Rettungsdienste, Notfalldienste in Wiener Neustadt

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Wiener Neustadt gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 6 von 6

Ergebnisse aus der Kategorie Rettungsdienste, Notfalldienste in Wiener Neustadt

Jetzt geöffnet

Flugplatz Wiener Neustadt Ost 4, 2700 Wiener Neustadt

01 7119921218
Die ÖAMTC-Flugrettung fliegt jährlich rd. 19.000 Einsätze. Das Ziel: Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
yext
Jetzt geöffnet

Brunner Straße 19, 2700 Wiener Neustadt

02622 2427910
Menschen mit besonderen Bedürfnissen mobil machen
Ursula Schüler Rollstuhlfahrtendienst ist ein Familienunternehmen und wurde im September 1998 als Einzelfirma gegründet. Die Idee und Aufgabe, die sich Ursula Schüler gestellt hat, ist Menschen mit besonderen Bedürfnissen „mobil“ zu machen. Unsere Spezialität: Die gesicherte Fahrt im Rollstuhl sitzend! In unseren Bussen können bis zu 5 Rollstuhlfahrer zugleich an Ihr Wunschziel kommen. Das Team rund um Ursula Schüler fährt Kinder in behinderten- und rollstuhlgerechten Bussen von zu Hause bis in die Schule oder Kindergarten und retour. Auch die Fahrt für tägliche Besorgungen, Arzttermine oder auch der Besuch einer kulturellen Veranstaltung soll durch den Rollstuhlfahrtendienst von Ursula Schüler erleichtert werden. Geben Sie uns Ihre Wünsche bekannt, wir fahren mit „Sicherheit für Sie“!
yext
Jetzt geöffnet

Viktor Lang-Straße 4, 2700 Wiener Neustadt

Die ÖAMTC-Flugrettung fliegt jährlich rd. 19.000 Einsätze. Das Ziel: Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
yext
Jetzt geöffnet

GRAZER STR. 41, 2700 Wiener Neustadt

Krankentransportunternehmen, Rettungsdienste
Jetzt geöffnet

Grazer Str. 31, 2700 Wiener Neustadt

02622 37777

WIENERSTRASSE 115A, 2700 Wiener Neustadt

02622 14849
Das GRÜNE KREUZ hat leistungsstarke Rettungstransportwägen (RTW) im Einsatz, die speziell für die Erstversorgung und die Überwachung von PatientInnen ausgerüstet und entwickelt wurden. Im Bedarfsfall werden Notarztwagen (NAW), Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) oder Notarzthubschrauber (NAH) zum Notfallort nachbeordert. In der Leitstelle des GRÜNEN KREUZES laufen alle Fäden zusammen. Sämtliche Informationen gehen hier ein und werden umgehend an die SanitäterInnen vor Ort weitergeleitet. In der Einsatzzentrale wird ausschließlich Sanitätspersonal eingesetzt, das jahrelange Erfahrung im Rettungswesen hat und besonders versiert im Umgang und der Disposition mit Notfällen ist. Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften RettungssanitäterIn findet in den Schulungszentren vom GRÜNEN KREUZ in Wien Simmering und Schwechat Rannersdorf statt. Für das bekannt hohe Niveau der Ausbildung sind die zahlreichen Lehrkräfte verantwortlich. Die Ausbildung umfasst 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis. Zusätzlich ist ein Berufsmodul im Umfang von 40 Stunden erforderlich. Die Schwerpunkte umfassen Arbeitsrecht, Sanitätsrecht und Sozialversicherungsrecht, Berufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Dokumentation. Die Ausbildung endet mit einer kommissionellen Prüfung. Diese findet unter Aufsicht eines Vertreters des Landeshauptmanns statt. Die zirka achtwöchige Ausbildung ist Voraussetzung, um bei einer Rettungsorganisation arbeiten zu dürfen. In dieser Zeit setzen sich die KursteilnehmerInnen u. a. intensiv mit Anatomie, Physiologie, Gerätelehre und Sanitätstechnik, Reanimation, Defibrillation, verschiedensten Krankheitsbildern sowie Hygiene und berufsspezifischen rechtlichen Grundlagen auseinander.