Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser in Landstraße, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 4 von 4

Ergebnisse aus der Kategorie Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser in Landstraße, Wien

Jetzt geschlossen

Salmgasse 21, 1030 Wien, Landstraße

01 7130457
Der Club für Kultur & Wirtschaft ist Ihr Partner für Konzerte, Theater, Kunst und Kultur und wurde im Jahre 1994 zunächst mit dem Anliegen gegründet, gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, ein neues Publikum für klassische, symphonische Konzertveranstaltungen zu gewinnen. Der Erfolg der ersten Konzerte ermutigte uns zu weiteren Konzertaktivitäten. So entstand eine Reihe von musikalischen Höhepunkten im Wiener Konzertleben. Dazu zählen u. a. der “Kärntner Advent” mit dem Grenzlandchor Arnoldstein, der seit mehr als 25 Jahren sein Publikum zur Weihnachtszeit verzaubert, die Konzerte mit Tony Jagitsch und seinem Orchester im „Glenn Miller Sound” und die legendären Silvesterkonzerte im Großen Saal des Wiener Musikvereins gespielt vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich.
Jetzt geschlossen

ANTON-VON-WEBERN-PLATZ 1, 1030 Wien, Landstraße

01 711554301
Die Kontinuierliche Förderung der Aus- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen ist das vordergründige Anliegen des Zentrum für Weiterbildung und ein Kernbereich der Personalentwicklung. Mit dieser Einrichtung ist es gelungen, eine Plattform zu schaffen, in deren Rahmen Kommunikation, Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Menschen innerhalb und außerhalb unserer Universität erfolgreich stattfinden kann. Die drei Schwerpunkte Kunst/Forschung, Information und Mensch bieten Ihnen ein breites Spektrum, um einerseits quer in spannende Themengebiete einzusteigen, Ihre vorhandenen Kenntnisse in unterschiedlichsten Bereichen zu vertiefen oder aber auch um ganzjährig einen optimalen Ausgleich für Ihre Gesundheit zu schaffen.
Jetzt geschlossen

Rabengasse 3, 1030 Wien, Landstraße

01 7128282
Golf, Golfurlaub, Golfhotel, Golfpauschalen, Golfangebote, Golfpartner, ... exklusives Wohnen im Hotel Zum Stern, Bad Hofastein - Salzburger Land

GEOLOGENGASSE 9, 1030 Wien, Landstraße

01 7128353
Unterhaltungskünstler, Sport, Artisten, Kultur, Konzerthäuser, Theater

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser

Göllnergasse 8, 1030 Wien

01 7102666

Göllnergasse 8, 1030 Wien

01 7102666
Theater

Ungargasse 18, 1030 Wien

0680 3354732
Theater
Jetzt geschlossen

Sebastianpl. 3, 1030 Wien

0676 9088279
Theaterverein

Barmherzigengasse 18, 1030 Wien

0699 18811771
Theater
Jetzt geschlossen

Rabeng 3, 1030 Wien

01 7128282
Theater

Biberstraße 9/9, 1010 Wien

Theater

Uraniastraße 1, 1010 Wien

0664 5380102
Puppentheater
Jetzt geschlossen

Wollzeile 36, 1010 Wien, Innere Stadt

01 51247420
Theater
Jetzt geschlossen

BEETHOVENPLATZ 1, 1010 Wien, Innere Stadt

01 713135214
Gymnasium, Elternverein, Theater
Jetzt geschlossen

Johannesgasse 16/3, 1010 Wien

01 71036160

SCHELLINGGASSE 5, 1010 Wien, Innere Stadt

01 7107606
Theater
Jetzt geschlossen

Fleischmarkt 24, 1010 Wien, Innere Stadt

01 588300
VBW NEWS: > #STAYSAFE: COVID19-Präventionskonzept (Mehr auf unserer Website) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Seit der Saison 2012/13 bespielt das Theater an der Wien die Kammeroper am Fleischmarkt im Herzen Wiens. Mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien wurde die traditionsreiche Spielstätte nicht nur programmatisch wieder belebt, sondern erfreut sich regen Zuspruchs – sowohl von den bereits vertrauten Abonnenten des Hauses als auch von einem neuen Publikum.

Schwarzenbergpl. 1, 1010 Wien

01 514444140
Jetzt geschlossen

Seilerstätte 9, 1010 Wien

01 58830
RONACHER-NEWS: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > Tageskasse: Montag bis Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr Feiertag an Vorstellungstagen 14:00 – 18:00 Uhr > Abendkasse / Vorstellungskasse: 1, 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn, in der Regel ab 18:00 Uhr > #STAYSAFE – Das COVID19-Präventionskonzept (Mehr auf unserer Website) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1872 als „Wiener Stadttheater“ gegründet, sollte das RONACHER eine veritable Alternative zu den kaiserlichen Hoftheatern darstellen und ein vorwiegend bürgerliches Publikum ansprechen. Das Schicksal wollte es anders: Wenige Jahre nach seiner Eröffnung wurde das Haus ein Raub der Flammen. 1886 baute ein gewisser Anton Ronacher die Brandruine wieder auf und ließ das Haus bis in die 1930er-Jahre als klassisches Variété-Theater bespielen. Auf der Bühne: eine illustre Künstlerschar von Akrobaten bis Zauberern, und mitten unter ihnen Josephine Baker, die dem RONACHER 1932 die Ehre gab. Nach dem Krieg erfüllte das Theater seine ursprüngliche Bestimmung und ersetzte das zerstörte Burgtheater, 1960 übernahm der ORF das Haus als Studio- und Bühnenraum. Nach vielen wetterwendischen Jahren, in denen das RONACHER nach und nach in Vergessenheit geriet, erweckten es die VBW 1987 mit dem Spielortwechsel der Erfolgsproduktion CATS zu neuem Leben. Auf eine sanfte Renovierung 1993 folgte eine umfassende Funktionssanierung (2005 bis 2008). Heute präsentiert sich das RONACHER, technisch auf dem neuesten Stand, als attraktive Bühne für urbanes Musiktheater.

Nestroyplatz 1, 1020 Wien, Leopoldstadt

01 8900314
Theater