Volkshochschulen in Simmering, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Volkshochschulen in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 2 von 2

Ergebnisse aus der Kategorie Volkshochschulen in Simmering, Wien

Jetzt geschlossen

ROSA JOCHMANN-RING 5/2, 1110 Wien, SIMMERING

01 89174111001
Bildungseinrichtung, Volkshochschulen, Bildung, Ausbildung, Schule, Kunstkurse, Lehrer, Hauptschulabschluss, Deutschkurse, Unterricht, Sprachkurse, Kurse, Computerkurse, Volkshochschule, Fremdsprachen, Englischkurse
Jetzt geschlossen

GOTTSCHALKGASSE 10, 1110 Wien, Simmering

01 7495373
Die Wiener Volkshochschulen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität, zum Zusammenleben und zur gesellschaftlichen Teilhabe der Menschen. Wir fördern und gestalten in unseren Häusern und mit unseren Aktivitäten den wertschätzenden und respektvollen Umgang sowie die Lernbereitschaft zwischen Menschen mit unterschiedlichem Geschlecht, Alter, sozialem Status oder Lebensstil, mit unterschiedlicher Herkunft, Sprache oder Kultur. Darüber hinaus bieten wir Räume zur Durchführung von Veranstaltungen an, welche die Kommunikation und das Zusammenleben in der Stadt Wien fördern. Wir sind eine Bildungs- und Begegnungsstätte für alle Menschen, die in dieser Stadt leben und arbeiten. Die Basis unserer Arbeit sind die Vielfalt unserer Einrichtungen und unser wienweites Netzwerk von Standorten – die Volkshochschulen und Veranstaltungsstätten in den Bezirken ebenso wie unsere spezialisierten Einrichtungen. Durch unsere Vernetzung und unsere starke Präsenz in den Bezirken können wir sehr unmittelbar auf Bedürfnisse vor Ort reagieren. Unsere Arbeit basiert auf einem Bild des Menschen als entwicklungsfähiges und eigenverantwortliches Individuum, das von sich aus an Bildung interessiert ist und nach Autonomie und Selbstverwirklichung strebt und einem Bild der Gesellschaft, die geeignete Rahmenbedingungen dafür zur Verfügung stellt. Im Auftrag der Stadt Wien begleiten wir die Bevölkerung mit Bildungsangeboten durch das Leben. Dabei orientieren wir uns an ihren Bedürfnissen ebenso wie am Bedarf von Stadtteilen. Wir entwickeln passende Angebote für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und schaffen so Niederschwelligkeit. Unsere Preise gestalten wir sozial verträglich.

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Volkshochschulen

Jetzt geschlossen

ASPERNALLEE 5, 1020 Wien, Leopoldstadt

01 7289597
Volkshochschule
Jetzt geschlossen

ADA-CHRISTEN-GASSE 2, 1100 Wien, FAVORITEN

(01) 688558124
Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente und engagierte MitarbeiterInnen. Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Erfindungsgeist schaffen die Voraussetzung für Innovationen. Mit unserer Arbeit antworten wir auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Wichtige Grundlage für unsere Arbeit ist die Vielfalt an Standorten und Projekten: von Volkshochschulen über Veranstaltungsstätten bis zu spezialisierten Einrichtungen. Flexibilität, methodische Vielfalt und wirkungsvolle Betreuung kennzeichnen unsere Bildungsangebote an den Wiener Volkshochschulen. Unsere KundInnen sind alle in Wien lebenden Menschen, öffentliche Einrichtungen sowie Vereine und Betriebe. Für nachhaltige Lernerfolge orientiert sich unser Unternehmen an aktuellen pädagogischen Standards. Individuelle Bedürfnisse von KundInnen erkennen wir durch Beratung sowie durch starke Vernetzung und lokale Präsenz in den Bezirken. So können wir auf Anliegen vor Ort reagieren und Bildung für alle Bevölkerungsgruppen offen halten.
Jetzt geschlossen

ARTHABERPLATZ 18, 1100 Wien, Favoriten

01 89174110000
Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente und engagierte MitarbeiterInnen. Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Erfindungsgeist schaffen die Voraussetzung für Innovationen. Mit unserer Arbeit antworten wir auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Wichtige Grundlage für unsere Arbeit ist die Vielfalt an Standorten und Projekten: von Volkshochschulen über Veranstaltungsstätten bis zu spezialisierten Einrichtungen. Flexibilität, methodische Vielfalt und wirkungsvolle Betreuung kennzeichnen unsere Bildungsangebote an den Wiener Volkshochschulen. Unsere KundInnen sind alle in Wien lebenden Menschen, öffentliche Einrichtungen sowie Vereine und Betriebe. Für nachhaltige Lernerfolge orientiert sich unser Unternehmen an aktuellen pädagogischen Standards. Individuelle Bedürfnisse von KundInnen erkennen wir durch Beratung sowie durch starke Vernetzung und lokale Präsenz in den Bezirken. So können wir auf Anliegen vor Ort reagieren und Bildung für alle Bevölkerungsgruppen offen halten.
Jetzt geschlossen

HAINBURGER STRAßE 29, 1030 Wien, Landstraße

01 7150800
Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente und engagierte MitarbeiterInnen. Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Erfindungsgeist schaffe die Voraussetzung für Innovationen. Mit unserer Arbeit antworten wir auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Wichtige Grundlage für unsere Arbeit ist die Vielfalt an Standorten und Projekten: von Volkshochschulen über Veranstaltungsstätten bis zu spezialisierten Einrichtungen. Flexibilität, methodische Vielfalt und wirkungsvolle Betreuung kennzeichnen unsere Bildungsangebote an den Wiener Volkshochschulen. Unsere KundInnen sind alle in Wien lebenden Menschen, öffentliche Einrichtungen sowie Vereine und Betriebe. Für nachhaltige Lernerfolge orientiert sich unser Unternehmen an aktuellen pädagogischen Standards. Individuelle Bedürfnisse von KundInnen erkennen wir durch Beratung sowie durch starke Vernetzung und lokale Präsenz in den Bezirken. So können wir auf Anliegen vor Ort reagieren und Bildung für alle Bevölkerungsgruppen offen halten.
Jetzt geschlossen

Rennweg 9, 1030 Wien

0681 81584588
Jetzt geschlossen

SIEBENBRUNNENGASSE 37, 1050 Wien, Margareten

01 54666200
Unsere Geschichte ist für uns Auftrag, auch weiterhin Bildung für alle zugänglich zu machen und für eine offene, sozial gerechte Gesellschaft einzutreten. Wir sind eine Bildungs- und Begegnungsstätte für alle Menschen, die in dieser Stadt leben und arbeiten. Die Basis unserer Arbeit sind die Vielfalt unserer Einrichtungen und unser wienweites Netzwerk von Standorten – die Volkshochschulen und Veranstaltungsstätten in den Bezirken ebenso wie unsere spezialisierten Einrichtungen. Durch unsere Vernetzung und unsere starke Präsenz in den Bezirken können wir sehr unmittelbar auf Bedürfnisse vor Ort reagieren. Unsere oberste Zielsetzung liegt in der Umsetzung des Bildungsauftrags der Stadt Wien. Diesen wollen wir effektiv und mit Engagement und Qualität verwirklichen. Die Aufbereitung unserer Angebote und Themen erfolgt kritisch reflektiert, differenziert und wertschätzend. Wir orientieren uns am aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und bereiten diesen teilnehmerInnengerecht auf. Wir gestalten für unsere KundInnen Lernumgebungen, in welchen sie ihre unterschiedlichen Lernbedürfnisse, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickeln können. Das erreichen wir durch methodische Vielfalt, qualifizierte Beratung und flexible Gestaltung des Unterrichts. Unsere KundInnen bestimmen Tempo und Form ihres Lernens im größtmöglichen Ausmaß selbst. Wir setzen Impulse und vermitteln Informationen und Fertigkeiten, um sie dabei zu unterstützen. Fundamente unserer Arbeit sind die lange Volksbildungstradition und die soziale und kulturelle Vielfalt unserer MitarbeiterInnen und Unterrichtenden. Wir verfügen über eine breite, über die Stadt verteilte Infrastruktur und investieren schrittweise in deren Modernisierung. Durch umfassende Weiterbildung, gezielte Netzwerkarbeit und Kooperationen bleiben unsere MitarbeiterInnen und Unterrichtenden auf dem aktuellen Stand des Wissens und erwerben kontinuierlich neues Know-how und zusätzliche Kompetenzen.
Jetzt geschlossen

Stöbergasse 11-15, 1050 Wien, Margareten

01 5466626
Die Wiener Volkshochschulen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität, zum Zusammenleben und zur gesellschaftlichen Teilhabe der Menschen. Wir fördern und gestalten in unseren Häusern und mit unseren Aktivitäten den wertschätzenden und respektvollen Umgang sowie die Lernbereitschaft zwischen Menschen mit unterschiedlichem Geschlecht, Alter, sozialem Status oder Lebensstil, mit unterschiedlicher Herkunft, Sprache oder Kultur. Die Wiener Volkshochschulen blicken stolz auf eine mehr als 120-jährige Volksbildungstradition zurück. Sie sind in dieser Zeit ein wesentlicher Bestandteil der Stadt Wien, ihrer Geschichte, Kultur und Bildungslandschaft geworden. Seit ihren Anfängen war die Wiener Volksbildung getragen vom Anspruch der Demokratisierung des Zugangs zu Wissen und Bildung.

Johannagasse 2, 1050 Wien

01 89174105002
Volkshochschule
Jetzt geschlossen

JOHANNAGASSE 2, 1050 Wien, Margareten

01 54666400
Unsere Geschichte ist für uns Auftrag, auch weiterhin Bildung für alle zugänglich zu machen und für eine offene, sozial gerechte Gesellschaft einzutreten. Wir sind eine Bildungs- und Begegnungsstätte für alle Menschen, die in dieser Stadt leben und arbeiten. Die Basis unserer Arbeit sind die Vielfalt unserer Einrichtungen und unser wienweites Netzwerk von Standorten – die Volkshochschulen und Veranstaltungsstätten in den Bezirken ebenso wie unsere spezialisierten Einrichtungen. Durch unsere Vernetzung und unsere starke Präsenz in den Bezirken können wir sehr unmittelbar auf Bedürfnisse vor Ort reagieren. Unsere oberste Zielsetzung liegt in der Umsetzung des Bildungsauftrags der Stadt Wien. Diesen wollen wir effektiv und mit Engagement und Qualität verwirklichen. Die Aufbereitung unserer Angebote und Themen erfolgt kritisch reflektiert, differenziert und wertschätzend. Wir orientieren uns am aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und bereiten diesen teilnehmerInnengerecht auf. Wir gestalten für unsere KundInnen Lernumgebungen, in welchen sie ihre unterschiedlichen Lernbedürfnisse, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickeln können. Das erreichen wir durch methodische Vielfalt, qualifizierte Beratung und flexible Gestaltung des Unterrichts. Unsere KundInnen bestimmen Tempo und Form ihres Lernens im größtmöglichen Ausmaß selbst. Wir setzen Impulse und vermitteln Informationen und Fertigkeiten, um sie dabei zu unterstützen. Fundamente unserer Arbeit sind die lange Volksbildungstradition und die soziale und kulturelle Vielfalt unserer MitarbeiterInnen und Unterrichtenden. Wir verfügen über eine breite, über die Stadt verteilte Infrastruktur und investieren schrittweise in deren Modernisierung. Durch umfassende Weiterbildung, gezielte Netzwerkarbeit und Kooperationen bleiben unsere MitarbeiterInnen und Unterrichtenden auf dem aktuellen Stand des Wissens und erwerben kontinuierlich neues Know-how und zusätzliche Kompetenzen.
Jetzt geschlossen

EIBENGASSE 57, 1220 Wien, Donaustadt

01 2859191
Wir sind eine Bildungs- und Begegnungsstätte für alle Menschen, die in dieser Stadt leben und arbeiten. Die Basis unserer Arbeit sind die Vielfalt unserer Einrichtungen und unser wienweites Netzwerk von Standorten – die Volkshochschulen und Veranstaltungsstätten in den Bezirken ebenso wie unsere spezialisierten Einrichtungen. Durch unsere Vernetzung und unsere starke Präsenz in den Bezirken können wir sehr unmittelbar auf Bedürfnisse vor Ort reagieren Unsere Arbeit basiert auf einem Bild des Menschen als entwicklungsfähiges und eigenverantwortliches Individuum, das von sich aus an Bildung interessiert ist und nach Autonomie und Selbstverwirklichung strebt und einem Bild der Gesellschaft, die geeignete Rahmenbedingungen dafür zur Verfügung stellt. Wir stehen für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, für Partizipation, für Demokratie und Menschenrechte. Wir wenden uns aktiv gegen rassistische, antisemitische, frauenfeindliche sowie Menschen diskriminierende und ausgrenzende Verhaltensweisen und Inhalte. Im Auftrag der Stadt Wien begleiten wir die Bevölkerung mit Bildungsangeboten durch das Leben. Dabei orientieren wir uns an ihren Bedürfnissen ebenso wie am Bedarf von Stadtteilen. Wir entwickeln passende Angebote für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und schaffen so Niederschwelligkeit. Unsere Preise gestalten wir sozial verträglich. Darüber hinaus bieten wir Räume zur Durchführung von Veranstaltungen an, welche die Kommunikation und das Zusammenleben in der Stadt Wien fördern. Unsere oberste Zielsetzung liegt in der Umsetzung des Bildungsauftrags der Stadt Wien. Diesen wollen wir effektiv und mit Engagement und Qualität verwirklichen. Die Aufbereitung unserer Angebote und Themen erfolgt kritisch reflektiert, differenziert und wertschätzend. Wir orientieren uns am aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und bereiten diesen teilnehmerInnengerecht auf.
Jetzt geschlossen

PRATERSTERN 1, 1020 Wien, Leopoldstadt

01 8917415300
Jetzt geschlossen

DAMBÖCKGASSE 4, 1060 Wien, Mariahilf

01 5865577
Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente und engagierte MitarbeiterInnen. Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Erfindungsgeist schaffen die Voraussetzung für Innovationen. Mit unserer Arbeit antworten wir auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Wichtige Grundlage für unsere Arbeit ist die Vielfalt an Standorten und Projekten: von Volkshochschulen über Veranstaltungsstätten bis zu spezialisierten Einrichtungen. Flexibilität, methodische Vielfalt und wirkungsvolle Betreuung kennzeichnen unsere Bildungsangebote an den Wiener Volkshochschulen. Unsere KundInnen sind alle in Wien lebenden Menschen, öffentliche Einrichtungen sowie Vereine und Betriebe. Für nachhaltige Lernerfolge orientiert sich unser Unternehmen an aktuellen pädagogischen Standards. Individuelle Bedürfnisse von KundInnen erkennen wir durch Beratung sowie durch starke Vernetzung und lokale Präsenz in den Bezirken. So können wir auf Anliegen vor Ort reagieren und Bildung für alle Bevölkerungsgruppen offen halten.
Jetzt geschlossen

LÄNGENFELDGASSE 13-15, 1120 Wien, Meidling

01 8108067
Bildung, Herkunft und soziales Kapital beeinflussen die Chancen von Menschen in der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt. Die Angebote der Volkshochschule Meidling sollen dazu beitragen, dass Chancen tatsächlich verbessert werden können. Dabei ist uns der Zweite Bildungsweg (Grundbildung, Hauptschulabschluss, Berufsreifeprüfung) ein besonderes Anliegen, ebenso die Integration von Jugendlichen und von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Die Volkshochschule unterstützt die Gleichheit der Chancen von Frauen und Männern in der Weiterbildung. Die Volkshochschule Meidling wendet sich an alle Menschen, die im Einzugsgebiet leben, arbeiten bzw. ihre Ausbildung absolvieren. Sie spricht auch Institutionen und Unternehmen mit ihrem Angebot zum Weiterlernen an. Ziel der Volkshochschule ist es, den Zugang zu Bildung und Lernen zu verbreitern und bestehende Barrieren abzubauen. Der Volkshochschule geht es insbesondere darum, Menschen soweit zu unterstützen und zu befähigen, dass sie in der Lage sind, selbstbestimmt Modernisierungsprozesse zu bewältigen. Dabei sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse aufeinander abzustimmen. Zum sozialen Zusammenhalt beizutragen ist eine zentrale Zielsetzung.

Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

01 89174112
Jetzt geschlossen

SCHÖNBRUNNER STRAßE 213-215, 1040 Wien, Meidling

01 810806776266
Bildung, Herkunft und soziales Kapital beeinflussen die Chancen von Menschen in der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt. Die Angebote der Volkshochschule Meidling sollen dazu beitragen, dass Chancen tatsächlich verbessert werden können. Dabei ist uns der Zweite Bildungsweg (Grundbildung, Hauptschulabschluss, Berufsreifeprüfung) ein besonderes Anliegen, ebenso die Integration von Jugendlichen und von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Die Volkshochschule unterstützt die Gleichheit der Chancen von Frauen und Männern in der Weiterbildung. Die Volkshochschule Meidling wendet sich an alle Menschen, die im Einzugsgebiet leben, arbeiten bzw. ihre Ausbildung absolvieren. Sie spricht auch Institutionen und Unternehmen mit ihrem Angebot zum Weiterlernen an. Ziel der Volkshochschule ist es, den Zugang zu Bildung und Lernen zu verbreitern und bestehende Barrieren abzubauen. Der Volkshochschule geht es insbesondere darum, Menschen soweit zu unterstützen und zu befähigen, dass sie in der Lage sind, selbstbestimmt Modernisierungsprozesse zu bewältigen. Dabei sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse aufeinander abzustimmen. Zum sozialen Zusammenhalt beizutragen ist eine zentrale Zielsetzung.

LEOPOLDSGASSE 3, 1020 Wien, Leopoldstadt

01 2146039
Volkshochschule, Hauptschulen
Jetzt geschlossen

SCHMIDGASSE 18, 1080 Wien, Josefstadt

01 4022922
Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir durch kompetente und engagierte MitarbeiterInnen. Weiterbildung, Netzwerkarbeit und Erfindungsgeist schaffen die Voraussetzung für Innovationen. Mit unserer Arbeit antworten wir auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Wichtige Grundlage für unsere Arbeit ist die Vielfalt an Standorten und Projekten: von Volkshochschulen über Veranstaltungsstätten bis zu spezialisierten Einrichtungen. Flexibilität, methodische Vielfalt und wirkungsvolle Betreuung kennzeichnen unsere Bildungsangebote an den Wiener Volkshochschulen. Unsere KundInnen sind alle in Wien lebenden Menschen, öffentliche Einrichtungen sowie Vereine und Betriebe. Für nachhaltige Lernerfolge orientiert sich unser Unternehmen an aktuellen pädagogischen Standards. Individuelle Bedürfnisse von KundInnen erkennen wir durch Beratung sowie durch starke Vernetzung und lokale Präsenz in den Bezirken. So können wir auf Anliegen vor Ort reagieren und Bildung für alle Bevölkerungsgruppen offen halten.
Jetzt geschlossen

Kenyongasse 4-12, 1070 Wien

01 52329830