Museen in Josefstadt, Wien

Finden Sie genaue Informationen zu den besten Unternehmen, die zu der Kategorie Museen in Wien gehören. Erhalten Sie Bewertungen und Kontaktinformationen für jedes Unternehmen, einschließlich Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Sonderangeboten und weiteren Informationen.
Ergebnisse anzeigen: 1 - 4 von 4

Ergebnisse aus der Kategorie Museen in Josefstadt, Wien

Jetzt geschlossen

SCHMIDGASSE 18, 1080 Wien, Josefstadt

0664 2495417
Kulturelle Einrichtungen, Museum, Museen
Jetzt geschlossen

Laudong 15-19, 1080 Wien, Josefstadt

01 4068905
Museen, Vienna, Verbände, Lesungen, Kulturelle Einrichtungen, Ausstellungen, folk, art, Kultur, Museum, Vereinigungen, Verbände und Vereinigungen, Vereine, life, Organisationen

Lange Gasse 28, 1080 Wien, Josefstadt

01 4026883
Die Galerie für junge Talente aller Kunstakademien Österreichs

FLORIANIGASSE 9, 1080 Wien, Josefstadt

01 4081459
Kunstgalerie

Ergebnisse in der Nähe aus der Kategorie Museen

Florianigasse 13, 1080 Wien

01 514506315
Jetzt geschlossen

Laudongasse 15–19, 1080 Wien

01 4068905
Museum
Jetzt geschlossen

Felderstr. 6-8, 1010 Wien, Innere Stadt

01 4000
Museum
Jetzt geöffnet

Bartensteingasse 9/5, 1010 Wien

01 400084920
Jetzt geschlossen

Mariannengasse 1/15, 1090 Wien

01 997166110
Museum
Jetzt geschlossen

Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

01 404209222

Mechitaristengasse 4, 1070 Wien, Neubau

01 52364170
Museum

Spitalgasse 2/4, 1090 Wien

0660 7240285
Jetzt geöffnet

NEUSTIFTGASSE 27, 1070 Wien, Neubau

01 5224878
Galerie, Kunstmuseum

Lerchenfelder Str. 88, 1080 Wien

0699 126413

Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien

Jetzt geschlossen

MÖLKER BASTEI 8, 1010 Wien, Innere Stadt

01 5358905
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) lebte mit Unterbrechungen insgesamt acht Jahre in dem Haus seines Gönners Johann Baptist Freiherr von Pasqualati auf der Mölkerbastei. Das erste größere Werk, das der Komponist hier komponierte, war die Oper "Leonore", die später gegen Beethovens Willen in "Fidelio" umbenannt wurde. Das Pasqualati-Haus besteht seit 1791 in seiner heutigen Form. Im Pasqualati-Haus wurden mit Sicherheit die 5. und 6. Symphonie ausgearbeitet, mit der sich Beethoven während seiner Sommeraufenthalte in Baden und Heiligenstadt beschäftigt hatte. Später entstand hier das kleine aber wohlbekannte Klavierwerk "Für Elise". In die späteren Aufenthalte fällt auch die Komposition des Streichquartetts op. 95, des Klaviertrios op. 97, der 7. und 8. Symphonie sowie der Violinsonate op. 96. Bettina Brentano besuchte Beethoven mehrmals während seines zweiten Aufenthalts im Pasqualati-Haus und hielt ihre Eindrücke in ihrem Briefroman "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" fest. Das Interesse der beiden Persönlichkeiten aneinander ist ohne Zweifel durch Brentanos Vermittlung gefördert worden, stimuliert noch durch Beethovens Arbeit an der Egmont-Musik, die in diese Zeit fällt.
Jetzt geöffnet

Dr.-Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien

01 4011011

Burggasse 22/1/22, 1070 Wien

0699 10695175
Jetzt geöffnet

BANKGASSE 9, 1010 Wien, Innere Stadt

01 31957670
Museum

Florianigasse 66, 1080 Wien

01 514502354
Museum