CASE Softwaretechnik GmbH - Produkte

RFID-Zutrittskontrollsystem caseAccess

Aufbau-Zutrittssystem
1600   EUR
caseAccess Zutrittskontrollsoftware + Wartungsvertrag (max. 5 Mannstunden in den ersten drei Monaten ab Rechnungsdatum)
RFID Zutrittskontrolle: Vom Schloss über die Drückergarnitur, bis hin zur Steuersoftware – CASE Softwaretechnik GmbH bietet alles aus einer Hand! Das caseAccess Zutrittssystem ist webbasiert, die Verwaltung der Personen, Türen, etc. erfolgt im Webbrowser. Die Zutrittskontrolle steuert den Zutritt über frei definierbare Zutrittsklassen. Berechtigte Personen erhalten Zugang zu den für sie freigegebenen Bereichen in Gebäuden, Arealen oder auf Firmengeländen. Der Zutritt kann auf bestimmte Zeiten eingeschränkt werden. ++ Es können die Schlüsselanhänger oder Karten der Zeiterfassung verwendet werden. ++ Jeder Zutrittsversuch wird aufgezeichnet. ++ Neue Fingerabdrücke oder RFID-Karten können Sie selbst anlernen. ++ Das System fährt nach Stromausfall automatisch wieder hoch bzw. ist die Absicherung gegen Stromausfälle mit einer zentralen USV-Anlage möglich. ++ Falls gewünscht: Der Schließzustand der Türen/Tore ist auch mit einer gesicherten Verbindung von daheim aus abfragbar. ++ Portiermodus: Öffnen und Schließen der Türen von einem zentralen Arbeitsplatz aus. ++ Integration mit der Alarmanlage (scharfstellen). ++ Es können automatische Falttüren, Drehkreuze, Rolltore und Schrankenanlagen integriert werden. ++ Es werden keine 230V Wechselstromkreise zu den Türen benötigt. Für den Datentransport und die gesamte Stromversorgung reicht ein einziges Netzwerkkabel. Das macht die Installation und die zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung sehr einfach. ++ Änderungen im Schließplan werden sofort an alle Türen weitergegeben. Die Verwaltungssoftware wird entweder auf dem Server oder z.B. auf dem Linutop2 installiert. Lesen Sie mehr zu caseAccess auf unserer Webseite http://www.case.at/zutrittskontrolle. Es können die Schlüsselanhänger oder Karten der Zeiterfassung verwendet werden. Zeitgesteuerter Einlass für Mitarbeiter, zB. nur während ihrer Arbeitszeit. Jeder Zutrittsversuch wird aufgezeichnet. Neue Fingerabdrücke oder RFID-Karten können Sie selbst anlernen. Das System fährt nach Stromausfall automatisch wieder hoch bzw. ist die Absicherung gegen Stromausfälle mit einer zentralen USV-Anlage möglich. Falls gewünscht: Der Schließzustand der Türen/Tore ist auch mit einer gesicherten Verbindung von daheim aus abfragbar. Portiermodus: Öffnen und Schließen der Türen von einem zentralen Arbeitsplatz aus. Integration mit der Alarmanlage (scharfstellen). Es können automatische Falttüren, Drehkreuze, Rolltore und Schrankenanlagen integriert werden. Es werden keine 230V Wechselstromkreise zu den Türen benötigt. Für den Datentransport und die gesamte Stromversorgung reicht ein einziges Netzwerkkabel. Das macht die Installation und die zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung sehr einfach. Änderungen im Schließplan werden sofort an alle Türen weitergegeben. Die Verwaltungssoftware wird entweder auf dem Server oder z.B. auf dem Linutop2 installiert. Lesen Sie mehr zu caseAccess auf unserer Webseite.

Bewertungen