Strassenbauunternehmen in Simmering, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Strassenbauunternehmen in Simmering, Wien. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 4 von 4

Ergebnisse aus der Kategorie Strassenbauunternehmen in Simmering, Wien

Jetzt geschlossen

Wildpretstr. 11, 1110 Wien, Simmering

01 760130
Das traditionsreiche Unternehmen Asphalt Felsinger bietet bestes Service in den Bereichen Straßen- und Hofbefestigungen, Feuchtigkeitsabdichtungen, Gussasphalt sowie Spenglerei-Arbeiten
Jetzt geschlossen

WILDPRETSTRAßE 7, 1110 Wien, Simmering

01 61719700
Straßenbau, Bauunternehmen, Straßen

WILDPRETSTRAßE 7, 1110 Wien, Simmering

01 61722400
Baumeister

WILDPRETSTRAßE 7, 1110 Wien, Simmering

Straßenbau, Allbau

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Strassenbauunternehmen

Jetzt geschlossen

Wien

+43 664 4543233
Sind Sie auf der Suche nach kräftigen Händen, die anpacken können und starken Schultern, denen kein Brocken zu schwer ist? Dann ist das Team von Abbruchexperte die perfekte Mannschaft für Ihre Baustelle. Unsere qualifiziert und fachgerecht ausgeführten Spezialgebiete gehen von Abriss und Abbruch im Innen- und Außenbereich, über Entfernungsarbeiten und Erdaushub im Garten oder auf der Baustelle, bis hin zum professionellen Decluttering und Entrümpelungsarbeiten in Industriegebäuden aber auch im Privatraum.

Schnirchgasse 9/1.01, 1030 Wien

01 7132591

Schnirchgasse 9/1.01, 1030 Wien

01 7132591

Lechnerstr. 2-4/7/ 7, 1030 Wien, Landstraße

(01) 8901142
Spenglereien, Handel
Jetzt geschlossen

Ungargasse 64/Stg.4, 1030 Wien, Landstraße

01 360700
Unser Leitbild ist die aus der Vision abgeleitete Richtschnur für unser Handeln gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Nachunternehmern sowie der Gesellschaft als Ganzes und ist daher für den Vorstand, das Management und alle Mitarbeiter verbindlich. Die Leistungsfähigkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter, im Zusammenspiel mit ihrer Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit, bilden einen zentralen Bestandteil unseres Unternehmenserfolges. Wir verstehen uns als „Lernende Organisation“, in der vorhandenes Wissen nicht nur Generationen übergreifend weitergegeben, sondern auch stetig neues Wissen hinzuerworben und weitervermittelt wird. Eine wesentliche Grundlage unserer Führungsprinzipien ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir pflegen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, auf Basis gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigen Vertrauens, zeigen Perspektiven für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen auf und stellen eine zeitgerechte, offene Informationspolitik sicher. Wir fördern aktiv vorbeugende Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz. Des Weiteren unterstützen wir unsere Mitarbeiter angemessen in unverschuldeten Notlagen. Bei der Realisierung dieses Ziels handeln wir jederzeit verantwortlich gegenüber unserem Umfeld und sehen unsere ethischen Standards (Ethik-Kodex) als vorbildlichen Beitrag zu einer gesunden Entwicklung des europäischen Marktes an. Dementsprechend respektieren wir kulturelle Unterschiede, bekennen uns zu fairem Wettbewerb, beachten die geltenden Gesetze und Richtlinien und verhalten uns umweltbewusst im Umgang mit Energie, Roh- und Abfallstoffen sowie mit Emissionen. Des Weiteren fördern wir das Gemeinwohl durch Unterstützung von ausgewählten Organisationen und Institutionen mit humanitären, gesellschaftlichen, gemeinnützigen, bildungsbezogenen oder kulturellen Zielsetzungen.

ABSBERGGASSE 47, 1100 Wien, Favoriten

01 5487992
Straßenbau

Hardtmuthgasse 53, 1100 Wien

+43 676 4041926
TOP Pflasterungen ist Ihr erfahrener Partner, wenn es um professionelles Pflastern von Wegen, Stiegen, Eingangsbereiche oder Innenhöfe geht. Wir richten uns nach den individuellen Wünschen unserer Kunden aus Wien, Bezirk Mödling, Bezirk Baden, Bezirk Bruck an der Leitha, Bezirk Wiener Neudorf oder Bezirk Wiener Neustadt. Erst wenn Sie mit unseren Arbeiten zufrieden sind, sind wir es auch! Darum hat die Beratung auch einen besonders hohen Stellenwert in unserer Arbeit!
Boostability
Jetzt geschlossen

Gußhausstraße 16, 1040 Wien, Wieden

01 501410
Das österreichische Traditionsunternehmen Pittel+Brausewetter ist seit mehr als 140 Jahren in Familienbesitz und bietet Bauleistungen in Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Industriebau, Hochbau, Brückenbau, Leitungsbau sowie Golfplatz- und Sportstättenbau an. Das eigenkapitalstarke Unternehmen verfügt über moderne Beton- und Asphaltmischanlagen, betreibt sehr erfolgreich Baustoffrecycling und präsentiert sich leistungs- und umsetzungsstark. Der Hauptstandort des Unternehmens befindet sich in der Gußhausstraße 16 im 4. Wiener Gemeindebezirk.
Bauunternehmen

GUßHAUSSTR. 28/230/3, 1040 Wien, Wieden

01 5880123301
Straßenbau

Wiedner Hauptstraße 56, 1040 Wien, Ottakring

01 580210
Bauingenieur, Pflasterarbeiten, Pflaster
Jetzt geschlossen

Polgarstr. 30, 1220 Wien, Donaustadt

+43 1 21728
Unser Leitbild ist die aus der Vision abgeleitete Richtschnur für unser Handeln gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Nachunternehmern sowie der Gesellschaft als Ganzes und ist daher für den Vorstand, das Management und alle Mitarbeiter verbindlich. Die Leistungsfähigkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter, im Zusammenspiel mit ihrer Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit, bilden einen zentralen Bestandteil unseres Unternehmenserfolges. Wir verstehen uns als „Lernende Organisation“, in der vorhandenes Wissen nicht nur Generationen übergreifend weitergegeben, sondern auch stetig neues Wissen hinzuerworben und weitervermittelt wird. Eine wesentliche Grundlage unserer Führungsprinzipien ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir pflegen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, auf Basis gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigen Vertrauens, zeigen Perspektiven für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen auf und stellen eine zeitgerechte, offene Informationspolitik sicher. Wir fördern aktiv vorbeugende Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter sowie die Sicherheit am Arbeitsplatz. Des Weiteren unterstützen wir unsere Mitarbeiter angemessen in unverschuldeten Notlagen. Bei der Realisierung dieses Ziels handeln wir jederzeit verantwortlich gegenüber unserem Umfeld und sehen unsere ethischen Standards (Ethik-Kodex) als vorbildlichen Beitrag zu einer gesunden Entwicklung des europäischen Marktes an. Dementsprechend respektieren wir kulturelle Unterschiede, bekennen uns zu fairem Wettbewerb, beachten die geltenden Gesetze und Richtlinien und verhalten uns umweltbewusst im Umgang mit Energie, Roh- und Abfallstoffen sowie mit Emissionen. Des Weiteren fördern wir das Gemeinwohl durch Unterstützung von ausgewählten Organisationen und Institutionen mit humanitären, gesellschaftlichen, gemeinnützigen, bildungsbezogenen oder kulturellen Zielsetzungen.
Jetzt geschlossen

Polgarstr. 30, 1220 Wien, Donaustadt

01 21728
Bauindustrie, Hochbau, Baufirma
Jetzt geöffnet

ROTENTURMSTR. 5-9, 1010 Wien, Innere Stadt

Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft des Bundes.1997 erhielt das Unternehmen durch einen Vertrag mit dem Bund erweiterte Aufgaben: Die ASFINAG hat seither das Fruchtgenussrecht an den im Eigentum des Bundes stehenden Grundstücken und Anlagen des hochrangigen Bundesstraßennetzes und ist berechtigt, Mauten bzw. Benützungsgebühren einzuheben. Die ASFINAG erhält kein Geld aus dem Staatsbudget. Die ASFINAG Maut Service GmbH ist für die Einhebung der Mauten auf dem ASFINAG Streckennetz zuständig. Unterschieden wird zwischen der zeitabhängigen Pkw-Maut („Vignette“), der fahrleistungsabhängigen Pkw-Maut auf den Sondermautstrecken sowie der fahrleistungsabhängigen elektronischen Lkw-Maut. Die ASFINAG Service GmbH und die ASFINAG Alpenstraßen GmbH sind für die Abwicklung des operativen Betriebes der Autobahnen und Schnellstraßen einschließlich der Erhaltung der dazu notwendigen Infrastruktur und Sicherstellung einer optimalen Kundeninformation zuständig.

Rotenturmstraße 5-9, 1010 Wien, Innere Stadt

01 6786087