, Berufs- und Alltagsbewältigung! Ich begleite Sie gerne bei Themen der psychischen Gesundheit, der Identität und Persönlichkeit, bei Stress und drohendem Burnout und zur Neu-Orientierung nach Veränderungen oder Verlusten.
Jetzt geöffnet

Ledererhof 2/6, 1010 Wien

0664 2119997
Themenschwerpunkte: - Denk-, Verhaltens- oder Glaubensblockade - spezifische Ängste - Kindheitsprägungen Trennungsschmerz / Beziehungsmuster / Bindungsmuster - Beziehungskrise (auch gleichgeschlechtlich), Paarberatung - Stress, Schlafprobleme, Krisen, Erschöpfung, Burnoutprävention
Jetzt geöffnet

Erdbergstraße 218, 1030 Wien

+43 676 5577773
OTYNSKI- Business Consulting, Marketing & Coaching unterstützt GründerInnen, Selbstständige & Kleinunternehmen bei der Unternehmens-& Branding-Strategie sowie der Digitalisierung. Das Ziel ist Ihr unternehmerischer Erfolg durch Skalierung & starke Sichtbarkeit. Unsere Spezialisierung liegt in der Beratung von Coaches & BeraterInnen, digitalen Anbietern, E-Commerce-Unternehmen, nebenberuflich Selbständigen und E-Sport-Vereinen. Wir bieten an: Gründungs-& Unternehmensberatung, GründerInnen- Coaching, Erstellung der Positionierungs-& Brandstrategie, Leadership & Entrepreneur Coaching, Implementierung von Software-Systemen, Implementierung von Online-Shop-Systemen, Seminare & Trainings, Gründungen 2.0 - Gründung nach Schließungen/ Insolvenz.
Jetzt geöffnet

Gormannstr. 14, 1070 Wien

+49 160 1525276
Psychoanalytische Arbeit mit Individuen, Paaren und Gruppen.
Jetzt geschlossen

Elßlergasse 8, 1130 Wien

+43 699 19238819
Mag. Klaudia Wurzer 20 Jahre Erfahrung in der Erfolgs- & Veränderungsarbeit zeichnen ihr Tun aus. Sie ist selbst seit 2010 Unternehmerin und begleitet Führungskräfte, (EPU-) UnternehmerInnen und Privatpersonen auf Ihrem Weg zum Erfolg. Zu ihren Kunden zählen GeschäftsführerInnen, Führungskräfte, RichterInnen, ProfisportlerInnen, UnternehmerInnen, KünstlerInnen, Selbständige unterschiedlicher Branchen, genauso wie Familien, die nach einem erfüllteren Leben streben. Mit Ihrem weitreichendem Methodenspektrum deckt sie alle beruflichen und privaten Lebensbereiche ab: Unternehmensberatung Success-Coaching Systemische Psychotherapie Psychologische Beratung Training (Persönlichkeitsentwicklung, Leadership) Vortragstätigkeit.

Schönborngasse 16, 1080 Wien

+43 680 1748293
Ich arbeite mit Begeisterung, Leidenschaft und aus Überzeugung als Psychologin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin sowie Psychoonkolgin. Die sensible Arbeit mit Menschen liegt mir besonders am Herzen. Schon im Zuge meiner Ausbildung erfolgte eine Spezialisierung in den Bereichen der Krisenintervention und Suizidverhütung, der Psychoonkologie sowie der Beratung, Behandlung und Diagnostik von Kindern und Jugendlichen.

Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 7, 1180 Wien

+43 676 6704714
Servus! Mich inspirieren Menschen, die ausdauernd ihre eigenen Ziele verfolgen und bereit sind ihre Grenzen zu überwinden. Ich helfe gerne, mit individuell abgestimmten Mental-Tools den Fokus zu schärfen und mentale Stärke zu steigern. Positive Erlebnisse und Rückmeldungen von High-Performern treiben mich an und lassen mein Spektrum an mentalen Interventionsmöglichkeiten immer weiter wachsen.

Martinstraße 14/1, 1180 Wien

+43 664 88538790
Als Familienberater, Kinder-, Jugend- und Elternberater sowie Diplom-Lebens- und Sozialberater ist es meine Leidenschaft, junge Menschen und Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen. Ich arbeite hart daran, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der junge Menschen ihre Herausforderungen offen diskutieren können. Durch meine Erfahrung und mein Wissen in der Lebens- und Sozialberatung kann ich bessere Unterstützung und Beratung anbieten. Ich glaube an die Stärken jedes Individuums und bin stets bemüht, eine positive Veränderung in das Leben meiner Klienten zu bringen.

Löwengasse 2, 1030 Wien, Wien

+4317181818
Psychoanalyse: Die Psychoanalyse studiert den Menschen in seiner lebensgeschichtlichen Entwicklung und zeigt auch auf, dass dieser nicht durch sein vermeintliches Schicksal bestimmt sein muss. Somit werden neben der aktuellen Situation und Symptomatik kulturelle und lebensgeschichtliche Faktoren während der individuellen Entwicklung miteinbezogen. Zentrales Element ist hierbei das Unbewusste, welches als Ort für all jene Wünsche verstanden werden kann, die aufgrund von unterschiedlichen inneren und äußeren Konflikten versteckt werden mussten. Sitzungen finden mindestens 3x die Woche zu je 45-50 Minuten statt, wobei der Patient auf einer Couch liegt. Psychoanalytisch-orientiert Psychotherapie: Auch hier wird mit dem Unbewussten gearbeitet, allerdings liegt hier die Konzentration mehr auf aktuellen Ereignissen. Sitzungen finden 1-2x die Woche zu je 45-50 Minuten statt. Das Arbeiten erfolgt im Sitzen. Gestalttherapie: Der Mensch als Einheit von Seele, Körper und Geist gesehen. Es wird auf körperliche Prozesse eingegangen, der Ausdruck von Gefühlen bearbeitet, sowie das Erkennen von individuellen Dynamiken und Mustern erarbeitet. Sitzungen finden wöchentlich zu je 50 Minuten statt, wobei auch kürzere/längere Abständen oder bei Bedarf auch Doppelstunden (90 Minuten) vereinbart werden können. Systemische Familientherapie: Symptome als Resultate der sozialen Beziehungen sowie der aktuellen Lebenssituation. Therapeut und Patient erarbeiten gemeinsam Konzepte, wobei zunächst Probleme beschrieben und bewertet werden. Sitzungen finden wöchentlich/in längeren Abständen zu je 50 Minuten statt, wobei bei Bedarf auch Doppelstunden (90 Minuten) vereinbart werden können. Auch Familienmitglieder können eingeladen werden. Individualpsychologie: Zentrales Konzept ist die Selbstbestimmung. Ausgangspunkt: Symptome und Schwierigkeiten sind auf den Lebensstil des Menschen zurückzuführen. Sitzungen finden 1-2x wöchentlich zu je 45 Minuten. Arbeiten im Sitzen/Liegen